PPP Experiment e.V. AWG- Was erwartet mich?

Ich hab morgen mein AWG und fühl mich irgendwie unvorbereitet :worried: Weiß jemand wie wichtig diese Gegenstände sind und wie schwer der Geschichts- und Politiktest ist oder was ich mir dafür noch anschauen sollte?

Ich wünsche Dir viel Glück ich habe meins erst nächste Woche :wink: Welche Gegenstände nimmst Du mit und hast Du was gelernt und wenn ja wie viel und was?

Also ich hab mir das politische System und die Geschichte von Amerika und Deutschland. Außerdem hab ich gelesen das auch manchmal was zur EU gefragt wird. Scheint ziemlich schwer zu sein der Test :open_mouth: Naja morgen weiß ich’s genauer :wink:

Hey wie wars? :slight_smile:

War eigentlich relativ entspannt. Im Test wurden Minister, Bundestagspräsident abgefragt. Aus welchen Kammern der amerikanische Kongress besteht und so was. War aber eigentlich nicht so schwer.
Wir sollten ein spontan Referat über irgendwas halten und haben ein paar Gruppenarbeiten gemacht und jemanden der letztes Jahr in Amerika war fragen können, während immer einer zum Einzelgespräch war.

Hey, ich habe übermorgen auch mein AWG und wollte fragen, ob du noch einmal ein bisschen genauer sagen kannst, worüber ihr geredet habt und was so in dem Test gefragt wurde? :grinning:
Kannst du mir vlt auch sagen über welche Themen dieses Referat gehalten werden sollte und ob ihr auch über aktuelle politische Themen geredet habt?
Wär echt mega lieb von dir :grinning:

Erstmal zum spontan Referat: Das Thema ist vollkommen egal :wink: es soll halt nichts aus dem Unterricht sein sondern irgendwas, für dass du dich interessierst :grinning: Es geht glaub ich nur darum, dass du frei redest.

Zum Ablauf: Zuerst sind wir mit den Eltern reingegangen und die Leiterin des AWGs hat en bisschen was über Experiment und das PPP erzählt, und die Eltern konnten fragen stellen.

Danach wurden die Eltern weggeschickt und wir sollten uns alle mithilfe des 1. Gegenstands vorstellen. Dann haben wir ein zwei Spiele zum kennenlernen gespielt und danach kam der Test.

Der war nich so schwer :wink: Es wurde zum Beispiel gefragt, woraus das amerikanische Parlament besteht, wieviel was zur Bundestagswahl (beides Multiple Choice), danach Minister Bundestagspräsident (an dieser Stelle möchte ich meinem Sozilehrer danken, der das letzte Stunde gesagt hat :+1::+1: ) . Wahlkampfthemen der Bundestagswahl aufzählen, was zum Mauerfall und wichtige Daten der amerikanischen Geschichte aufschreiben.

Ich hatte das Gefühl, dass die sich den Test zwischendrin durch geschaut haben, und später nur diejenigen im Einzelgespräch nach Politik gefragt haben, bei denen der Test nicht so gut war, (muss nicht unbedingt so sein, aber so kam es mir vor)

Während wir nach und nach zum Einzelgespräch rausgeholt werden (Meld dich am besten freiwillig am Anfang :grinning: ) haben wir mit ner Stipendiaten von letztem Jahr gesprochen und ein zwei Spiele gespielt.

Im Einzelgespräch stellst du erstmal deinen 2. Gegenstand vor. Ich wurde ein zwei Sachen zu meinem Motivationsschreiben gefragt und wie ich z.B. reagieren würde, wenn meine Familie sehr streng wäre.

Ich glaub das wars eigentlich auch, vllt läuft das bei euch aber auch anders ab :grinning: so oder so brauchst dir eigentlich keine Sorgen zu machen. Das Gespräch ist eigentlich relativ locker. Sei einfach du selbst, das kommt glaub ich am besten an.

Viel Glück :slight_smile: Ich warte jetzt erstmal auf die Nachricht, ob ich dem MdB vorgeschlagen weder

Danke, dass du dir die Zeit für mich genommen hast :slight_smile:
Du hast mir wirklich sehr geholfen !! :slight_smile:
Ich hab zwar immernoch etwas Angst, dass ich irgendetwas nicht weiß oder sie mich nicht mögen… Aber du hast Sie mir etwas genommen :grinning:
Hoffentlich verläuft mein Auswahlgespräch auch so gut :smiley:
Ich wünsch dir auch ganz viel Glück und hoffe, dass du das Stipendium bekommst :grinning:
Und sag Bescheid, wenn du eine Antwort bekommen hast :slight_smile:

Sag bescheid wie’s war :wink:

Hey, ich kann dir zwar nicht weiterhelfen, aber ich hätte eine Frage. Bist du am Samstag (also morgen) bei dem auswahlgespräch in Hamburg dabei? :slight_smile: Wenn ja, wie hast du dich vorbereitet? Ich bin ziemlich aufgeregt, vorallem weil ich auch niemanden kenne und so Referate alleine halten naja
Liebe grüße :slight_smile:

Also das Referatsthema durfte man sich frei aussuchen, es gab keine Beschränkungen. Im Test wurde gefragt, wie viel Stimmen man bei der Bundestagswahl abgeben darf, wass sich die Wahl wiederholt und was die aktuellen Themen der vergangenen Wahl waren. Dann musste ich den Begriff ,Wiedervereinigung" erklären und alles aufschreiben, am besten mit Jahresangaben, was mir zur amerikanischen Geschichte einfiel. Ausßerdemm musste man einmal noch alle richtigen Aussagen ankreuzen und einmal alle falschen. Und es wurde über die Minister abgefragt. Im Einzelgespräch wurde ich dann gefragt, was so aktuell innenpolitisch in den USA abläuft, bei den anderen wurde aber z.B. die gleiche Frage nur auf Deutschland bezogen gestellt. Für den Rest der Aufgaben musste man sich kein extra Wissen aneignen, einfach sagen was man darüber denkt, sich nicht verstellen und es wurden halt Fragen gestellt, die was mit Deinen Gegenständen zu tun haben oder dem, was du in deiner schriftlichen Bewerbung angegeben hast.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen

LG

Vielen Dank
Und was war das, was man zur amerikanischen Geschichte schreiben muss, also was musste man da schreiben und was zur innenpolitik und die Themen der Bundestagswahl. Weil ich weiß nicht, was man da aufschreibt, also was das wichtigste ist
LG

Also sowohl bei der Amerikanischen Geschichte als auch bei den Themen der Bundestagswahl sollte man einfach schreiben was man weiß und bei der Innenpolitik haben sie mich einfach gefragt und ich habe dann den Haushaltsstreit erwähnt.

Das Gespräch war eigentlich ganz okey, ist ungefähr genauso abgelaufen wie deins. Die anderen Bewerber waren allerdings ziemlich gut, wir waren zwar nur 7 aber ich rechne mir leider nicht allzu große chancen aus… :confused:

trz viel Glück! :grinning: Ich hab mir auch keine allzu großen Chancen ausgerechnet und bin weiter ___