KOSTEN ?

Hi
welche kosten kommen auf mich zu wenn ich alles privat organisiere z.b in den ländern australien,usa,england

lg laura
:+1:

Also wenn du es privat organisierst, musst du viiiiiel selbst machen.
Die Kosten setzen sich aus dem Flug (der ist natürlich nach England billiger als nach Australien), deinem Taschengeld (du brauchst so 200-300€/$), den Zusatzausgaben und den ganzen Gebühren für die Papiere und den Versicherungen zusammen.

Wenn du länger als drei Monate gehen willst, brauchst du ein Visum und das kriegst du nicht so leicht ohne eine Organisation…
Und du musst dich selbst darum kümmern, dass z.B. dein Schulleiter die Bestätigung bekommt, dass du jetzt auf eine andere Schule gehst und du musst selbst die ganzen Papiere mit ins Ausland nehmen und dann gucken wer was bekommt…

Außerdem musst du dich selbst um eine Versicherung kümmern…welche du brauchst hängt von dem jeweiligen Land ab (ich glaube in Australien braucht man so ein Gesundheitsbestätigungswisch)…

Ich rate dir mit einer Orga zu fahren…ich habe auch überlegt, es privat zu organisieren da ich eine Gastfamilie habe…aber es ist mir zu kompliziert! Und du hast keinerlei Hilfe von irgendwelchen Ansprechpartnern im Ausland…

Ich würde dir auch eher raten, dass mit einer Orga zu machen. Du hast privat viel zu viel Papierkram, es ist also sehr viel komplizierter, wenn du es privat machst. Zudem hast du in den USA keinen Ansprechpartner, falls doch mal etwas passieren sollte, so kann dir im schlimmsten Falle keiner mal eben drüben helfen. Bei den Orgas hast du das mehr Sicherheit, und du musst dich um weniger kümmern. Zudem bekommst du auch noch Info-Material. Warum also soviel arbeit, bei weniger Sicherheit? Was reizt dich denn, das privat zu organisieren? Ich meine, selbt mit Orga hast du noch einige Freiheiten?!

Ich würde sehr gerne mir einer Orga. fahren ist aber zu teuer =(

ich würde sehr sehr gerne mit einer orga. fahren es ist blos zuteuer…

Du wirst „privat organisiert“ nicht wirklich weniger Kosten haben!
Du bist lediglich auf dich allein gestellt bei sämtlichen organisatorischen Sachen und auch bei Problemen.
Du wirst als „privater“ Austauschschüler (in) mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit Schulgeld bezahlen müssen (was von Land zu Land unterschiedlich ist, aber im allg. nicht ganz wenig sein wird!), und besonders in England, OZ und NZ sind dann die Gastfamilien gewöhnt, bezahlt zu werden. Wenn du das auf´s Jahr zusammenrechnest + Versicherung, Flug, usw. wirst du staunen wie ähnlich die Programmkosten von einigen Organisationen sind!