Impfungen (USA)

Hallo,
ich habe schon gegooglet, welche Impfungen man als Austauschschüler für die USA braucht, aber irgendwie stand auf jeder Seite etwas anderes. Einige meinen, man brauch alles von Tetanus über Polio bis hin zu Röteln und Mumps (etc.), andere sagen, das schreibt allein die Organisation vor. Was ist denn nun richtig?

Mona

Hallo Mona,
meine Tochter geht mit YFU nach Uruguay und wir haben gerade die Plazierungsunterlagen. Da steht explizit drin, was sie braucht. Ein Knackpunkt war z. B. dass sie Windpocken durchgemacht hatte und keine Impfung hat, dann muss bei Kinderkrankheiten ein Titernachweis beigelegt werden, dass Schutz besteht. Der Doc meint, dass Windpocken auch zu Kinderkrankheiten zählen ( na klasse, Blutprobe… selbst bezahlen…) Ausserdem verlagen sie einen TBC-Test. Früher wurden die als Hauttests gemacht, der ist aber hier wohl nur noch über die internationale Apotheke zu beziehen. Ein Test muss innerhalb des Jahres vor Antritt gemacht werden, da aber die Unterlagen innerhalb einer rel. kurzen Frist zurückgeschickt werden müssen, ist es alles sehr kurzfristig und gleich zu besorgen… USA soll sehr pingelig sein, was Impfvorschriften betrifft, falls nicht nach deren Vorschrift geimpft wurde, soll wohl dort auf Kosten der Schüler nachgeimpft werden. Aber da können andere bestimmt genaueres sagen. Gut wäre sicher schon mal, wenn Deine Impfungen nach STIKO up to date sind… da kann Dein Doc schon mal schauen. Alles, was dann noch fehlt, kann man gut in der Zeit zwischen Zusage und Übersendung der Plazierungsunterlagen erledigen. Wir haben auch unter crm(dot)de geschaut, das stimmte mit den Vorgaben überein.

Das stimmt! Wenn ich mich recht erinnere bekam unser Sohn nach der Zusage eine Liste mit Impfungen, die er nachweisen musste. Der Impfpass wurde in ein Formular übertragen und von unserem Hausarzt bestätigt.
Er wurde dann während des ATJ kurzfristig 2005 von der Schule ausgeschlossen, weil in seinem Impfpass die Windpocken nicht vermerkt waren ( die hatte er als Kleinkind). Über eine eidesstattliche Erklärung dass er die Krankeit durchgemacht hatte, wurde die Sache beigelegt.
.
Also, erkundigt euch genau, die Org. sollte euch da eigentlich auch die detaillierten Vorschriften geben können. Lg, enajr

Hey, vielen Dank!
Ich bin nächste Woche samstag zum Interview (TravelWorks) eingeladen, da werd ich einfach mal fragen.
Liebe Grüße,
Mona

Hallo,

meine Tochter geht mit AFS Österreich im Jänner für eine halbes Jahr in die USA.
Dein Impfpass sollte auf dem aktuellen Stand sein:
Tetanus
Polio
Röteln
Masern
Mumps
Diphterie
TBC Test
Hepatitis A und B

LG irina

Mir ist in dem Jahr meine Tetanusimpfung älter als 5 Jahre geworden. Da ich in einem Tetanus - Risikogebiet und dazu noch auf ner Ranch platziert war, wo man sich natürlich schnell mal ein paar Blessuren zufügt musste ich in dem Jahr nachgeimpft werden, obwohl das nach D Regeln noch nicht wieder dran war. Habe die Impfung in der Schule umsonst bekommen und es tat auch nicht weh :slight_smile: Die haben mich von sich aus dran erinnert.

Für die TBC Geschichte hat mein Arzt einfach gesagt, er hätte eine aktuelle Blutprobe analysiert, ob wohl er das nicht hat. Die wäre eh positiv gewesen, da ich in meinem Leben schon zwei Impfungen dagegen bekommen habe. In den Unterlagen von der Orga stand aber drin, dass ein solcher Test auf gar keinen Fall positiv sein dürfte. Also hat der Arzt “Negativ” angekreuzt. von anderen habe ich gehört, dass sie ein Röntgenbild der Lunge mitliefern mussten, wenn sie einen positiven Test hatten. Auch nicht schön, sich noch mal die Strahlendosis geben zu müssen…

VGBecks

Vielen Dank für eure Hilfe!
Na, da hab ich ja noch was vor mir… :o

Ich werde wahrscheinlich im Sommer in die USA fliegen… ich steh nur momentan auf der warteliste :frowning: Hoffentlich nicht mehr lange!
Da ich mir die Liste durchgelesen hab und meine Eltern gefragt hab wogegen ich schon geimpft bin … bekam ich einen Schreck. Ich wurde mit 5 jahren oder so 1 mal gegen Tetanus geimpft. Nun habe ich bis Sommer eine Menge vor mir.
So … nun bräuchte ich einen Rat ab wann ich am besten Anfangen soll… damit ich es bis Sommer mit allem schaffe. Ich hatte alle Kinderkrankheiten deswegen habe ich welche weniger. Gottseidank :slight_smile:
Liebe Grüße

geh am besten so bald es geht zu deinem Hausarzt und lass dich von dem fachkundig beraten.
Dabei wirst du sicherlich kompetentere Antworten bekommen, als hier (also nicht dass sie hier schlecht wären…)

Der Hausarzt kann zwar beraten welche Impfungen sinnvoll sind und wie und in welchen Abständen sie durchgeführt werden aber die genauen Vorgaben teilt die Orga auf dem Blatt " vorgeschriebene Impfungen " mit.
Meine Tochter brauchte für USA:
Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), Tetanus, Polio, Masern, Mumps, Röteln,
Hepatitis B, Windpocken (Chicken Pox) und Tuberculose Test.

Gruß
Annette