Die meisten Schueler, die ins Ausland gehen nehmen ja danach auch den LK in Englisch oder was auch immer. Ich bin mir da aber nicht so sicher. Ich werde hier in den USA 5 1/2 Monate verbringen und ich verstehe hier eigentlich alles und das sprechen wird langsam auch besser. Allerdings habe ich bis jetzt in Deutschland immer 3er und 4er in Englisch gehabt und dieses analysieren gefaellt mir auch nicht so. Koennte auch latein nehmen, aber das habe ich ja lange nicht gehabt. Hat da jemand Erfahrung (besonders in Bayern)?
…ich wohne in baden-wuerttemberg und zu bayern ist das schulsystem ziemlich aehnlich. ich bin jetzt schon seit 8 monaten hier in australien und ich nehme ganz klar englisch im abi! ich hatte das nie vor und wollte immer spanisch nehmen, doch ich waere dumm, wenn ich meine englisch kenntnisse nicht nutzen wuerde. kontaktiere einfach mal einen lehrer, denn ich habe meine lk’s jetzt gewaehlt, kann aber noch umaendern, wenn ich wieder zuhause bin, falls es gar nicht klappen sollte. ich bin mir sicher, dass auch deine schule dir da behilflich ist und ausnahmen macht.
viel glueck
elina
ich bin auch schon lang am überlegen, welche lks ich nehm. Englisch ist halt sicher, ich bin so eine zweier-dreier Schülerin und mein Englisch wird von meinem Atj wohl auch sehr provitieren. Bei dem zweiten schwank ich noch zwischen Deutsch und Wirtschafts- und Rechtslehre. In Deutsch ist die 11. Klasse nur reine Wiederholung und ich hatte immer nur 2er bis auf dieses Jahr eine 3 . In Wirtschaft hatte ich immer 1er und dieses Fach hat man in der 11. in Bayern nicht (genau wie Bio), der Nachteil ist aber sicher, dass man in einem vorigen Nebenfach viel mehr lernen muss, als in einem vorigen Hauptfach.
Naja im Juli muss ich vorläufig wählen und bleib dann wohl mit meinen Lehrern in Kontakt.
Liebe Grüße,
Mara
Also, ich wohn auch in Bayern und werde definitiv Englisch als LK nehmen. Hab da bis jetzt meistens 2er gehabt - ab und zu ne 3. =)
Hätte Englisch-LK auch ohne mein Austauschjahr gemacht… Aber es is doch jetzt schon so, dass man relativ wenig neue Vokabeln und Grammatik lernt und dafür mehr diskutiert , selber Geschichten/Aufsätze schreibt, Texte zusammenfasst usw.
Naja, mein 2. LK-Fach wird Erdkunde oder Wirtschaft/Recht (hab ich 4-stündig, da ich auf nem Wirtschaftswissenschaftlichen-Zweig bin…).
@ Mara
bin auch auf nem bayrischen Gymi und habe in der 10. sehr wohl Bio (2-stündig) und Wirtschaft (ich 4-stündig, wegen dem Zweig; alle Anderen 1-stündig). Habe dafür dieses Jahr kein Erdkunde… Wenn du dieses Jahr kein Wirtschaft hast (und natürlich in den USA die 11. verpasst), dann würde ich es nicht nehmen, denn man macht jetzt shcon recht viel anderes Zeug und wir haben jetzt schon soo viel verschiedenen Stoff gemacht.
Liebe Grüße
Hey
mir gehts da genau so.hat vielleicht jemand erfarungen wie da drüben der wirtschaftsunterricht abläuft, da ich wirtschaft als 3. abiturfach genommen habe??
Lg Susi
ich hab eigentlich geschrieben, dass ich wr und bio in der 11. nicht hab, dieses jahr hab ich sie noch…
liebe grüße
mara
in bayern hat man ja in der 10. kein erdkunde… falls man die 11. überspringt bzw. halt ein atj macht, muss man mit dem direktor sprechen, ob man dieses fach als lk wählen darf…
ich hab auch kein Erdkunde dieses Jahr.
Allerdings ist Erdkunde und Bio von der Stundenaufteilung verschieden. Kommt auf die Schule drauf an.^^
Wirtschaft hätte ich übrigens nächstes Jahr wieder 4 Stunden die Woche