gewichtszuname in den usa?

Hi!
Man ist es nicht selbst schuld ist, wenn man im Ausland zunimmt!
Wenn man so lange weit weg von zu Hause und der Familie ist, die einen normalerweise unterstützt und den Alltags problemen, wie Schule, Stress mit Freunden, Erschöpfung, Überforderung und so weiter ausgesetzt wird, dann sucht man nach ersatzbefriedigung und das ist dann ja psychisch bedingt!! bei den meisten ist das dann leider essen XD…

Hallo!
Also ich glaube es stimmt wirklich! Als Austauschschueler in den USA nimmt man als Deutscher zu!
Ich bin Vegetarierin und habe innerhalb von 8 Monaten 15 Kilo zugenommen (von 48 Kilo rauf auf 63 Kilo). Und dabei mache ich taeglich (taeglich!) Sport. Ich bin im Ringverein meiner Highschool und wir haben jeden Tag 4 Stunden Training. Wir rennen auch taeglich 4.5 Kilometer. Viele Leute meinen zwar, dass das Gewicht, dass ich zugenommen habe, nur Muskelmasse ist, aber das glaub ich nicht. Wenn ich mir meinen Bauch (schwabbl) anschaue, dann bin ich mir 100%ig sicher, dass das keine Muskeln sind^^.
Und das verwunderliche ist auch, dass ich hier eigentlich viel weniger esse, als in Deutschland und trotzdem dick werde. Und dabei esse ich so gut wie nie in McDonalds oder BurgerKing. Ich glaube es liegt daran, dass meine Familie ausschliesslich Essen aus der Dose oder Tiefkuehlprodukte zum „kochen“ verwendet.
Naja, ich bin jedenfalls trotz taeglichem Sport, vegetarischem Essen und kleinen Portionen von einer Kleidergroesse 1 auf eine Kleidergroesse 8 gekommen!
Jetzt hoffe ich einfach mal, dass ich, wenn ich in 2 Monaten wieder in Deutschland bin, das ganze zusaetzliche Gewicht wieder verliere…

das gewichtproblem kenne ich nur zu gut. ich habe zugenommen, obwohl ich sport gemacht habe (fussball und basketball), jetzt werde ich bald in ein fitnessstudio gehen. allerdings esse ich auch kein fast food, oder selten. es liegt bei mir auch am „essen“, das meine gastfamilie „kocht“. wenn wir zusammen einkaufen gehen und wir durch den obst- und gemueseteil des ladens laufen, wird da fast nichts mitgenommen, ausser wenn ich selbst aepfel und bananen kaufe.
ich hoffe ebenfalls, die angehaeuften kilos in deutschland wieder zu verlieren, aber das wird sicher schwer, da ich das deutsche essen sehr vermisse (deutsche essen = a la mama :D). und ich esse hier nicht mal viel !
okay, zu meinen starbuckssuenden muss ich mich bekennen, aber das gibts nicht wirklich oft.
ich versuche, mein gewicht nicht zu sehr im auge zu behalten und deshalb habe ich mich, seit ich hier bin, noch nicht einmal gewogen. allerdings kann ich FUEHLEN, dass ich zugenommen habe und es SEHEN.
mais, c’est la vie.

Hallo!
In zwei Monaten wirst Du Dein Geicht nicht wieder haben: unsere Tochter hatte ca. 13 kg zugenommen. Im Urlaub mit uns zusammen hat sie etwa 1 kg verloren; bis Weihnachten waren es trotz Sport dann noch einmal weitere 8 kg und der Rest an Gewichtsschwund hat sich bis Ostern gezogen. Allerdings ist sie jetzt so weit, dass sie sagt: nie wieder so viele Kilos. Und dies alles trotz diverser sportlichen Aktivitäten sowohl in der Schule wie in der Freizeit. Die kilos sind schnell drauf, los werden dauert erheblich länger!!!

Also ich fresse in mich rein auf was ich gerade Hunger hab. In der Cafeteria jeden Tag Fastfood. Sport treibe ich regelmäßig (2 mal Gewichtheben in der Woche, 2mal Fußballtraining, 1 Spiel).

Ich habe wohl zugenommen, was aber an dem Muskelaufbau und nem riesigen Wachstumsschub liegt (10 cm!!!). Insgesamt bin ich dünner geworden, wenn ich den Bauch anspanne sieht man sogar Muskeln :grin:

Bevor ich Deutschland verlassen habe, hatte ich eher ein kleines Bäuchlein. :grin:

Ich glaube ich weiß auch woran das liegt. In Deutschland habe ich mich täglich 2mal gewogen und hatte immer Zunehmprobleme wenn ich mal zuviel gegessen hab/2 Wochen keinen Sport gemacht habe. Hier haben wir keine Waage und dadurch sehe ich auch keine Veränderungen und mache mir demzufolge auch keine Sorgen.

Also, einfach net dran denken und sich beim Essen GUT fühlen. Schlechtes Gewissen ist Gift für einen flachen Bauch. So jedenfalls meine Theorie!:+1:

Also ich war zwar nicht in den USA, aber ich kann dir sagen, dass du Gewicht zunimmst. Normlerweise.

Ich sage mal fast: Wer nicht zunimmt, der ist Krank, essgestört.

Denn allein schon dadurch, dass sich deine Essgewohnheiten ndern, reagiert dein Körper mit Gewichtunahme, aber das ist ganz normal. Schau mal.

Wenn du wieder zurück kommst, dann nimmst du das alles auch wieder ab, wenn du dich nicht zu sehr reinsteigerst. :grinning:Denn dann isst du ja wieder, wie du es dein Leben lang gewöhnt warst.
Und außerdem na und??

Dann nimmst du halt zu. Das ist doch nciht schlimm, genieß doch lieber deinen Auslandsaufenthalt, anstatt dir die ganze Zeit eine Kopf übers Essen zu machen, denn dann versaust du dir deinen Austausch udn wirst im schlimmsten Fall noch essgestört. Wie meine Gastschwester zum Beispiel: Sie war auch in den USA und hat in der Familie dann ca. 10 Kilo abenommen und ist total untergewichtig und ohne Periode und magersüchtig zurück gekommen!!!

Also lieber sagen: Ich genieße mein Jahr, auch wenn ich dann ein bisschen zulege, das nehme ich danach doch wieder ab und außerdem bin ich noch sooooooooo jung, da kann ich immer noch wenn ich 25 bin eine Diät machen und bis dahin hat sich das eh alles schon seit Jahren wieder stabilisiert.
Du musst doch nicht von eine Tag auf den anderen alles wieder abnehmen. Du wartest ein paar Monate und dann ist wieder gut.

Also mach dir keine Kopf.

Und wenn möglich such dir eine Sport. Nicht zum abnehmen, aber um Leute kennen zu lernen und mal ander frischen Luft zu sein und was gutes für seinen Körper zu tun.

Deine Nora:+1: