Heimweh kann so lecker sein! - Das Kochbuch für Austauschschüler 182 Seiten, ISBN: 978-3-8391-9249-8, € 16,90 http://kochbuch-austauschschueler.com/ Die Rezepte sind jeweils alle 2-sprachig. Einmal auf Deutsch, einmal auf Englisch!
Oder einfach ein Kochbuch selber machen :). Wenn die Mengen der Zutaten nicht umgerechnet werden, dann bitte nicht vergessen, einen deutschen Messbecher mitzunehmen :).
Eine Auswahl von deutschen Rezepten in Englisch findet ihr hier
Und, ganz wichtig, lernt euren Kindern kochen! Noch ist Zeit zum Üben um wenigstens ein Menue mit Vor- Haupt- und Nachspeise zu beherrschen! Es sollte was wirklich typisch Deutsches sein wie z. B. Sauerbraten mit Klößen o.ä…Einen Salat, eine Suppe, ein Dessert. Sowie einen Kuchen und/oder Plätzchen.
Für die Gastfamilien ist es viel schöner, wenn das Gastkind einmal eigenverantwortlich den Kochlöffel schwingt, als wenn nur ein übersetztes Kochbuch vorgelegt wird. Während des ATJ werden sich tausend Gelegenheiten ergeben bei der Familie, Verwandten oder Freunden mit einem selbstgemachten Gericht aus der Heimat zu punkten. (Das darf dann auch immer wieder das Gleiche sein.)
Viel Spaß dabei
Birke
Meine Tochter kann so einiges kochen, dafür hat Muttern schon gesorgt. Macht sie aber bei ihren Gasteltern mal den Vorschlag, etwas zu kochen, lehnen die meist ab. Über Eierkuchen, Plätzchen und Aufläufe (einige Zutaten schickten wir ihr) ist sie noch nicht hinaus gekommen. Nur das kleine Kind im Hause freut sich immer, wenn es mal was Süsses aus Deutschland gibt.
Die Kiddies sollten nicht so enttäuscht sein, wenn sie hier fleissig geübt haben, es dort aber keiner essen will.
Wat de Buer nicht kennt, dat frett hei nich.
Hallo,
ja so unterschiedlich kann das sein.
Die Gastfamilie unserer Tochter hat sich damals sehr über Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat gefreut, so sehr, dass es sich jedes Familienmitglied als Geburtstagsessen wünschte und dazu Vanillekipferl als “Birthday-cookies”.
Leider konnte meine Tochter nicht kochen und nach ihren Erzählungen hatte das was sie da fabriziert hat nicht wirklich Ähnlichkeit mit dem was wir darunter verstehen.
Zur Zeit ist meine älteste Tochter bei eben dieser Familie und leider kann sie -obwohl schon 22 - auch nicht typisch deutsch kochen; aber die Leute freuen sich total auf Braten, Semmelknödel und Co… :rolleyes:
Von daher…, ich bereue es die Kinder nicht rechtzeitig an den Herd geholt zu haben.
ach… das ist doch garnicht soo schlimm…
Ich will jetzt weder prahlen noch mich schlecht reden - wenn ich will, dann kann ich gut kochen., aber viiiel besser backen… Aber Nobody’s Perfect… Und so hat der kleine ATS Martin damals beim Versuch seine erste Schwarzwälder Kirschtorte (mit Süßkirschen -.- -> was die beste alternative war) verpeilt wie er als so ist, total vergessen, dass in den Tortenboden ein Backtriebmittel rein muss…
Naja - den Keks, der aus dem Ofen gekommen ist hab ich dann mit Blaubeeren aus dem Garten/Wald/Wiese hinterm Haus belegt, Zuckerguss drauf gemacht und mit dem Satz “I mixed up the recepies… The one I used was not for the Blackforest Cake, it’s a different one… But it’s suppposed ot be like that” (sie haben nie herausgefunden, dass das nur ne Notlösung war lach)
ich tröste mich auch immer damit, dass die Leute ja nicht wissen wie es schmecken sollte. (Zudem sind sie von Natur aus begeisterungsfähig - und außerdem viel zu höflich um ernsthaft Kritik zu üben.)
Trotzdem… Gastkind tut sich leichter, wenn es bei Muttern diesbezüglich was gelernt hat!
Es gibt ein neues, englisches, Kochbuch von Dr. Oetker modern german cookinghttp://www.oetker.de/wga/oetker/html/default/debi-7mecpj.de.html
160 Seiten, ISBN: 3-767-00522-0, 12,95€
Die No 1 wird jetzt international. Der deutsche Buchhit spricht jetzt Englisch: Mit bekannten Regionalrezepten und global beliebten 'Just do it -Gerichten ist er das ideale Geschenk von London bis LA.
z.B. Apple tart with almonds, Chicken drumsticks spicy, Goulash soup, Mustard marinade, Potato gratin, Rocket salad, Sweet and sour pork, Vegetable pancakes…
Könntet ihr mir mal ein vegetarisches, typisch deutsches (oder gerne auch mehrere) Gericht sagen?
Ich gehöre nämlich zu den vielen, die grade mal Spaghetti kochen können :o
Und jetzt soll meine Ma mir noch was zu kochen beibringen. Die hat aber leider auch keine Ahnung, was für ein Rezept…
German Cooking Today und German Baking Today werden z. Zt. überarbeitet und werden ab Mai neu angeboten. Teilweise sind noch alte Rezepte drin, andere Rezepte wurden überarbeitet und es werden auch neue Rezepte drin sein. Beide Bücher wird es auch als Epub Datei geben, wenn schon jemand einen E-Reader hat bzw. die Gastfamilie einen hat ;).
German Cooking Today und German Baking Today gibt es in den jetzigen Ausgaben auch schon als Epub Dateien. Z.B. bei Libri
Im April wird ein neues Kochbuch von Dr. Oetker auf Englisch erscheinen:
“German Cookbook - Traditional Recipes”
160 Seiten, 160 Fotos, 100 Rezepte
ISBN: 978-3-7670-0657-7 - 19,99€
Zeitgleich wird es auch in EPUB und Kindle Versionen für die Reader erscheinen :).