Ich war im Freiwilligendienst in Panama und kann nur sagen, dass es ein wunderschönes Land ist. Ich habe da eine sehr schöne Zeit verbracht und würde jederzeit wieder hin fahren (war auch schon mehrmals wieder da). Falls wer Fragen zu Panama hat, kann er sich gern an mich wenden
Ok, ich erzähle dann noch ein bisschen mehr. Ich war 2003 für ein halbes Jahr mit AFS in Arraijan, Panama. Das ist ziehmlich nahe an der Hauptstadt. Ich habe dort an einer Grundschule gearbeitet, was auch so ganz nett war und mich davon überzeugt hat, dass ich nie Lehrerin werden möchte
Gelebt habe ich in einer Gastfamilie. Ich hatte Gasteltern und eine Schwester von 19 Jahren. Meine Gastmutter hatte noch 3 weitere Töchter, aber 2 waren im Ausland und die andere schon so über 30. Mit der Familie habe ich mich nicht so ganz gut verstanden. Mein Gastvater, den ich ganz nett fand, war entweder arbeiten oder bei seiner Geliebten. Zu meiner Mutter hatte ich irgendwie gar keinen Draht und meine Gastschwester hat wenig unternommen. Sie war meist zu Hause und hat selten was mit Freunden gemacht. Meine Gasteltern waren da auch recht streng mit ihr. Ich war die zweite ATS. Ich habe öfters über Wechsel nachgedacht, wollte aber unbedingt in der Gegend und dem Projekt bleiben und habe es daher nicht gemacht. Zu einer zweiten Familie ist meine dort nicht geworden. Kontakt habe ich aber immer noch so hin und wieder übers Internet und wenn ich im Land bin, komm ich auch zum Besuch vorbei, wobei ich jetzt nicht mehr dort übernachten würde wollen. Ich war seitdem 2 mal wieder da, das letzte Mal im Rahmen eines Praktikums fürs Studium (2006/07), wo ich wieder so 7 Monate in Panama gewohnt habe, diesmal zur Miete.
Mit AFS war es ok, mein AR war ganz nett und auch die im Büro haben sich eigentlich gekümmert. Man muss halt ein paar Abstriche machen, da Dinge einfach nicht so organisiert und schnell ablaufen, wie in Dland. Dies ist allerdings die Mentalität, nicht die Orga. Die Camps von uns Freiwilligen waren sehr langweilig, die Schüler fanden es wohl auch net so toll, aber naja.
Ich würde jederzeit wieder nach Panama gehen, ich habe mich total in das Land verliebt und habe auch noch Kontakt zu meinen Freunden. Ich beneide immer ganz doll alle die nach Panama gehen :)) Ich habe sogar überlegt dorthin auszuwandern, aber naja, vielleicht im Alter.
So, jetzt fällt mir erstmal nichts mehr ein, aber ich beantworte gerne Fragen.
Marion
Hallo Marion,
mein Sohn ist jetzt in Panama. Ich wollte ihm gern ab und zu ein Päckchen, Paket oder einen dicken Brief schicken. Was ist da zu empfehlen betreffs Kosten, Sicherheit (dass es auch ankommt) und so? Hast du Erfahrung mit Kurierdiensten - oder wird man da arm? Ich habe ein wenig recherchiert, leider ist alles ziemlich teuer. Gehen dicke Briefe evtl. verloren? Wie verlässlich ist die Post?
Danke und viele Grüße
Bettina