Packliste für Austauschjahr

Liebe Community,

ich wollte mal fragen, ob jemand evtl eine „Packliste“ zusammenstellen könnte von Dingen, die man, wenn man zB ein Schuljahr nach England geht, von zuhause mitbringen sollte. Das klingt sicher doof, aber ich kann mir kaum vorstellen, was man von zuhause mitnehmen kann und was „zu viel“ ist bzw was man sich im anderen Land besorgen muss… Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen :upside_down_face:

Hej erst mal!

Ich bin gerade in Schweden und hatte keine Packliste. Also nicht direkt, aber Gedanken hat man sich natürlich schon gemacht.

Gut, also bei der Unterwäsche und BHs habe ich einfach mal mein Regal ausgeräumt und eingepackt.
T-Shirts, Pulli, Hosen, wenn man es trägt Kleider und Röcke muss man eben schauen, wie was kombinierbar ist. Ich hatte 2 kurze und 4 lange Hosen, ein paar Pullis und Longsleeves, Hemden und natürlcih T-Shirts dabei. Von Oberteilen genaue Zahlen anzugeben bringt wenig, es kommt ja auf die Person drauf an.
Dann hatte ich noch einen kleineren Rucksack im Koffer, einen Teddybären, 2 Bücher, Ladegeräte, Regenjacke, Fleecejacke und eine dünnere Herbstjacke. Gastgeschenke kamen natürlich auch noch dazu.
3 Packungen Binden, 1 Packung Slipeinlagen, Shampoo, Bodylotion, Duschgel, Haarspray, Rasierer, Zahnbürste und Haarbürste hatte ich auch dabei, würde ich auch empfehlen mitzunehmen.

Wir fahren bald zum Skifahren, daher haben meine Eltern mir dann ein Paket mit den Wintersachen nachgeschickt, dass machen die meisten Austauschschüler so.

Laptop und Schreibzeug und so weiter hatte ich dann im Handgepäck, genau so wie meinen Kulturbeutel.

Eine Universalpackliste gibt es aber wirklich nicht. Hole aber zum Packen auf jeden Fall deine Eltern zur Hilfe.
Und dicke Sachen am besten zusammenrollen, dann passt mehr rein.
Ich glaube, dass war alles :slight_smile:

Falls du irgendwelche Fragen hast, kannst du dich gerne bei mir melden.

Hälsningar, Linnea

Hi Linnea,
Danke für die Antwort! Ich würde gern wissen, ob du in Schweden jetzt irgendwelche Sachen nachkaufen musstest, die du im Nachhinein lieber von zuhause mitgebracht hättest?

Hej!

Also so direkt gesehen eigentlich nicht, weil man sich eh IMMER Klamotten kauft.
Was mir sonst so einfällt wäre, dass falls du ein Instrument soielst, NIMM ES MIT!
Ich habe meine Geige daheim in Deutschland gelassen und bereue es wie sonst was. Ich bin jetzt seit 4 Monaten hier und aaaaaah ich vermisse es so sehr.
Aber ansonsten fällt mir spontan nichts ein.

Naja, das Klavier mit zu nehmen dürfte schwierig werden :joy: Hast du im Gastland eine Möglichkeit gefunden , dein Instrument zumindest ab und zu zu spielen?

Okay, ein Klavier ist wirklich nicht gerade das kleinste Instrument. Vielleicht hast du ja Glück und deine gastfamilie hat eins (wie meine z.B.)
Ich selbst konnte seit ich hier bin noch nicht spielen, aber anscheinend hat eine Tante hier eine Geige, aber bei der waren wir noch nie, also i don’t know :confused:

Hey du,
also ich bin gerade in England und habe auch viel darüber nachgedacht, was ich mitnehmen möchte. FAlls du eine Schuluniform trägst spare an Klamotten so viel wie du kannst, wirklich du brauchst nichts. Ich hatte nur um die 5-10 Pullover und Shirts. Falls du einen Dress Code hast, halte dich an schicke Sachen, denn hier gillt das Selbe, ´normale´Oberteile zieht man die Tage über nicht an, und so viel ist am Wochenende auch nicht los. Das gleiche gillt für Schuhe. Was jedoch in MASSEN vorhanden sein sollte sind schwarze Socken, nur so als Tipp. Vielleicht einen Taschenrechner und eine Dreifachsteckdose. Auch Drogerieartikel brauchst du nur für ein bis drei Tage. Alles ist hier viel günstiger und deutsches Shampoo verträgt sich mit dem Wasser hier eh nicht.
Ich hoffe das war hilfreich und wenn du noch fragen zu England hast, kannst du mich gerne anschreiben.
LG Clara

Hey :slight_smile:
Ich bin gerade fuer ein Jahr in Amerika und ich habe eigentlich echt nicht viel mitgenommen, weil meine Gastgeschenke so viel Platz gebraucht haben. :smiley: Ich hatte quasi gar keine Winterkleidung und auch recht wenig Sportkleidung dabei. Konnte allerdings alles recht guenstig hier kaufen.
Hier mal ein paar Anregungen fuer deine Packliste:

  • Ein „Morgenmantel“, fuer nach dem Duschen oder morgens
  • persoenliche Sachen, also Bilder, Abschiedsbuch, …
  • eventuell eine Kamera
  • Ich habe eine Decke dabei… Ob das so sinnvoll war? :smiley:
  • Laptop, brauche ich hier jeden Tag fuer Hausaufgaben
  • Stabilos
  • vielleicht waere ein Woerterbuch sinnvoll?
  • Brauchst du irgendwelche besonderen Adapter oder so?
    Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.
    Liebe Gruesse :wink: