Privat ins Ausland?

Hallo, ihr Lieben!
Ich hab ein ziemlich großes Problem und brauche dafür eure Hilfe.
Ich möchste gerne ein Auslandsjahr in England machen. Allerdings finde ich weder passende Stipendien, noch sind meine Eltern begeistert von der Idee, noch können sie es wirklich bezahlen. Ich hab schon bei sehr vielen Organisationen geschaut, aber die Organisationen sind ja alle sehr teuer. Da wollte ich mal fragen, ob ihr wisst, ob es weniger Geld kostet privat über eine Schule an eine Gastfamilie zu kommen? Wie viel Geld hat das ungefährt gekostet? Habt ihr gute Erfahrungen gemacht? :confounded:

So, ich erwähnte oben ja schon, dass meine Elern nicht begeistert davon sind, dass ich nach England will. Vor allem meine Mutter meint, ich solle lieber erst mal die Schule beenden, denn es wäre ja nicht sicher, ob ich wenn ich wiederkommen würde nicht (viel) schlechter werden würde. Hatte jmd. auch so ein Problem? Oder wie habt ihr das mit dem Lernstoff für die deutsche Schule gemacht? Ich bin nicht wirlich schlecht in der Schule. Ich hab einen Schnitt von 1,9 jetzt gehabt, also nur einsen uns zweien und leider in Mathe und Physik 3. Aber da das so die einzigen Fächer sind, die ich nicht so gut kann, meint meine Mama, das ich dann noch schlechter werde und das wäre halt total schlecht, usw. Vielleicht kennt das ja jemand von euch. Ich brauche unbedingt eure Hilfe!

Könnt ihr mir vielleicht noch alle Vorteile eines Auslandjahres nennen, die euch noch so einfallen! Ich muss meine Mama unbedingt davon überzeugen, dass das nichts schlechtes ist!

Ich weiß nicht mehr, was ich noch tun soll!:worried:

Hallo,

leider kann ich dir für das Thema - ohne Organisation nach England gehen um Kosten zu sparen, nicht weiter helfen, aber in Punkto Schulnotenverschlechterung kannst du deine Mutter wirklich beruhigen.
Wissenschaftliche Studien und auch Umfragen an Lehrer haben ergeben, dass Schüler nach einem Auslandjahr normalerweise ein ganzes Stück besser werden in der Schule - in allern Fächern, nicht nur in Englisch. Allerdings sehr ich bei deinen Noten bestimmt keine Gefahr.

Es kann wohl passieren, dass dir das Auslandjahr nicht angerechnet wird und du nach deiner Rückkehr sozusagen erst in die nächste Klasse gehst. Aber das schadet auch nicht bei der G8.

Versuch doch dir in England einige gute Schulen per Internet heraus zu suchen und dann schreibst du einen freundlichen Brief an die Schulleitung mit einem Anhang und einem Photo von dir mit der Bitte, diesen an das Schwarze Brett (MEMO BOARD) zu hängen. In diesem Anhang bittest du die Schülerinnen diese Schule, dich für ein Jahr in ihrer Familie gegen Kost- und Logiegeld auf zu nehmen.

Allerdings weiß ich nicht, wie hoch das Schulgeld in England ist. Auch das kann einiges kosten, da wir dort nicht Steuerzahler sind und dementsprechend den Schulbesuch selber tragen müssen. So ist es für meine Söhne in Amerika und Australien auch.

Ich hoffe, die damit ein paar Ideen oder Anregungen gegeben zu haben.

Herzliche Grüße
Corinna Wittler

Vielen lieben Dank! Jaa, ich glaub, dass mit der Studie hat sie wirklich ein wenig überzeugt und ich denke, dass meine Eltern langsam wissen, wie wichtig mir das ist :slight_smile: Wie hoch ist denn das Schulgeld bei dir, wenn ich Fragen darf?

Alles Liebe und nochmals Danke!

Hey,

ich hab das selbe problem das meine Eltern den Aufenthalt über eine Agentur nicht zahlen können…nur habe ich das glück, dass sie mich trotzdem unterstützen…

Ich möchte 2o10 nach Miami gehen und habe bereits eine Schule aber das Problem ist ich habe noch keine Gastfamilie und ich weiß garnicht wie ich an die ganze sache mit Gastfamilie suchen rangehen soll…natürlich währe das durch eine Agentur leichter aber es ist nunmal viel zu teuer…

Wie die preise und sonstiges in England sind weiß ich nicht aber ich hab mir das ganze mal ausgerechnet…bei mir würdees auf höchstens 3ooo hoch kommen …weil ich mir dort noch einen Computer kaufen muss…und ich davon ausgeh das ich der Gastfamilie vllt etwas monatlich zahlen muss…

Hast du dir denn schon Schulen angeschaut??

Und wenn Ja, ist die für die du dich entschieden hast eine publics chool oder muss man da auch was zahlen…??

Christina

heiia! :slight_smile:

…aLso ich hab keine erfahrung damit gemacht… ^^ aber schaut mal auf diese seite:

http://www3.statravel.at/go/?http://flight1.onlinetravel.ch/cgi-bin/flightmore?agentc=saa&language=saa&sta=at_goo_jaron_kw_sta-travel&gclid=CNjo8rfS0J4CFZQA4wodzRA2rw&keyw=sta-travel&keywcluster=STA__Brand

sind biLLigfLüge… :slight_smile:

vL hiLfts ja was! :slight_smile:

ich kenne mich da noch nicht aus…

aber muss man in einer public school wirklich so viel zahlen das währe ja wie in einer privat schule…??

Danke=)

hey, ich möchte eigentlich auch im sommer nach Australien fliegen (für ein Jahr), aber meinen Eltern ist das zu teuer und haben gesagt sie würden max. den Preis für die USA bezahlen(ca, 6000+taschengeld,flug, etc,).
Eigentlich hatte ich mich damit abgefunden und auf ein Jahr USA begonnen zu freuen aber jetzt wo du schreibst dass es auch schulen gibt an denen man keine bis wenig Gebühren bezahlen muss, wächst die Hoffnung natürlich.
Wäre lieb wenn du mir vielleicht den Namen der Schule sagen würdest, dann kann ich mich auch mal schlau machen.
lg Kira

jaa, muss man wirklich. leider^^
ich wollte auch erst privat gehen und hätte auch ne familie und eventuell auch ne schule gehabt, aber ich hätte dann 9.000 dollar schulgeld zahlen müssen. da hatte sich das dann erledigt^^
und ich glaub du kommst auch nur ganz schwer an ein visum außer du besitzt die amerikanische staatsbürgerschaft :wink:
ich würd an deiner stelle eher mit ner orga fahren und mich dann eventuell noch um ein stip oder bafög bewerben :slight_smile: