Kommerzielle Orgas- wirklich schlechter??

Hallo!
Also ich möchte 2007 ein Jahr in die USA und bin jetzt aber gerade etwas am
(ver)zweifeln, wegen Orga und so. Dazu gibts hier ja schon hunderte von Threads, aber ich wollte einfach mal fragen, ob ihr findet, dass kommerzielle Orgas schlechter sind als die gemeinnützigen. Ich hoffe eigentlich nicht, da meine Favoriten alle kommerziell sind. Hier im Forum werden zum Beispiel AFS und YFU immer in den Himmel gelobt, aber AFS kommt für mich nicht in Frage, weil man da mehrere Länder angeben muss und YFU ist mir persönlich irgendwie total unsympatisch(keine Ahnung wieso:confounded:). Naja jedenfalls hätte ich gerne ein bisschen Bestätigung über die gute Arbeit der komm. Orgas :wink: oder halt das Gegenteil, wenns wirklich so sein sollte.
Danke schon mal für die Antworten.
Liebe Grüße
Wiebke :grinning:

also…
ich denke nicht das jede orga schlecht ist nur weil sie kommerziell ist. Weil die Orgas meistens dennoch ihre Gastfamilien sehr sorgfältig auswählen (mit einigen Ausnahmen, wie EF). Ich fahre mit einer gemeinnützigen Orga. Aber als ich diese gewählt habe wusste ich das noch nicht. Ich habe sie genommen, weil sie mir sehr sympatisch war. Und bin bis jetzt auch noch super zufrieden.
Lass dich davon nicht einschüchtern. Nimm die die dir am besten gewählt.

Liebe Grüße Nadine (www.kentuckygirl.de.vu)

Es kommt wie gesagt auf jede Organisation selber an.
Das eine gemeinnützige Organisation shclecht ist, stimmt eignetlich nie. Aber das alle kommerziellen Orgas schlechter als gemeinnützige sind, stimmt auch nicht immer.
Es gibt auch einige sehr gute, kommerzielle.

Und es gibt vor allem noch mehr gemeinnützige Organisationen, wie z.B.:
EUROVACANCES
Experiment e.V.
GoAmerica
ICX
international experience
Nacel Open Door
Partnership International
TREFF
Xenos

Vielleicht is dir ja davon eine Organisation sympathisch!

Bye
Connie

Ich glaub ich habe hier irgendwo gelesen, das in den Usa sowieso nur gemeinnützige Orga´s arbeiten dürfen und es da auch gesetzlich geregelt ist.
Ich weiß nicht aber nicht ob das so stimmt. Wenn es stimmen sollte, wäre es ja egal ob sie in D kommerziell ist oder nicht, denn der Partner in den Usa arbeitet ja dann gemeinnützig.

Also in der Zeitung „Stiftung Warentest“ war im September letzten Jahres ein sehr guter Bericht über Tipps zum Auslandsjahr enthalten. Auch wurde ein Überblick über verschiedene Leistungen der jeweiligen Orgas erstellt (Mit welcher Orga man in welche Länder reisen kann, wie viel es kostet, Versicherungen etc. - u es war aufgelistet, welche Orgas gemeinnützig sind. Ich hab diese Tabelle nicht gefunden, aber etwas ähnliches:

und hier sind noch ausschnitte des berichts zu finden

vielleicht hast du ja bekannte, die „stiftung warentest“ abonniert haben u. die zeitschrift noch irgendwo liegen haben. denn der diese Tabelle hilft echt beim Vegleich der Orgas u ihren angebotenen Leistungen!

Hallo Wiebke,

rein von der Qualität der Betreuung, der Vor und Nachbereitung und der Gastfamiliensuche gibt es sowohl gute kommerzielle als auch gemeinnützige Orgas, aber eben auch von beiden schlechte.

Grundsätzlich ist es so, dass gemeinnützige Orgas keinen Gewinn machen dürfen und deshalb 1. ihren Überschuss in Stipendien stecken und 2. nicht von vornherein jeder Schüler genommen wird, nur um Geld zu verdienen (womit ich jetzt nicht sagen will, dass alle kommerziellen Orgas nur aufs Geld verdienen aus sind!!Auch da gibt es wie gesagt gute und schlechte).

Wenn du mit einer guten und gemeinnützigen Orga fahren möchtest, kann ich die Experiment e.V. (www.experiment-ev.de) empfehlen. Mit denen war ich weg und ich habe nur gute Erfahrungen mit denen gemacht. Wenn du mehr zu der Orga wissen möchtest, kannst du mir auch gerne mal schreiben.

Viele Grüße, Kathrin

Hey Kathrin,

ich habe gerade von eine für mich an 1. Stelle stehenden Orga eine Absage bekommen. Bei Partnership habe ich mich auch beworben und von Give habe ich schon eine Zusage…
Vielleich kannst du mir helfen, welche gemeinnützigen Orgas gut sind und welche kommerziellen?
Ich wollte mich eigentlich noch bei Experiment bewerben, aber das ist jetzt schon zu spät.

Viele Grüße,

Philine