Sabrina ist nun seit 4,5 Wochen in den USA (Alpine, CA). Sie hat ihren neuen Laptop mit Wlan mitgenommen. Ihre Gasteltern haben einen Router und eine Flatrate. Also eigentlich super Voraussetzungen, damit Sabrina mit ihrem Laptop auch online gehen kann.
Aber was immer sie ausprobiert, es klappt einfach nicht.
Es wird angezeigt, dass sie online ist, aber das einzige, was sich einschaltet ist Skype (ohne Bild). Alle anderen Messenger gehen nicht online und ins Inet kann sie auch nicht. Ebenso kann sie nicht ihre Mails abholen oder Mails senden.
Ich dachte, mit Wlan würde es keinerlei Probleme geben. Laptop an, verfügbare Drahtlosnetzwerke suchen, Netzwerkschlüssel geben lassen und los geht es. Aber Pustekuchen! Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Sie hat einen Toshiba SAT A300D-21M auf dem Vista installiert ist.
Sie ist schon ganz frustriert und übermorgen fängt die Schule an !
Sie kann zwar auch an den Computer ihre Gasteltern (wenn er mal frei ist ;)), aber sie möchte auch gern mal unabhängig rein, z.B. wenn sie bei dem tollen Wetter dort im Garten sitzt oder mal abends in ihrem Zimmer, wenn sie es sich gemütlich gemacht hat.
ich bin ja nicht der Computer Freak (hier gibt’s doch bestimmt welche???..), aber könnte es an den Sicherheitseinstellungen im Router liegen? Bei uns zu Hause mussten wir den Router auch anders einstellen, als die Kids ihre Laptops bekamen?
Ich hoffe es klappt und irgentwer kann Euch helfen, Skype ohne Bild ist ja auch doof
Schönen Sonntag
Franka
unsere Annabell hat ihr Netbook mit und das klappt problemlos. Sogar aus irgendwelchen Motels und öffentlichen WLANS kann sie SKYPE, Intenet und Email nutzen. Lediglich zum Senden von Mails mußte sie eine andere Porteinstellung verwenden (statt der 25 eine 587) .
Hi Kirsten, hat sie den Einrichtungsassistenten benutzt? Wie bekommt der Rechner die IP-Nummer, dynamisch zugewiesen vom Router oder musste sie die manuell eintragen?
Ich habe keine Ahnung, weil sie ja Vista drauf hat. Da ist alles irgendwie anders :(.
Ihr wird das, hoffentlich, richtige Netzwerk ihrer Gastfamilie angezeigt, da sie 2 zur Auswahl hat und das eine einen anderen Familien Namen hat, das 2. nur aus Zahlen besteht.
Ihre Gasteltern gaben ihr ein 26stellige Passwort, aber ich denke, das ist das WEP Passwort und nicht der Netzwerkschlüssel.
Und der “Computer Mensch” kommt einfach nicht … :mad:
welche Verschlüsselung ist eingerichtet? Und ist die SSID sichtbar?
Wir haben vor einiger Zeit einen neuen Router bekommen und ihn so konfiguriert, dass er mit WPA verschlüsselt ist und die SSID nicht sichtbar ist. Das funktionierte bei all unseren Geräten (auch bei einem 24 Monate altem mit Vista), außer bei einem neueren PC mit Vista. Wir haben alles ausprobiert. Wir mussten auf WEP zurück gehen und die SSID sichtbar machen. Dann kam auch der neue PC ins Netz.
Vielleicht hilft’s!? Übrigens, diese Probleme mit Vista und der Verschlüsselung und SSID füllen ganze Foren.
Heute nachmittag (CA Zeit ;)) kommt ENDLICH der “Computer Mensch” :D. Ich werde ihm aber deinen Tip noch weitergeben, vielleicht nutzt es ihm etwas :).
Ich hoffe, wenn ich morgen früh aufwache, dass ich dann eine Meldung habe, das es geklappt hat. Drückt uns die Daumen!
Seit 1,5 Wochen ist das Problem behoben und Sabrina kann ins Inet. Woran es nun wirklich lag, weiß keiner. Der Techniker hat den Laptop für 2 Tage mit genommen, nachdem er es an dem Tag selber (10.09.) über 4 Stunden probiert hat und keine Lösung fand.
Naja, egal, nun kann sie überall im Haus oder im Garten ins Inet, wann immer sie will oder für die Schule muss.
was würdet ihr sagen muss man bei einem laptopkauf so alles beachten…
wenn man ihn mit ins ausland nehmen möchte… ?
also prozessor, arbeitsspeicher und co. wie groß und warum?
ich mein man brauch den ja nur für schulsachen (z.B. surfen auch, WLAN)
und natürlich um den kontakt nach dland zu halten…
lg christina
Christina, wenn du ihn nur zum surfen, Kontakte nach Hause und für die Schule brauchst, dann müssen die Anforderungen nicht hoch sein.
Möchtest du allerdings z.B. damit auch Filme schneiden, Fotos bearbeiten oder Spiele wie Sims spielen wollen, dann sieht es schon wieder anders aus.
Dann muss die Grafikkarte gut sein.
Du musst also schon mehr sagen, was du genau damit machen willst.
also eig.:
surfen, webcam, spiele wie die hier im Forum möchte ich spielen können :D, schreiben, …
also so große Spiele möchte ich nicht… (brauch ich nicht) …
aber ich denke ich bräuchte dann auch schon 'n bisschen mehr Speicherplatz, wenn ich noch Musik drauf habe und co.
und Bildbearbeitungsprogramme und sowas sollten natürlich auch gehen…
ich möchte ja keine ganz lahme Kiste… also das, was ich jetzt eig nicht brauch ist, dass ich große Spiele spielen möchte.
auch wenn ich nicht fahr, möchte ich mir einen anschaffen
ich weiß ja nicht, ob du Lust hast, dich durch technische Daten und Bewertungen durchzuhangeln. Aber auf dieser Internet-Seite kannst du dir relativ schnell einen Überblick verschaffen, was es für bestimmte Einsatzgebiete und zu welcher Preiskategorie so gibt:
Vielleicht kannst du dadurch schon feststellen, was für dich überhaupt in Frage kommt.
Die derzeitigen Geräte laufen noch mit Windows Vista. Windows 7 soll am 22. Oktober auf den Markt kommen. Vielleicht willst du auf die Geräte mit dem neuen Betriebssystem warten?
Ja, da haben wir Sabrina’s auch gekauft. Der hat im Juni 512€ gekostet, mit dem kann sie aber auch Sims spielen. Der hatte schon eine bessere Grafikkarte.
Ich gucke morgen mal für dich und schicke dir dann entsprechende Links im ICQ.
Okay?
Das will gut überlegt sein, da üblicherweise Software (Musikverwaltungs- oder Bildbearbeitungsprogramme) und Hardware (Webcam) nicht gleich für dieses neue Betriebssystem kompatibel zur Verfügung stehen.
Ich hab den Win7 RC (release canidate) auf meinem Computer und der klappt einwandfrei, hatte bis jetzt mit keinem Programm Probleme. Grundsätzlich sollte auf Win7 alles laufen was auch auf Vista läuft.