Neu!

[FONT=„Comic Sans MS“][SIZE=„5“][/SIZE][/FONT]

Hallo Leute
Ich wollte das auch nutzen um mic heben vozustellen.
Ich heisse Lilli bin 15 Jahre alt und gehe im moment indie 9. klasse auf einem gymnasium. Ich wohne in Recklinghausen, das ist im Ruhrgebiet.
In meiner Freizeit mache ich viel Sport, meistens Fussball. Deshalb würde es mich interessieren ob bei Organisationen darauf geachtet wird ob man sein Hobby weitermachen kann.
Ich bin noch nicht ganz entschlossen, aber wenn würde ich die 11. Klasse am liebsten in der USA verbringen. Mein Problem ist, das ich nich der Typ bin, der locker Leute anspricht, deshalb zweifel ich en bisschen.
Joah, mehr fällt mir zum vorstellen auch nicht ein!
Bye, Lilli

Hey Lilli!

Bei den meisten Orgas läuft das ganze so ab:
Nachdem du bei einer Orga angenommen bist sucht die Orga in “deinem” ausgewählten Land, also zB. in den USA nach einer passenden Familie für dich. Ist diese gefunden wirst du in einer schule in der Nähe deiner Familie angemeldet. Dh. wenn du Glück hast gibt es dort eine Fußballmanschaft.
Da Fußball in den USA jedoch ziemlich verbreitet ist gehe ich davon aus, dass du bestimmt in den USA damit weiter machen kannst. Komplizierter wird es dann bei ausgefalleren Hobbies. Doch die Schulen in den USA haben eine ziemliche große Fächer auswahl!!!

Wenn du jedoch auf Nummer sicher gehen willst würde ich dir raten auf eine Privatschule zu gehen. Diese kannst du dir dann speziell aussuchen.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.
Patty :slight_smile:

PS: Das mit dem Leute-ansprechen lernst du während deines ATS ziemlich schnell. :wink:

Hallo!
Danke für deine Infos.
Im mom guck ich mals so nach Organisationen, hast du schon deinen Austausch gemacht? Mit welcher Orga hast du das gemacht, es gibt so viele ich blick da irgendwie nicht mehr durch^^
Schöne Grüße, Lilli

Nein, ich hab mein ATS noch vor mir :slight_smile: 09/10
Ich gehe entweder mit ASSIST oder STS.
ASSIST verleiht nur Stipendien für Privatschulen in den USA. Die kümmern sich unglaublich um ihre students und STS ist eine ganz normale Orga, die sich ebenfalls sehr um ihre students kümmern. Also ich kann die beide nur empfehlen :wink:
Falls du dir nicht so ganz sicher bist welche Orga die Beste ist, dann bestell dir doch ein Buch :wink: Ich hatte ABI und es hat mir unglaublcih gut geholfen, denn zum einen erfährst du worauf du bei den Orgas achten musst und zum anderen findest du ganz am Ende noch mal eine Übersicht über alle Orgas und deren einzelheiten udn na klar auch die preise :wink:
hier ist der Link zum Buch: http://www.abi-ev.de/art71i.htm

Patty

Hallo Patty!
Wenn du das Buch von ABI schon empfiehlst:
Assist ist gar nicht im neuen Buch mit aufgeführt und bewertet worden.
Und STS hat auch nicht die Höchstzahl an Punkten ;).
Im Buch von ABI werden nicht alle Organisationen aufgeführt, die die USA anbieten, sondern nur die, die sich auch der Bewertung stellen (wollen).

Hier im Forum kann aber auch das Buch von Frau Schill, “Ein Schuljahr in den USA” erworben werden. Dort sind alle Organisationen aufgeführt, die die USA anbieten. Allerdings ist das Buch neutral gehalten und bewertet keine Organisation.

