Günstige Austausch-Länder?!

wo kann man eig. am günstigsten sein Atj machen? :slight_smile:
… also welche Länder sind am wenigsten kostenspielig?
gibt es da iwie eine Liste, an der man sowas ablesen kann?
freu mich auf Antworten :slight_smile:

Also bei AFS sind die günstigsten Länder in der Ländergruppe „Europa 1“ zusammengefasst: Kroatien, Tschechische Republik, Ungarn, Lettland, Polen, Russland, Slovakei.
Bei diesen Ländern kostet das Jahr jeweils 4850 EUR.

Unter dem folgenden Link findest du die verschiedenen Preislisten von AFS.
http://www.afs.de/content/view/51/66/

Ob es eine Ranking-Auflistung der Preise aller/mehrerer Orgas gibt, kann ich dir nicht sagen (ich kenne keine)
Aber wenn man wirklich Interesse hat, kann man ja mal die Websites der verschiedenen Orgas durchschauen und sich selbst ne Liste erstellen :wink:

Eine der günstigsten Möglichkeiten ist mit dem Deutsch-Französischen Jugendwerk http://www.dfjw.org nach Frankreich einen Austausch zu machen: keine Programmkosten, Zuzahlung zu den Fahrtkosten, ansonsten nur Taschengeld. Man hat allerdings einen Austauschpartner, der davor oder danach für die gleiche Zeit auch zu dir kommt.

Viele Grüsse

Kirsten

Frankreich ist nicht so meine richtung :wink: :slight_smile:

costarica liegt auch bei 5.000euro

hi,

china gehört glaub ich auch zu den günstigten ländern, wenn du da wohnst wirst du echt wenig geld ausgeben…

Hallo ihr Lieben,

diese Frage interessiert mich auch, deshalb habe ich mich hier im Forum angemeldet. Leider sind die Links nicht mehr ganz aktuell! Hat jemand eventuell eine Preisliste bzw. einen Link zu einer solchen mit aktuellen Daten? Über eine Antwort wäre ich dankbar :).

Hallo,
Willkommen im Forum! Die Preisliste von AFS findest du hier. Zu den günstigeren Ländern zählen da viele in Osteuropa.

Für das DFJW fallen bestimmt nach wie vor keine Kosten an.

Liebe Grüße,
Wiebke

Bei YFU gibts auch eine aktuelle Preisliste auf der Homepage. Wie bei AFS liegen da die Länder in Osteuropa am unteren Ende der Skala.
Bei YFU kommt auch dazu, dass es für bestimmte Länder, zum Beispiel in Osteuropa, für die Türkei und auch für Asien einige länderspezifische Vollstipendien gibt, bei denen die Chancen garnicht mal so schlecht stehen. Da müsste es auch Listen auf der Homepage geben.

Viele Grüße aus einem wunderschönen Teil Osteuropas,
sagt das Gespenst :wink:

Ich möchte noch hinzufügen, dass es auch bei AFS viele Stipendien (insb. bei den Ländern Osteuropas, China und Türkei ist der Stipendientopf i.d.R. sehr gut gefüllt und wartet nur darauf, abgeschöpft zu werden!). Leider gibt es (glaube ich) aber keine Voll- sondern i.d.R. „nur“ Teilstipendien. Genaueres findest du auf der AFS-Website unter „Stipendien“.

lG
Martin