Heimweh und genervt von leuten hier :(

Also eigentlich hat mein ganzes jahr ganz gut angefangen ich komm eigentlich gut mit meiner gastfamilie aus und meine schule hat auch coole angebote von sportarten ich bin als senior eingestuft und darf bei graduation und prom mitmachen obwohl ich 15 bin.
Naja aber in letzter zeit geht mir hier einfach alles auf die nerven…

1.Vermisse deutsche Freunde
ich hab das gefuehl hier niemanden zu haben der mich versteht, ich mein na klar sind da freunde mit denen ich was mache aber es ist halt einfach nicht das selbe wie in deutschland… niemand der wirklich fuer mich da ist und dem ich wichtig bin.
Oder der mir wichtig ist. Ich vermisse meine freunde aus deutschland und fuehle mich einfach unglaublich alleine. Ich komme mir einfach so vor als ob alle hier total oberflaechlich sind.

2.Gott und Kirche
ich lebe bei einem pastor und gehe 2 mal die woche in eine protestantische kirche… und das was mich am meisten wundert das ist nicht das PROBLEM das funktioniert prima… kirche ist ganz okay und meine hostfamilie total lieb. WAS MICH AGGRESSIV macht sind diese anderen teenager von kirche und youth group die meinen sie waeren total geil nur weil sie mit sex bis zur ehe warten und nicht trinken und sowieso jeden der das nicht tut oder glaubt das die evolutions theorie auch nur vllt stimmen koennte gleich verurteilen und denken sie sind viel besser und haben immer recht!! dann mich noch die ganze zeit bekehren wollen und fuer mich beten!! einfach diese mentalitaet und dieses beschraenksein und trotzdem allen erzaehlen muessen wie toll GOTT ist!

3.Ich will meine Freiheiten zurueck
keine oeffentliche verkehrsmittel. keine partys mit alkohol(das ist wegen meiner hostfam sehr sehr sehr streng). das sie einen behandeln als ob man noch 12 ist. Nie draussen iwo hinlaufen oder so. Ich will einfach mal ein bisschen spass haben und nicht wie ein kleinkind behandelt werden. Wie in deutschland mit freunden um mitternacht noch draussen rumlaufen und iwas lustiges machen… Ich hab einfach das gefuehl ich verpasse soviel was jz in deutschland passiert.

ich fuehle mich einfach miseabel seit ungefaehr nen monat hab kaum noch lust was mit freunden zu machen und will eigentlich nur noch nach hause (was fuer mich allerdings keine option ist, ich gebe nicht auf und wuerde mich dadurch im endeffekt noch schlechter fuehlen) ich vermisse sogar meine „coolen“ deutschen eltern…

Iwelche tipps gegen heimweh?
wie war bzw ist das bei euch… habt ihr supertolle freunde fuers leben in amerika gefunden?

freue mich schon auf antworten

  1. Als erstes es würde bestimmt helfen wenn du deine Einstellung änderst. Natürlich findest du keine neuen Freunde wenn du immer an den alten festhält und vergiss nicht du kennst deine Freunde in De schon seit einer Ewigkeit und hier kennst du sie erst seit kurz, was hast du erwartet das du ankommst und die sofort beste Freunde fürs Leben findest? Und wenn du mit dem Gedanken das alle oberflächlich sind auf andere Leute zugehst kannst du ja auch nicht herausfinden wie Leute wirklich sind. Nicht jeder der oberflächlich zu sein scheint ist auch oberflächlich. Ich vermisse meine Freunde auch sehr aber das hält mich nicht davon ab hier neue Freunde zu finden und wenn du auf deine neuen Freunde mit vertrauen zu gehst und mit ihnen über privates redest können sie auch sehr gute Freunde werden.

2.Ignoriere doch einfach diese Kinder von der youth group, lass dir doch von denen dein ATJ nicht vermiesen.

3.Mal ehrlich du willst ein ATS sein. Hast eig. vor deinem ATJ auch nur einen Gedanken an die USA verschwendet? Offensichtlich gibt es in den USA keine öffentlichen Verkehrsmittel, was hast du erwartet, sowas weis man doch im voraus. Kein Alkohol? Das ist sogar illegal, Alkohol erst ab 21, mal ehrlich dachtest du die gehst in die USA und säufst bis zum umfallen, die Organisationen sind auch gegen Alkohol, das war dir also auch schon von vornherein klar. Und die behandeln dich nicht wie ein Kleinkind sondern wie einen ATS für den sie die Verantwortung übernommen haben, natürlich darfst du nicht um 12 draussen rumrennen, weil wenn dir was passiert deine Gastfamilie dafür haftbar gemacht werden. Und dir sollte auch von vornherein klar gewesen sein das du in De was verpassen wirst.

