Hallöle
Ich habe mich entschieden ein Vierteljahr (oder länger) nach Rumänien zu gehen. Das ganze organisiere ich privat, da ich dort Verwandte habe und auch mit den Schulen sieht es ganz gut aus.
Nur weiß ich jetzt nicht, wann ich genau gehen soll. Geplant ist in der zehnten Klasse, jedoch bin ich mir nicht sicher was besser ist: Am Anfang, in der Mitte, oder am Ende…
Was würdert ihr mir denn empfehlen, am besten mit Begründung
Dankeschön für die Antworten schon mal im Voraus
LG
Vi
-da, man am schulstart nicht so viel Macht und du nichts dramatisches verpassen würdest
-da, Du dann sogar ein ganzes Jahr dort bleiben kannst! Also beliebig lang verlängern ohne darauf Rücksicht nehmen zu müssen, dass du in der 11 nicht wegbleiben kannst etc…
Oder am Ende
-da man da, meiner Meinung nach auch nicht soo viel Macht, Du also nicht viel verpasst
-du in den deutschen Sommerferien wegbleiben kannst
Obwohl, wo ich mir das gerade so überlege, geh doch am besten schon in den Sommerferien von der 9-10 weg.
Aber ich weiß natürlich nicht, wann die Ferien in Rumänien sind…
Ich hoffe du findest eine gute Lösung
*alles natürlich nur meine subjektive Wahrnehmung, letztendlich ist es deine Schule und deine Entscheidung
Mein Tipp wäre, am Anfang zu gehen, weil du dann noch genügend Zeit hast, den versäumten Stoff nachzuholen und die 10. Klasse mit einem guten Zeugnis abzuschließen. Am Schuljahresende wäre natürlich auch eine Möglichkeit, wenn deine Schule das erlaubt, das tut meine Schule ( G8 Niedersachsen) z.B. nicht, weil man das Abschlusszeugnis der 10. Klasse benötigt, um in die Oberstufe versetzt werden zu können.
Frag doch einfach mal in deiner Schule nach, wie’s da mit den Möglichkeiten aussieht!