Viele Grüsse

Kirsten

Hallo!
Erstmal danke für beide Antworten. Das Buch "Ein Schuljahr in den USA habe ich schon, die Organisationen sind am Ende auch gut aufgeführt, jedoch weiß man nicht, wie sie wirklich sind, da es halt ziemlich neutral ist. Ich denke ich werde mir das zweite Buch auch mal kaufen und dann weitergucken.
Wann muss ich mich denn für 2010/2011 bewerben? Auf den meisten HPs von den organisationen findet man nichts wirklich.
Schöne Grüße, Lilli

Bei Assist darf man auch den Preis nicht vergessen:
"Die Kosten des ASSIST-Programms betragen bei Gewährung eines Vollstipendiums derzeit US$ 7.950 (Programmkosten), bei Gewährung eines Teilstipendium US$ 20.800 (Programm und anteilige Schulkosten). Da die Schulgebühren der mit ASSIST zusammenarbeitenden Privatschulen im Durchschnitt derzeit bei US$ 33.300 liegen, entspricht ein zugesagtes
Teilstipendium somit einer Kosteneinsparung von ca. 12.500 US$, im Falle eines Vollstipendiums je nach Gastschule bis zu 25.000 US$.

Es sind also sehr erhebliche Kosten, die auf einen zukommen, selbst wenn man ein Vollstipendium bekommen hat. Das dürft ihr nicht vergessen.

Ich denke, du kannst dich jetzt schon bei der Organisation deiner Wahl bewerben. Du wirst sicherlich nicht die 1. sein ;).

Viele Grüsse

Kirsten

muss man das verstehen?
man bekommt ein VOLL-Stipendium und muss trotzdem gut 8000 EUR zahlen?
Irgendwie wiederspricht sich das doch, oder??

Das sind eben deren Preise ;).

Martin, wir hatten doch hier schon mal einen User, der verzweifelt nach Unterstützung für den Rest gesucht hat, da er von Assist ein Teilstipendium hatte.

Viele Grüsse

Kirsten

naja - ich find das irgendwie ne fehlleitende Bezeichnung - wenn nicht gar verarschend…
Vollstipendien sind für mich was anderes…

Wäre das “Produkt” nicht ein Jahr im Ausland, sondern z.B. ne Süßigkeit, die als “mit der gesunden Portion Milch” (keine Schlechwerbung…) offeriert - weil eben Milchpulver und Milchreinfett drinne ist - dann würde gleich mal der Verbraucherschutz vor der Tür stehen…

Dazu gibt es von Assist dieses Posting http://www.schueleraustausch.de/forum/showthread.php?t=975

Viele Grüsse

Kirsten

Hey!

Was genau in dem neuen Buch von ABI drin steht weiss ich auch nicht, denn ich habe nur 09/10, da dies auch der Zeitraum meines ATS ist. Also sry :frowning:

Ich finde das BUch ABI sehr gut, gerade weil die Orgas bewertet werden!

Und was STS und ASSIST angeht: Jeder der sich bei ASSIST bewirbt sollte wissen, dass mit einem Vollstipendium totzdem noch 8.000 zu zahlen sind. Natürlich trifft der Name VOLLstipendium nicht so ganz zu, doch das VOLL bezieht sich auf die Schulgebühren und nicht auf den gesamten Preis.

Und zu STS: Ich bin sehr zufrieden mit der Organisation und habe hier lediglich meine eigene Meinung zu wort gebracht und das ist schließlich erlaubt :wink:

Patty

Hi
ich bin auch ganz neu
frisch registriert XD
ah ich möchte auch gerne im Schuljahr 2010/2011 ein halbes Jahr in die USA.
Das Buch habe ich auch schon heute bestellt und werde es morgen kriegen.
bin gespannt was da alles drin steht
Ich glaube für das Schuljahr 2010/2011 ist es bei dem meisten Organisationen Ende dieses Jahres. Aber es gibt auch andere Termine, das weiß ich leider nicht.
Bin auch grad auf der Suche nach einem passenden Organisation, die Stipendien für ein [COLOR=“Red”]Schulhalbjahr[/COLOR] vergibt :slight_smile:
Na dann, wünsch ich dir noch einen schönen Tag!