Insbesondere wie dein Grund Nr. 3 sich anhört würde ich dir dringend raten deine Einstellung zu ändern oder nach Hause zu fliegen, da du offensichtlich nicht für ein ATJ geeignet bist wenn du denkst in De sei alles besser und Partys feiern und saufen willst. Du klingst einfach ein wenig lächerlich, der einzige noch etwas nachvollziehbare Grund ist Nr. 2 aber das ist auch nur eine Kleinigkeit.

Mir fällt auf, dass der Spruch „vielleicht bist du für ein Auslandsjahr nicht geeignet“ überdurchschnittlich von YFUlern kommt… Wie könnt ihr urteilen, ob jemand „geeignet“ ist oder nicht??? Du siehst doch, dass hier jemand Schwierigkeiten hat, also lass doch mal was Konstruktives da…

zu 1.: das ist doch vollkommen normal… deine Freunde in D-Land kennen dich doch auch schon ein Weilchen länger, oder? Zu der Oberflächlichkeit der Amis gibt es übrigens schon ein paar Themen…

zu 2.: Ich empfehle dir, sag nichts und hör nicht hin, das regt einen nur unnötig auf. Ich war in einer ähnlichen Situation. Versuch doch einfach mal, das Thema zu umgehen und über nichtreligiöse Dinge zu sprechen, dann entpuppen sich viele dieser Leute als eigentlich ganz nett. Und wenn sie trotzdem mit dir über Religion sprechen wollen, wechsle einfach das Thema.

zu 3.: Denk doch mal an die Leute in D-Land. Die haben das Gefühl, dass sie in Amiland was verpassen :wink: Für das, was du verpasst, erlebst du jede menge andere Dinge, auch, wenn es dir vielleicht momentan nicht so vorkommt… warte nur, bis du wieder in D-Land bist, dann wirst du es sehen :wink:

Ich denke, das mit den supertollen Freunden fürs Leben kann keiner sagen, da die meisten noch nicht lange genug gelebt haben, um das sagen zu können…

1 „Gefällt mir“

Jennifer, ich finde, dass dein Beitrag ziemlich überheblich klingt. Na klar, die Person H.Q. verhält sich vielleicht nicht ganz vorteilhaft und auch die Tatsache mit dem ‚Verlangen‘ nach Alkohol ist etwas komisch.
Aber das ist noch lange kein Grund dafür, H.Q. als totalen Dummkopf dastehen zu lassen, ihn/sie sogar zu beleidigen
Davon mal abgesehen kennst du ihn/sie gar nicht, wie willst du da ein Urteil fällen? Eben, gar nicht. Und du tust es trotzdem. Und genau DAS kommt so wahnsinnig überheblich auf mich rüber. Und wie Sophie gesagt hat, mir fällt auch auf, dass der Spruch ‚oh, du bist wohl nicht für ein ATJ geeignet‘ sehr oft von YFUlern kommt. Das soll in keinster Weise ein Vorwurf sein. Aber Jennifer, nur weil du mit YFU im Ausland bist, musst du dich nicht für was besseres halten. YFU ist auch nicht so toll, wie alle denken. Und die besten ATS haben sie definitiv auch nicht.
Also, Jennifer, denk bitte mal drüber nach, wie dein Beitrag klingt und wie sich H.Q. dabei fühlt sowas zu lesen. Was würdest du sagen, wenn ich dir sagen würde, dass du total dumme Vorstellungen von deinem ATJ hast, die sich eh nie realisieren werden und dass du eh nicht für ein ATJ geeignet bist? Hört keiner gerne, oder?

Das soll hier alles kein persönlicher Angriff auf dich sein, ich kritisiere nur deine Art.

Ich habe nicht versucht ihn als Dummkopf darzustellen. Ich wollte nicht das es so rüber kommt. Aber ich finde schon ich habe das Recht zu sagen das ich H.Q. nicht für ein Austauschjahr geeignet halte wenn die Person für „ihren Traum“ noch nicht mal das Alkohol trinken aufgeben kann. Und ich weis auch nicht wie ich H.Q beleidigt habe, ich habe nur meine Meinung gesagt. Und du sagst ich soll mir kein Urteil fällen sagst aber das YFU’ler so sind? Es hat rein gar nichts zu tun mit welcher Organisation ich im Ausland bin. Auch bei YFU gibt es Leute die einfach nicht die Finger vom Alkohol lassen können und denen sag ich auch meine Meinung. Und ich habe auch keine Ahnung warum ich was besseres sein sollte, nur weil ich mit YFU weg bin, ich habe nie behauptet das YFU besser sei. Und es ist die Wahrheit das seine Einstellung einfach nicht richtig ist, warum sollte ich lügen und sagen das H.O. alles richtig macht, das hilft ihr doch auch nicht, immerhin hat mein zugegeben grober Beitrag die Wahrheit gesagt.

