Nur 45 Minuten zum Umsteigen in Denver

Sorry - hab mich lange nicht gemeldet, aber so konnte ich das Auslandsjahr meiner Tochter besser verdrängen. Aber da wir jetzt ne Gastfamilie und einen Abflugtermin haben, muss ich mich jetzt wohl doch damit befassen.

Wir haben gerade den Flugplan meiner Tochter gekriegt und dabei habe ich festgestellt, dass sie in Washington zwar 4 Stunden Zeit zum Umsteigen hat - ist sicher gut, wegen des Zolls und so (durch die Immigration muss sie ja als Amerikanerin wohl nicht durch, oder?) Aber dann nur 45 Minuten in Denver und der Anschlussflug an ihren Zielort ist der letzte an dem Tag. Ich will aber auf gar keinen Fall, dass sie in Denver über Nacht hängenbleibt - alleine in einem Hotel. Ganz davon abgesehen, dass die Gastfamilie jetzt überraschend einen Wochenendtermin bekommen hat (Einladung auf eine Lodge vom Chef der Mutter), wo die ganze Familie Samstag früh schon hinfahren will (inklusive meiner Tochter natürlich). Gibt es Erfahrungswerte? Mir erscheint die Zeit in Denver zu kurz … da muss doch ein Flugzeug nur etwas Verspätung haben … Wahrscheinlich bin ich jetzt auch im falschen Forum. Aber mich nimmt das schon ziemlich mit. Bin mir auch nicht sicher, ob meine Tochter es schafft, die auf dem Flugplatz dazu zu verdonnern, ihr ein Hotel zu bezahlen - nachher muss sie die Nacht noch auf dem Flughafen verbringen und das nachdem sie über 24 Stunden auf den Beinen ist - da schläft sie dann sicher ein und wird beklaut.

Ich überlege jetzt, ob ich den Flug ablehnen soll und denen sagen soll, dass sie einen Direktflug nach Denver buchen sollen und Rebekka dann lieber alleine fliegt - oder ich sie bei diesem Rotkäppchenservice anmelde. Im Moment warte ich auf den Rückruf der deutschen Orga.
Bis auf die Flugdaten läuft sonst alles super gut.

Ne andere Idee war noch - zu versuchen meine Bekannten in USA zu erreichen (die sind umgezogen). Deren Kinder, bei denen ich auch schon war, wohnen in Denver. Ich könnte dort fragen, ob die sich im Notfall, falls Rebekka da über Nacht bleiben muss, um sie kümmern würden.

Wie seht ihr das - ganz locker?

Viele Grüße
Elke

also ich denke auch, dass 45 Min u.U. etwas knapp sein könnten.

Da ich aber annehme, dass deine Tochter unter 18 Jahren als ist, müsste die Fluggesellschaft eigentlich verpflichted sein, sich speziell um sie zu kümmern, wenn sie “strandet” (Unaccompanied Minor) - wobei ich andererseits nicht sicher bin, wie es ausschaut, wenn die Umsteigezeiten sowieso so knapp konzipiert sind.
Da redest du glaube ich wirklich am besten mit der Reiseabteilung von eurer Orga, die sollten ja durch ihre Arbeit da einiges an Erfahrung mitbringen.

Hallo, Elke,

auch wenn deine Tochter das Glück haben sollte, es zu schaffen. Das Problem bleibt immer das Gepäck. Das schafft es meistens nicht. Und wenn ich deinen Beitrag richtig verstehe, sollte es ja gleich mitkommen.

Ich würde auch mit der Organisation reden und versuchen oder sogar darauf bestehen (falls das möglich ist), den Flug ändern zu lassen. Deine Tochter hat sonst von Anfang an Stress.

Ich sehe das genauso wenig locker wie du.

Viele Grüße, Ute

45 Minuten zum Umsteigen in Denver? Ich sehe da kein Problem… (Hab ich auch schon gemacht)
Nur das gepäck kommt vllt. in der Tat nicht nach. Entscheidend ist auch hier, wohin es weitergeht? Ich bin z.B. ab Denver nach Grand Island geflogen mit einer klitzekleinen Maschine mit 8 weiteren Leuten. Da kommt dann wahrscheinlich auch das Gepäck mit und es wird gewartet bis der letzte Passagier, der eingecheckt ist, da ist. (sofern das jetzt nicht ne Stunde länger dauert) Gerade bei so kleinen Airlines & Flugzeugen ist man auf Kundenbindung bedacht.

Ich sehe da aber kein Problem - deine Tochter sollte sich nur entsprechend Kleidung ins Handgepäck packen und vorher schon die Gasteltern bitten, Zeit zum Shoppen am Tag nach der Ankunft einzuplanen, weil der Koffer evtl. nicht mitkommt.

LG,
Wiebke

Ob die 45 Minuten zum Umsteigen in Denver reichen, hängt vor allem davon ab, ob das Gepäck in Washington bis zum End-Zielort durchgecheckt wird. Ist dies der Fall (was eigentlich immer der Fall ist, wenn mit derselben Airline weitergeflogen wird), ist die Umsteigezeit ausreichend. Probleme wird es dann geben, wenn man das Gepäck erst abholen muss um es anschliessend wieder am Check-In-Schalter (den man auch erst wieder finden muß) abzugeben. Ich hatte dieses Problem vor einigen Wochen, als ich einen Flug von Vancouver nach New York mit einer 40-minütigen Umsteigezeit in San Francisco mit United Airlines buchte. Von Expedia.de, wo ich den Flug buchte, bekam ich folgende Antwort als ich auf die sehr kurze Umsteigezeit hinwies:

[I]Die Flugverbindung wird von der United Airlines als Umsteigeverbindung nach den Richtlinien der Minimum Connecting Time veröffentlicht und angeboten. Somit ist die Fluggesellschaft für das Erreichen der Anschlussflüge verantwortlich.

Sollte es auf Ihrem gebuchten Flug zu einer Verspätung kommen, welche die Airline zu vertreten hat, ist diese verplichtet, für Ihre schnellstmögliche Weiterbeförderung zu Ihrem Zielflughafen zu sorgen.

Die mindestens benötigte Umsteigezeit für Ihren Flug aus Vancouver nach New York beträgt 35 min. In Ihrer Anschlussverbindung haben Sie eine Umsteigezeit von 39 min.

Laut den Informationen der United Airlines ist ein Wechsel des Terminals nicht vorgesehen. Das Gepäck wird bis nach new York durchgecheckt.

[/I]

Ich habe gerade diese Webpage gefunden aus der hervorgeht, daß die Minimum-Umsteigezeit am Denver International Airport für Inlandsflüge 50 Minuten beträgt, wobei die betreffenden Airlines auch kürzerer Umsteigezeiten haben können.

http://airtravel.about.com/od/airports/a/mincnxdtog.htm

Am besten erkundigt man sich direkt bei der betreffenden Airline über die entsprechende Umsteigezeit.

Bernd

Hallo, Bernd,

du kamst aus Kanada. Musstest du in San Francisco nicht durch Immigration?

Viele Gruesse, Ute