Hallo zusammen,
ich bin jetzt seit ca. 2 Monaten in Tennessee, USA. Eigentlich habe ich kein Grund mich zu beklagen, ich bin beliebt, habe 2 super gasteltern etc. Mein Problem ist nur das ich ziemlich in der Pampa gelandet bin und es 15min. mit dem Auto ist um in das „Stadtzentrum“ zu gelangen. mein Problem ist das ich mich schnell langeweile da hier ohne Auto (Nahverkehr gibt es nicht) nichts machen kann und ich will auch nicht jedes mal meine Freunde fragen das sie mich rumkutschieren wenn ich irgendetwas machen will, auch gibt es niemanden in der Nachbarschaft und ich habe auch keine Gastgeschwister. Ich möchte auch nicht immer meine Gasteltern fragen ob sie mich fahren und wieder abholen.
Problem zusammegefasst:
Kein eigenes Auto
Keine Gastgeschwister
Ich wohne im „nichts“
ich will mich nicht immer fahren lassen
Ich bin mir ziemlich sicher das ihr es genauso schwer findet wie ich eine Lösung für mein Problem zu finden aber posted bitte ALLES was euch zu diesem Thema einfällt!
DANKE, ALEX
Ich bin seit 3 monaten in brasilien und mir geht es genauso. naja-fast: Ich lebe in einer kleinstadt und kann alles zu Fuß erreichen, dafür ist die nächste größere Stadt aber auch 1,5h (Auto) bzw. 2,5h (Bus) weg und ich würde nicht sagen, dass ich hier viele Freunde hab. Alle nett,aber keiner interessiert sich wirklich…
Ich versuche schon mich irgendwie abzulenken, aber immer klappt das nicht und auch die ablenkunge werden irgendwann langweilig. Meistens sitze ich einfach nur vorm PC was ich echt doof finde, Ags oder sowas hat die Schule nicht
Ich an deiner Stelle würde schon öfters mal Gasteltern oder Freunde bitten, dich abzuholen. Sie wohnen ja schließlich bestimmt auch nicht alle in der Stadt und kennen dein Problem, bzw. können sich vorstellen, wies aussieht, wenn man kein Auto hat.
Ansonsten: Was unternimmst du denn so? Kannst du nicht direkt nach der Schule schon zu irgendwelchen Freunden gehen und vlt auch mal da schlafen? Oder hast du ein Fahrrad bzw. wie lange ist der Weg denn zu Fuß? Wohnt irgendwer in der Nähe der auf dem Weg zur Stadt eh a deinem Haus vorbei fährt? Ich denke deine Gasteltern wissen um dein Problem,oder? Sie haben sich trotzdem entschlossen ein Gastkind aufzunhemen, da wissen sie bestimmt, dass sich dich auch ab und an fahren müssen werden (wie drück man das aus ? ;D) Geht ihr am Wochenende z.B zur Kirche ode rbesuchen deine Gasteletrn nie Freunde in der STadt oder arbeiten dort? Dann können sie dich doch ganz enfach mitnhemen und im Ort abliefern…
Hoffe ich konnte dir ein bischen helfen…du bist auf jedenfall nicht allein mit deinem Problem!
Ich wohne hier zwar in der Stadt, dafür wohnen einige meiner Freunde weiter außerhalb und ich weiß ganz genau, wie scheiße das mit dem Fahren usw. ist… Ich denke, du solltest dir vielleicht Alternativen überlegen. Wie wär’s denn, wenn du am Wochenende einfach mal zu Hause bleibst und Sport treibst? Du könntest Fahrrad fahren, laufen gehen etc. Oder lauf einfach in der Gegend rum und mach Fotos. Schreib Emails, chatte, mach was für die Schule, koche, unternimm was mit deiner Gastfamilie usw.
Vielleicht ist es geschickter, wenn du über’s Wochenende mal bei Freunde übernachtest. Also gleich Freitags nach der Schule mit irgendwem mitgehst und dann ein oder zwei Nächte dort bleibst und ihr dann eben was gemeinsam unternehmt. Oder es übernachtet jemand bei dir, dann bist du wenigstens in der Pampa nicht so alleine.
Mehr fällt mir jetzt leider auch nicht ein. Hoffe, es hat dir vielleicht ein bisschen was gebracht…
Liebe Grüße !
