kein Gesprächsstoff ?/ Klassenwechsel?

Ich bins schonwieder mit meinen Problemchen :smiley:
Also: Ich fühl mich in meiner Gastfamilie eigentlich echt wohl und mein Portugiesisch wird auch immer besser; aber eigentlich spreche ich mit keinem aus meiner Familie,außer wenn ich Fragen hab. Nartürlich ist die Kommunikation etwas schwer, wenn keiner Englisch und ich nur wenig Portu kann, aber mich macht das im Moment echt fertig, weil ich eigentlich gerne und viel spreche :smiley: Es kommt aber auch nie, wirklich nie ne frage oder sowas von der Familie… Irgendwelche Ideen für Gesprächsstoff? Oder abwarten, was die Zeit bringt?
Dann noch was: Ich bin 15 und hier in einer Klasse in der die Leute 14 und 15 sind. Am anfang hat mich das gar nicht gestört, ich fand es eher gut; die mädchen sind nett und die Jungs wie 7,aber ich kann ja auch was mit den älteren jungs machen… aber inzwischen kommen mir alle etwas „zu jung“ vor… außerdem hab ich nach 10 wochen immernoch keine richtigen freunde gefunden. alle sind nett, aber keiner ist ne richtige freundin… meint ihr ich sollte in die klasse über mir wechseln? aber ich will meine klasse nicht enttäuschen und ich mag die fächer und lehrer sehr, und die hätte ich in der anderen klasse nicht mehr… außerdem weiß ich nciht, ob ich in der anderen klasse besser freunde finde, ich war mit ihnen auf einem ausflug und sie haben sich kaum für mich interessiert… Was tun?

Hallo,
sei froh, dass die Familie kein Englisch spricht. Meine Tochter ist in einer Familie, wo die ganze Familie ein hervorragendes Englisch spricht und was ist das Resultat. Man spricht mehr Englisch als Spanisch. Sie hat sich aber vor genommen, intensiv an ihren Kenntnissen der spanischen Sprache zu arbeiten. Deshalb liest sie jetzt jeden Tag etwa eine halbe Stunde laut spanische Bücher. Spanisch verstehen tut sie schon gut, aber das Sprechen fällt noch schwer.
Um besser in Kontakt mit der Familie zu kommen, schlage ich dir vor, mal in einer ruhigen Stunde (vielleicht am WE) ein Brettspiel (z.B. Mensch ärgere dich nicht) zu spielen. Solche Sachen sind doch lustig und man kommt sofort ins Gespräch.
Die Klasse würde ich an deiner Stelle nicht wechseln, da du ja selbst schreibst, dass deine portugischen Sprachkenntnisse noch gering sind. Du könntest sonst leicht überfordert werden. Übrigens findet man auch in Deutschland nicht innerhalb von 10 Wochen richtige Freunde, so etwas dauert. Also habe Geduld, dass wird schon.
LG

danke schonmal :slight_smile:
also meine klasse interessiert sich auch nicht wirklich für mich :smiley: vlt kommt das, wenn die sprache besser wird :wink:
Und mit der familie: ich bin auch froh, dass meine gasteltern kein englisch sprechen , aber meine gastschwestr spricht deutsch :smiley: auf der einen seite sehr hilfreich auf der anderen überhaupt nicht… ich glauber nicht, dass meine familie brettspiele hat und kartenspiel nur uno. es kommt auch eigentlich nie vor, dass mal wirklich alle zusammen sind. immer ist jemand unterwegs oder arbeiten oder alle sind beschäftigt, und ich komm mir ein bisschen doof vor, die immer beim fernsehen zu unterbrechen.
ich mag sie ja eigentlich alle so, aber mir fehlt halt der kontakt…
ich geh dreimal die woche ins fitnessstudio und werde bald noch gitarren unterricht nehmen, aber das alleine :frowning: und sport gibts hier nur kurse, die schon sehr lange bestehen und da kann ich nicht gut einsteigen.

hey, ich bin jetzt seit 6 wochen in ecuador in einer wikrlich netten gastfamilie (nur meine gastschwester spricht englsich, alle anderen nicht) und meine spanishckenntnisse halten sihc seeehr stark in grenzen. verstehen kann cih schon relativ „viel“ aber sprechen fällt mir so unglaublcih schwer und ich habe das gefühl, dass ich gar keine vortschritte mache. insofern halten sihc die gespräche mit allen anderen familienmitgliedern auch eher in grenzen aber was ich öfters mache mit meinen anderen gastgeschwistern einen fernsehabend mit popkorn usw (ich weiß, dabei reet man nciht wirklich) aber es sit einfach schön einen film gemeinsam auszusuchen, dann zusammen in das große elternbett liegen und einfach das miteinander zu genießen (bei einem horrorfilm hat mien gastbruder auhc immer meine hand gehalten, weil cih da ständig zusammenzucke. oder am abend auf die dachterasse unseres appartements gangen. manchmal habe cih da echt lange gespräche mit meiner gastschwester geführt und andere male einfach auhc nur minutenlang geschwiegen, aber dennoch beinandergesessen usw.

ich bin hier auf einer reinen mädchenschule und das selbe problem wie du: die sind alle so schrecklcih kindisch und kommen mr so unnselbstständig usw. vor. natürlcih, am anfang waren alle total net zu mir, ahben mich ausgefragt usw. aber ihre englichkenntnisse halten sihc auch in grenzen und immer, wenn sich welche unterhlaten stehe cih nur so daneben und kann nicht wirklcih mitreden. ich kann sie natürlcih fragen, ob sie mir übersetzten können usw. aber dann geht das immer nur so frage-antwort mäßig. und hinzu kommt noch, dass es hier so ist (ich weiß nciht, ob das in brasilien auch so ist) dass man mit seiner familie, mit allen onkel, tanten , cousinen unglaublcih verbunden ist aber in der schule ienfach so mit jedem redet und keine wirklcihen freunde hat sondern eher bekanntschaften. hier gibt es wirklcih keine freundeskreise oder so. das macht mich manchmal ganz schön fertig allerdingfs denke cih mir dann auhc, dass cih eine wirklcih tolle gastfamilie hier habe, und am nachmittag gehe ich jetzt auch täglcih in ein fittnessstudio (da gefällt es mir unheimlcih gut und ich kann meine gedanken frei machen) und wollte noch zu einer tanzschule und besonders spansihckurs gehen. also denke cih mir so "dann sit die shcule vllt. nciht so toll aber es ist schon okay, und mit der zeit wirds vllt auch besser einfach, wenn man die sprache versteht und nciht nur so danebensteht und in der freizeit habe cih dann meine gastfamilie und kann auch sachen für mcih unternhemen (manchmal genieße ich es auch, einfach für mich zu sein. nicht, wenn cih traurig bin, dann bekomme cih ganz schreckliches heimweh, sondern einfach „sein ding“ zu machen.)

ich weiß nicht, ob ich dir damit helfen konnte, aber vllt. fühlst du dich jetzt ein bisschne verstandener
(tut mir leid, dass ich so viel geschrieben habe)
liebe grüße, und du packst das schon.