Mit 14 noch zu Jung?

Hey,
Ich bin im Mai dreizehn geworden und gehe nach den Sommerferien in die 9. Klasse.
Ich bin schon seit längerem an einem Auslandsjahr interessiert und
möchte es am liebsten in der 10. Klasse durchführen um wieder in meine alte klasse zurück zu kommen. Das geht doch, oder?
Mein größtes Provlem ist, in der 10. bin ich erst 14 Jahre alt und jetzt habe ich Angst ob ich es schoj schaffe.
Meine Eltern haben auch Angst dass das Jahr für mich nicht schön wird, weil man mit 14 Jahren noch sehr eingeschränkt ist und als Kind angesehen wird.
Könnt ihr mir vielleicht helfen???

Ganz liebe Grüße

Hey,
in den allermeisten Ländern wird man auch mit 17 noch als Kind angesehen!

Probleme sind auf jeden Fall, dass viele Organisationen keine Schüler annehmen, die so jung sind.

Außerdem kann man zum Beispiel in die USA wegen Visa-Anforderungen erst mit 15 auf eine öffentliche High School gehen, man müsste also jünger auf eine Privatschule gehen, und Privatschuljahre kosten gut und gerne 30.000 Euro aufwärts…

Aber informier dich doch mal mit deinen Eltern zusammen über die Länder, in die du dir vorstellen könntest zu fahren, und über verschiedene Organisation, und vielleicht findet ihr ja ein passendes Programm für dich.
Und wenn nicht, vielleicht kannst du dir ja auch vorstellen, in der 11. Klasse ins Ausland zu gehen. Dann hast du was Länder und Organisationen angeht alle Möglichkeiten. Und du wiederholst das Schuljahr nicht, sondern machst nur ein Jahr Pause von der Schule. Daran solltest du immer denken.
Wenn man schon mit 17 Abi macht, hat man danach auch wieder weniger Möglichkeiten, als wenn man volljährig Abi macht - Freiwilligendienste sind erst ab 18, eine eigene Wohnung wird einem oft erst ab 18 vermietet, und wenn man sich in der Uni einschreiben will, muss man Mutti mitnehmen - peinlich…
Also würde dir sogar das ganz viele Vorteile bringen :grin:

Ich finde es kommt drauf an in welches Land du möchtest und ob du dich persönlich bereit dafür fühlst :slight_smile: Allerdings gibt es einige Länder, in die man erst mit 15 als Austauschschüler gehen kann (z.B. USA). Und 14 oder 15 ist ja auch kein riesen Unterschied, von daher denke ich ist das mit dem ‚als Kind angesehen‘ werden, nicht so das Problem! :slight_smile: Meiner Meinung nach, sollte man von der Einstellung etc. bereit sein und da ist das Alter dann nicht ganz sooooo wichtig :slight_smile:

Hey,
Danke für die Anzworten,
Es hat mir auf jeden Fall was geholfen.
Ich glaube mit 14 Jahren habe ich gar nicht so das Problem welche Orgas das anbieten, klar viele sind erst ab 15
Da ich aber sowieso am liebsten nach Kanada will, und man in das Land meistens schon ab 14 kann ist das gar nicht so schlimm.

Mein Problem ist eher, ob ich genügend Mut habe, mit 14 schon weg von meinen Eltern und meinen Freunden zu gehen. Klar kann ich es auch erst nach der 10 gehen aber ich will zumindest versuchen qieder in meine alte klasse zurückzukommen, ob ich es schaffe ist wieder eine andere Sache.

Außerdem haben meine Eltern Angst dass mit 14 das Auslandsjahr noch nicht so gut ist klar unterstützen sie mich aber sie sagen schon ihre Meinung?!!

Aber trotzdem danke und ihr könnt gerne wieder Antworten!!!

Lg

Wenn du G8 hast, dann ist die 10. Klasse ja die Jahrgangsstufe, in der man normalerweise ins Ausland geht. Eigentlich ist man dann zu Beginn des Austauschjahres 15 Jahre, manchmal auch schon 16 Jahre alt. Aber du hast ja offenbar eine Klasse übersprungen ? Schüler, die G8 haben und eine Klasse überspringen oder sehr jung eingeschult wurden, haben oft Schwierigkeiten mit einem Auslandsaufenthalt - fürs High School Year zu jung, für einen Aufenhalt nach dem Abi wieder zu jung.

Wenn du in deiner Klasse bleiben möchtest und ein High School Year machen möchtest, hast du keine Wahl. Du musst mit 14 Jahren weg, anders geht es nicht. Wenn du nach der 10. Klasse gehen möchtest, müsstest du schauen, ob deine Schule das überhaupt zulässt (bei uns durfte man das nicht) und müsstest dann natürlich zwangsläufig die Klasse wiederholen.
Nach dem Abi müsstest du dann warten, bis du 18 Jahre alt bist, weil so gut wie alle Angebote nur für Erwachsene sind.

Man kann definitiv mit 14 Jahren ein High School Year machen. Manche 14-Jährigen fühlen sich schon bereit dazu, andere gar nicht. Das kannst nur du selbst wissen.

Danke es hat mir auf jeden fall geholfen, ich denke ich muss jetzt einfach in Ruhe nachdenken und nochmal ausführlich mit meinen Eltern reden!!!

Es ist echt lieb dass du so versucht hast mir zu helfen:grinning:

Hallo,

also ich weis ja nicht, ob du nach an weiteren antworten interessiert bist, aber hier mal meine erfahrung.