Mit welcher Organisation bist du denn dort? Mein kleiner Bruder war auch erst vor zwei Jahren in Tennessee… auch in der Pampa (allerdings mit einem Gastbruder).
Da ich selber auch mal Austauschschüler war (in WA in der Pampa), auch ohne Auto kann ich dir ein paar Aufmunterungen und Tipps geben (und ich bin selber auch Freiwillige für eine Orga… es haben eh alle dieselben Probleme, die man nicht vermeiden kann):
Also:
In der Schule versuchen, mit viele Leuten zu kommunizieren. Ich selber hab bis Jänner gebraucht um mich einer kleinen Gruppe an Leute so anzuschließen, dass ich dann selber Teil der Gruppe war. Bis es soweit war habe ich viele andere kleine Gruppen kennengelernt… man versteht sich eben nicht gleich mit jedem perfekt… da musst du suchen. Ab dann wars aber echt total genial, weil ich eigentlich alles von Österreich hintermir gelassen hab. Kaum mehr zu Hause angerufen (1 mal in 2 Monaten), facebook hats noch nicht gegeben, aber das hätte mich sicher abgelenkt, ich hab gar nicht mehr an zu Hause gedacht… und dann kannst du die USA erst richtig erleben und kennen lernen (davor ist es nur ein langer Urlaub).
Wie auch in Österreich gehen in den USA die Einheimischen eher auf Austauschschüler zu wenn man positiv erscheint. Einen, der nur die ganze Zeit ein mieses, fades, total genervtes Gesicht aufzieht, von dem will man sich eigentlich nicht unbedingt runterbringen lassen. Also versuch, eine positive Art zu bewahren, interessier dich für die Sachen, die die Leute auch interessieren und mach bei allen Events mit, die so passieren (da musst du schauen, was es gibt)… viel mehr kannst du selbst nicht beitragen für die Situation.
Wenn du mal gute Freunde gefunden hast, dann führen die dich auch gerne herum… oft haben die eh nicht viel Anderes zu tun. Fragen musst du sie aber trotzdem, was anderes bleibt dir nicht über (außer natürlich Trübsal blasen… das geht immer, aber dann kann dir auch keiner helfen)
Schau dich um, was es an Events gibt. Es gibt sicher Leute in deiner Schule, die manchmal die eine oder andere Feier am Wochenende machen (wobei ich mit Feier hier eher gemeinsam herumhängen meine). Wenn die mal draufkommen, dass du auch mit ihnen herumhängen willst, dann machen sie das vielleicht auch. Also zeig oder sag ihnen mal dass du auch gerne mit ihnen herumhängen willst. Manchmal gibts Events in oder von der Schule, manchmal gibts kleine Sportveranstaltungen, manchmal gibts Events von den Churches dort. Dann gibts natürlich Kino.
Im Winter ist Sport oft etwas schwieriger, aber da kannst du auch einfach akzeptieren, dass die Zeit genau deshalb etwas besinnlicher wird. Man kann lesen, musizieren (Gitarre, Klavier, Trompete, sonstiges), kochen, eventuell an irgendwas im Haus herumbasteln, was der Gastvater schon immer machen wollte. Immer gibts halt nicht High Life… und das ist auch Teil des Lebens.
Also positiv bleiben, viele Leute in der Schule anreden, nicht gschamig sein, selber Events suchen und fragen ob nicht der eine oder andere auch was tun will. Du kannst auch fragen, ob deine Gasteltern was unternehmen wollen.
So… mehr fällt mir momentan nicht, ein, aber ich hoffe das hilft. Insbesondere, dass nicht immer was los ist und man sich manchmal (nicht immer) damit abfinden sollte finde ich sehr wichtig.
Hey Leute,
vielen Dank nocheinmal für die gute und ausführliche Hilfe!
Ihr habt warscheinlich recht, es ist nur eine Frage der Zeit bin man richtige Freunde findet und nicht nur Leute zum grüßen. Der Punkt mit den Parties ist auch wahr: entweder es ist gemeinsam XBOX etc. spielen oder gleich illegal (Alkohol, Clubs, usw.). Schon seit letzter Woche als ich den Thread eröffnet habe hat sich etwas mehr in meinem Sozialleben getan. Ich kann nur hoffen das es so weiter geht.