Eine Frage an die Austauscherfahrenden:
Eigentlich stand für mich fest, dass ich, wenn ich meinen Sohn abhole, ihn sofort abbhole und wir dann für zwei/drei Tage in einem Hotel übernachten werden, bevor wir weiterfahren.
Da mein Sohn nun doch bis zur Abholung bei den Gasteltern bleibt, haben sie mich nun eingeladen, bei ihnen zu wohnen, damit wir Geld für unsere weitere Reise sparen können. Ich werde die Einladung annehmen.
Nun suche ich noch Ideen für Gastgeschenke? Ich weiß eigentlich sehr wenig über die Gasteltern, sie reisen viel und gerne, mögen Kultur, sie kochen sehr gut und gehen gerne auswärts essen.
Ein Fotobuch - Bildrreise Deutschland - mit sehr guten Abbildungen und Texten in D/E/Fr habe ich schon. Gedacht habe ich außerdem an einen Bierseidel. Natürlich nehme ich auch Milka mit, die mögen wohl, inclusive der Puppies
Sie sind, glaube ich, interessiert an deutscher und europäischer Kultur und Tradition. Eine Kuckucksuhr aus dem Schwarzwald haben sie leider schon (natürlich auch von einem Gastschüler).
liebe marieluiese,
wir geben unserem sohn einen deutschlandkalender mit nach australien, den er dann seiner gastfamilie ueberreichen wird. schau doch mal bei amazon, da gibts wirklich tolle … landschaften, schloesser, ganze bilderreisen durch deutschland. :
lg
jeannette
Hallo Marieluise,
na Mensch, da scheint es ja wirklich loszugehen!!! Freut mich fuer Euch, nach all den aufregenden und auch ungluecklichen Zeiten :)!
Wie sieht es denn mit einem Souvenir von Villeroy und Boch aus. Oder einer DVD von Eurer Heimat oder Hoehepunkten aus Deutschland? Oder Musik von hier? Das Dr. Oetker-Kochbuch in Englisch kennst Du wahrscheinlich, und ein Buch hast Du ja schon. Naja, wenn mir noch etwas einfaellt, poste ich es.
@jaju95 und jeannette,
danke für Eure Tipps.
Ein Kalender wäre toll, jedoch haben sie bereits von ihrem anderen Gastschüler einen wunderschönen Kalender mit Bildern aus seiner Heimat bekommen. Kam sehr gut an, hier gleich noch als Tipp für alle anderen!
Das Dr. Oetker Kochbuch auf Englisch hatte mein Sohn bereits als Gastgeschenk mit, glücklicherweise hat er es bis zuletzt behalten und es erst den letzten Gasteltern übergeben.
Villeroy und Boch ist eine gute Idee, mal schauen, was es dort gibt. Hatte überheblicherweise schon nach einem Berliner Bär aus der Porzellanmanufaktur geschaut, und nun weiß ich erst, was die kosten… :eek:
LG
Hallo marieluise,
tja, Kochbücher, Bildbände,Kalender…irgendwie alles nicht wirklich das “Richtige” Ich finde das auch iwie…mal sagen wir mal schwierig und stehe at the moment vor einer ähnlichen Situation. Wie wäre es mit etwas sehr persönlichem, aber dennoch zweckmässigem Geschenk…z.B. selbstgestrickten Socken in der Lieblingsfarbe der jeweiligen Personen innerhalb der Gastfamilie?..und dazu vielleicht was Tolles von WMF, weil du schreibst ja das sie gerne kochen…
wir haben der Familie allerdings dann erst zu Weihnachten selbstgestrickte Socken in Deutschlandfarben geschickt. Sind die Lieblingssocken von den Gastbrüdern geworden.
Gastgeschenke zu suchen fand ich auch sehr schwierig.
Mit Süßigkeiten die es dort nicht gibt liegt man immer richtig. Ich habe zum Abschluß des ATJ nochmal ein Paket mit 5 kg Süßigkeiten geschickt.
Susanne
@susanne1
Ja,richtig gute Pralinen und Süßigkeiten sind bei der 1.Gastfamilie meines Sohnes in HK auch sehr gut angekommen. Allerdings sind die auch nunmal auch sehr schnell konsumiert…und ein Gastgeschenk könnte ja auch mal was mit Erinnerungswert sein ;-)…so wie die selbstgestrickten Socken…für Mädchen oder Frauen wären auch Handstulpen eine gute Idee
la daylight