Also ich bin 14 und war im Frühjahr dieses Jahres für 3 Monate in England. also für mich war es gar kein problem, dass ich „erst“ 14 Jahre alt war. die Leute in meiner Klasse im ausland waren genauso alt und ich habe auch sehr schnell freunde gefunden. auch die Lehrer haben mich genauso behandelt, wie sie die älteren Schüler behandeln. Keiner hat irgendwas gesagt vonwegen, dass ich erst so jung bin.

Also für mich steht fest, wenn du eine Orga findet, die dich aufnimmt, dann tu es. Auch wenn du „erst“ 14 bist.

Hallo ChocolateC,

meine beiden Söhne hatten das gleiche Problem. Beide haben eine Klasse übersprungen und haben Ende Mai Geburtstag. Sie waren also gerade erst 14 geworden als sie sich im Juli auf den Weg für ein Jahr nach Neuseeland machten.

Neuseeland war nach Puerto Rico das einzige Land, in das man so jung schon Schüleraustausche machen kann. Ich kann Dir die Organisation Study Nelson sehr empfehlen. Mit denen sind unsere beiden auch unterwegs.

Der Ältere war von 2011-2011 in Wellington im Rongotai College (musste Latein belegen, da gibt es nicht viele Schulen in Down Under) Er sagte als er wieder heim kam, dass es die beste Entscheidung seines Lebens war dieses Jahr in NZ zu verleben.

Unser Jüngster ist jetzt Anfang Juli abgereist. Er lebt in Blenheim (Südinsel) und besucht das Marlborough Boys College. Auch er ist sehr happy dort.

Study Nelson betreut sowohl die Kinder als auch die Familien vorbildlich. Wir sind immer informiert, was gerade läuft, wie es in Schule und Gastfamilie steht, es werden viele Ausflüge angeboten, die immer gut organisiert und sicher sind.

Ich kann es nur empfehlen. Ausserdem denke ich, dass man nicht zu jung ist mit 14 ins Ausland zu gehen, wenn man es sich selbst zutraut und die Entscheidung aus freien Stücken trifft.

Hallo ChocolateC,

meine beiden Söhne hatten das gleiche Problem. Beide haben eine Klasse übersprungen und haben Ende Mai Geburtstag. Sie waren also gerade erst 14 geworden als sie sich im Juli auf den Weg für ein Jahr nach Neuseeland machten.

Neuseeland war nach Puerto Rico das einzige Land, in das man so jung schon Schüleraustausche machen kann. Ich kann Dir die Organisation Study Nelson sehr empfehlen. Mit denen sind unsere beiden auch unterwegs.

Der Ältere war von 2011-2011 in Wellington im Rongotai College (musste Latein belegen, da gibt es nicht viele Schulen in Down Under) Er sagte als er wieder heim kam, dass es die beste Entscheidung seines Lebens war dieses Jahr in NZ zu verleben.

Unser Jüngster ist jetzt Anfang Juli abgereist. Er lebt in Blenheim (Südinsel) und besucht das Marlborough Boys College. Auch er ist sehr happy dort.

Study Nelson betreut sowohl die Kinder als auch die Familien vorbildlich. Wir sind immer informiert, was gerade läuft, wie es in Schule und Gastfamilie steht, es werden viele Ausflüge angeboten, die immer gut organisiert und sicher sind.

Ich kann es nur empfehlen. Ausserdem denke ich, dass man nicht zu jung ist mit 14 ins Ausland zu gehen, wenn man es sich selbst zutraut und die Entscheidung aus freien Stücken trifft.

Hey danke
Über Antworten freie ich mich immer
Das Fund ich gut dass ich jetzt weis dass es für dich kein Problem ist:grinning:

Grüßle

Hey,
Also ich denke es kommt aufs Land an. Wie schon geschrieben nehmen einige Organisation bzw. Länder erst Schüler ab 15 auf.
Aber ansonsten kommt es total auf die Person selber an, ich denke einige sind mit 14 noch ein totales „Kind“ und würden das nicht schaffen, aber andere würden schon mit 13 den Austausch gut schaffen! Informier dich am besten bei den Organisation und beim Auswahlgespräch können deine Eltern dann ja auch noch mal Fragen dazu stellen und die Organisation wird sowieso gucken ob du „reif“ genug bist, ihrer Meinung nach! (:

Hey
mein Vater hat im Internet einen Artikel gefungen und da steht drin dass man in Kanada mit 14 noch keine chance hat
Die Orgas sind nicgt das Problem sondern die Kanadier
Man darf erst mit 16 ohne Erwachsene rumlaufen und sonst wirst du von der Polizei eingesammelt

Hat da jemand Erfahrungen???
Ist das in Australien anders???

Wo hat dein Vater denn das gelesen ? Natürlich kannst du schon unter 16 Jahren nach Kanada, das ist völlig problemlos möglich ! Und natürlich darf man da frei rumlaufen ! Wie soll das denn funktionieren, dass Jugendliche unter 16 Jahren nicht draußen rumlaufen dürfen ? :grimacing:

Und natürlich darf man auch in Australien als Jugendlicher frei rumlaufen ! :grimacing:

Ich weis nicht wo der Artikel war und ich gab ihn auch nicht gelesen
Mein Vater schaut noch mal
Aber es kam zumindest so an dass man da als Minderjähriger viel mehr eingeschränkt ist als in Deutschland

Liebe Grüße