Also das mit der Youth Group kann ich sehr gut verstehen. Das würde mir auch auf Dauer ziemlich auf die Nerven gehen. Aber sie glauben nunmal daran, es ist ihre Religion und das muss man einfach akzeptieren und damit klarkommen, auch wenn es schwer fällt.

„keine oeffentliche verkehrsmittel. keine partys mit alkohol(das ist wegen meiner hostfam sehr sehr sehr streng).“

Hattest du denn kein Vorbereitungstreffen von deiner Orga, wo sie euch darüber aufgeklärt haben, wie es vielerorts mit den öffentlichen Verkehrsmitteln aussieht ? Und hast du vorher nicht erfahren, dass man in den USA erst ab 21 Jahren Alkohol trinken darf ? :grimacing: Das hat doch nichts mit deiner Gastfamilie zu tun, es ist schlichtweg gesetzlich verboten !
Ich finde es irgendwie traurig, dass viele Leute meinen, dass man ohne Alkohol keine gute Party machen kann ?

„Wie in deutschland mit freunden um mitternacht noch draussen rumlaufen und iwas lustiges machen…“

Also meine Freunde und ich sind mit 15 nicht um Mitternacht draußen rumgelaufen, um irgendwas Lustiges zu machen :bulb: Du machst das ja offenbar zu Hause so. Aber ich kann jedenfalls sehr gut verstehen, dass deine Gastfamilie das nicht will. Ich würde auch nicht wollen, dass meine minderjährige Gasttochter um Mitternacht irgendwo draußen rumläuft …

„Ich hab einfach das gefuehl ich verpasse soviel was jz in deutschland passiert.“

Das Gefühl haben viele Leute im Ausland. Da solltest du dir einfach immer wieder klar machen, dass du noch so viele Jahre in Deutschland mit deinen Freunden verbringen wirst und jetzt einmal die Chance hast, eine andere Kultur kennenzulernen. Das klingt jetzt vielleicht blöd und hilft dir spontan vermutlich nix, aber einen anderen Tipp kann man dir da wohl nicht geben.

jennifer… wenn du dir meinen beitrag mal richtig durchgelesen haettest waere dir sicherlich aufgefallen das ich genau das nicht erwartet habe. Ich bin seit 5 1/2 monaten hier nicht seit 2 wochen. Ich habe freunde, mit denen ich was mache aber es ist einfach nicht so als ob mir ijmd von denen wirklich sehr wichtig ist und mit mir total auf einer wellenlaenge ist. Ausserdem ist dir sicherlich auch aufgefallen das mir sehr wohl klar ist das 5 monate nicht verleichbar sind dazu wie lange man leute schon zu hause kennt. Aber ich fuehle mich einfach ein bisschen unverstanden und auch manchmal einsam. Weil es einfach nicht das selbe ist wie in deutschland.

Vllt ist das jz ein bisschen extrem rueber gekommen ich will mich nicht unbedingt besaufen… oder mit den verkehrsmitteln. Mir war das alles sehr wohl klar und obwohl mein atj keine sache war die ich schon machen will seid ich denken kann hab ich mir doch ziemlich viele gedanken darueber gemacht. Mich stoert der ganze umgang von erwachsenen hier mit alkohol oder sex vor der ehe oder was sonst auch immer. Das sie immer recht haben muessen. und es tut mir leid das sie mich wirklich wie eine 12 jaehrige behandeln. Meine hosteltern sind die liebsten personen ueberhaupt aber eben auch sehr sehr konservativ. Mein hostdad ist ein pastor und ich gehe 2 mal die woche in die kirche. Diese ganzen ansichtten die diese menschen hier teilweise vertreten und dann sofort meinen du bist total im unrecht wenn du was dagegen sagt… das meine ich.

Nein ich werde nicht nach hause fliegen. Ich habe diese entscheidung getroffen und werde das auch durchziehen. Und es tut mir leid aber nein ich bin nicht laecherlich. Ich habe lediglich aufgefuert wieso ich mich im moment hier wirklich nicht wohlfuehle und das sind insbesonder gruende 1 und 2. Grund 3 ist eher eine darstellung wieso ich persoenlich langsam der meinung ist das mein jahr in deutschland mehr spass gewesen waere und das ich diese sachen vermisse.
Trotzdem vielen dank fuer deinen rat. auch wenn er hauptsaechlich daraus bestand nach hause zu fliegen. Ich wuerde wirklich daran wie du mit der problemloesung umgehst mal ueberlegen wer hier laecherlich ist.

Liebe gruesse

Ps: mir geht es im uebrigen viel besser jetzt. Ich will das jz nicht als entschuldigung sagen aber es als ich meinen eintrag geschrieben habe war ich schon in einer ziemlich schlechten stimmung.