Kaplan Aspect bzw. Aspect Foundation - Erfahrungen?

Hey
ich will 2011/12 für’n Jahr in die Usa. An meiner Schule hab ich jetzt einen Flyer von Kaplan bekommen und jetzt wollt ich mal Fragen ob einer von euch vllt schon Erfahrungen mit denen gemacht hat. Hab hier im Forum schon mal gesucht, hab aber leider nur ein paar Erfahrungen gefunden. Ein paar sagten sie haben keine Gastfamilie bekommen und mussten dann in D bleiben. Allerdings ist das auch schon n paar Jahre her. Sind solche Probleme letztes oder vorletztes Jahr auch wieder gewesen? Wie hat das mit dem Area Rep geklappt?
Danke schon mal im Vorraus

Lg Andi

Aspect ist meines Wissen die größte Organisation in den USA meistens arbeitet Aspect (Aspect Foundation) mit deutschen Orgas zusammen z.B. YFU, Eurovacances uvm. zusammen.

Vorteile:
Vermitteln in die ganze USA weil sie so „groß“ sind!:grin:

Nachteile:
Alles dauert hier länger!:face_with_monocle: (Visum&Co. , Platzierung).

Hallo:)

also, ich bin grade mit kaplan in den usa und ich muss echt sagen, die haben tolle arbeit geleistet. :slight_smile:

Ich habe mich recht spät, erst im dezember beworben und dann ging alles recht schnell. Im April war das Vorbeitungsseminar, anfang juli bekam ich meine gastfamilie und ende juli gings zur botschaft nach frankfurt. Am 11. August ging dann mein Flieger nach New York, wo ich dann von Mittwochs bis Samstags beim Seminar war. Eig war das alles mehr shoppen und die stadt besichtigen. Dann gings weiter zu meiner gastfamilie, die einfach die tollste ist. hab mein eigenes zimmer mit bad und allem, muss mich um nichts kümmern… alle sind total nett. :slight_smile: Meine schule hat ca 1700 schüler und es ist gar nicht so einfach wie ichs mir vorgestellt habe. Aber i.wie meistere ich auch das.

Meinen IC hab ich auch schon kennen gelernt. Ist zwar nett aber kümmert sich etwas zu viel um mich:D Fragt jeden tag ob ich probleme habe und sowas… nervt nach ner zeit…
Aspect hat mich auch schon angerufen und gefragt wies mir geht und sowas… und die kommen bald auch vorbei und gucken sich alles an.

Fahre nächsten monat mit meiner familie in yellowstone nationalpark, im märz nach las vegas und im april nach disneyland.

Die Platzierung hat bei manchen leuten etwas länger gedauert… aber ich denke das spricht nur für die orga, dadurch werden alle familie sorgfälltig ausgesucht. Meine familie hat mir auch erzählt, dass alle zu einem interview mussten und ein führungszeugniss abgeben mussten. Außerdem hat sich aspect das haus und die finanzen angeguckt.

Also ich bin jz jz ca 1 monat hier und muss sagen es ist wirklich toll…

Ich kann Kaplan nur empfehlen.

Hey vorposter/in…ich hab eschon viele schreckensgeschichten gehört aber deine ist mit abstand die schlimmste!!!

klingt jetzt vieleicht doof aber wenn du reden willst oder die zeit vertreiben willst kannst mich anschreiben, muss ja schlimm für dich sein!

Hallo,
Ich habe nur gute Erfahrungen mit Kaplan gesammelt!! Ich bin total ueberzeugt von der Orga und kann sie damit nur weiterempfehlen!
Ein super Vorteil, der mich davon ueberzeugt hat mit Kaplan zu fliegen ist, dass diese Orga jeden Bewerber individuell behandelt und wenn es Probleme gibt sich sofort darum kuemmert! Diese Erfahrung habe ich auch in dem Jahr in USA gemacht.

In erster Linie geht es darum selbststaendiger zu werden in diesem Jahr! Da kann es logischer Weise auch mal zu Problemen kommen, eben wie im echten Leben! Da muss man dann eben mal selber durch und sich der Situation anpassen. Das kam des ein oder anderem mal auch bei mir vor! Ich habe dort jedoch soviel ueber mich gelernt und auch ueber die Kultur in den USA, was mir KEINER mehr nehmen kann. Diese Erfahrungen haette ich mit meinen Eltern oder Freunden dort nicht gesammelt, deshalb sind solche Reisen auch Sinn und Zweck davon alleine etwas auf die Reihe zu kriegen!

Es gab auch einmal ein Problem mit meiner Gastfamilie und darueber habe ich den Betreuer vor ort auch informiert. Jedoch habe ich erst mit meiner Gastfamilie ganz offen darueber geredet und somit hat alles wieder super geklappt. Natuerlich muss man sich auch an manche Sachen in der Familie anpassen! Ist ja klar, dass diese andere Regeln in der Familie haben als ich daheim in Deutschland!Man braucht einfach nur ein bisschen Geduld bei manchen Sachen.
Genau das ist auch die Challenge dabei diese Dinge zu bewaeltigen, deshalb traut sich auch nicht jeder ALLEIN fuer 1 Jahr in ein fremdes Land! Somit kann ich sagen, ich hab es geschafft!
Und wenn man auch einmal die Gastfamilie wechseln muss, weil man sich vll einfach nicht gut mit ihnen versteht ist das kein Weltuntergang! Kaplan versucht so schnell wie moeglich den Wechsel zu vollziehen. Auch wenn es unter Umstaenden etwas laenger dauert! Im echten Leben bekommt man auch nicht immer alles gleich.

Ich hatte ein SUPER Jahr mit Kaplan in den USA weil ich einfach Kompromisse geschlossen habe und mich auf andere und neue Dinge eingelassen habe und tollerant gegenueber allem war! Das ist die Kunst davon!

P.S.: Kaplan macht einen super Job! Weiter so!
:+1:

also tut mir leid, aber ich versteh jetzt grad nicht, was in dem erfahrungsbericht so schlimmes steht?!
überseh ich da irgendwas? mir kommt das nämlich sehr positiv vor…