Gastfamilie anrufen

Hi Leute
ich habe jetzt zum 3. Mal versucht meine Gastfamilie anzurufen.
Und zwar benutze ich dafür Peterzahlt.de weil das halt viel günstiger ist als normal. Jetzt mal eine Frage wenn ich in die USA telefoniere.
Ist das normal dass direkt der AB drangeht?
Also ich bekomme kein Freizeichen da höre ich schon die Gastmutter auf dem AB :smiley:
würde halt gerne mal wissen
hab vor die später nochma zu versuchen anzurufen
ich denke die sind noch auf der arbeit

Wir haben inzwischen zweimal bei der Gastfamilie angerufen. Es hat "ganz normal"geklingelt und dann war die Gastmama schon dran. Wir haben dann kurz besprochen, ob es auch möglich ist zu skypen… und ein paar Minuten später haben wir dann geskypt. Das klappt meistens ganz gut und ist einfach die kostengünstigste Variante.

Auch aus meinen früheren Erfahrungen mit Telefonaten in den USA ist es genauso, wie hier.

Sofern du aber z.B. mal in Brasilien anrufst, dann kann es schon sein, dass ein anderer Teilnehmer dran ist, als der, den du eigentlich anrufen wolltest. Das ist mir schon öfter passiert und wohl normal für Brasilien.

… also bei den Telefongebühren nach USA von unter 1 ct./min. lohnt sich das ganze skypen nicht mehr. Ich rufe immer wieder mal an und schaue eigentlich nur noch drauf, welche Tageszeit gerade bei der Gastfamilie ist … :smiley:

P.S.: Heute in zwei Monaten bin ich schon da ! ! !

Also um wie viel Uhr habt ihr denn angerufen?
Ich habs jetzt ma um 10 Uhr abends an 2 Tagen versucht und einmal Nachts um 3 …
Nie jemand drangegangen :confused:

Vielleicht sind sie im Urlaub?:slight_smile:

wuhu hab sie erreicht :smiley:
die hatten voll viel zu tun die woche
sohn hatte schwimmwettbewerbe und so zeugs
die mutter ist sauuuu nett :DD
bin voll happy dass ich die jetzt endlich erreicht habe :slight_smile:

Glückwunsch:)

Hallo, wollte mal fragen, wie ihr von eurem Gastland nach Hause telefoniert. Ich habe eine “Telefonkarte” von der Call Company über into bekommen. Hat irgendjemand Informationen, ob die gut sind, oder irgendwas anderes, was er mir empfehlen könnte??
danke chris

Unsere Tochter hat die Karte manchmal benutzt, allerdings eher selten, da wir meist geskypt haben. Aber es funktionierte gut und die Rechnungen waren niedrig. Es soll aber noch billiger gehen. Wir haben aber den einfachen Weg gewählt. Mit den letzten Unterlagen von into kam übrigens noch einmal eine Karte, wenn man erst dann abschloss gab es vor einem Jahr ein Guthaben von 15 Euro. Wir waren zu schnell :frowning:
Viele Grüße Nina

Ich hatte diese CallCompany Card auch…
Es gibt deffinitiv billigere Wege - aber ich fand es praktisch, dass man sie ja überall benutzen konnte. Hab das dann immer folgendermaßen gehandhabt: Ich hab über die Karte zu hause angerufen, gesagt “ruf zurück” und meine Eltern haben dann von Deutschland aus mit ner Billig-Vorwahl in den USA angerufen (Skype hatten wir damals nicht, war auch - falls es das schon gab ^^ - nicht so populär)
Ich denke das ist so ne ganz praktische Methode, das mit dem Anklingeln und zurückrufen/skypen lassen.

lG
martin

Hallo zusammen :slight_smile:

Nachdem meine Tochter gestern per Telefonat von ihrer Orga die Gastfamilie mitgeteilt bekam, fand sie abends schon eine eMail der gesamten Hostfamily in ihrem Postfach…die war schon am Tag zuvor da, nur hat sie nicht nachgeschaut :rolleyes:.
Sie hat natürlich sofort zurück geschrieben und heute kam auch schon die nächste eMail, diesmal von ihrer älteren Gastschwester :slight_smile: und ebenso das offizielle Schreiben der Orga.

Vorhin nahm sie all ihren Mut zusammen, hat sich in die Küche gesetzt (ne, nicht wirklich…sie hat da Kreise und Furchen in die Fliesen gelaufen lach) und hat spontan in Nevada (minus 9 Stunden) angerufen.

Die Hostfamily hat sich total gefreut, jeder war aufgeregt und es hat sich einfach so ein lockeres Gespräch entwickelt, zwischen Gasteltern, jüngerer Gastschwester und meiner Tochter (die anderen 3 Kids waren nicht zuhause).

Meine Tochter ist total glücklich und hat das Gespräch sichtlich genossen :smiley:

Also traut euch…einfach drauf los…die andere Seite ist genauso aufgeregt wie ihr (war ich ja auch als unsere Gastschülerin hier anrief!)…

Viele Grüße
Simone

Wenn ich meiner Tochter nicht bei meinem Telefonat mit der Gastmutter einfach den Hörer in die Hand gedrückt hätte - obwohl sie wild gestikuliert hat, dass sie nicht wollte :wink: - hätte sie wahrscheinich bis heute nicht mit ihrer Gastfamilie telefoniert. Aber da konnte sie ja nicht anders und es hat geklappt wie am Schnürchen, ich war richtig begeistert :slight_smile:

Ich war auch richtig aufgeregt als ich bei meiner Gastfamilie angerufen hab. Meine Gastmutter hatte Geburtstag, also hab ich die Gelegenheit gleich genutzt und ihr so gratuliert.
Es ging erst jmd. nach 4 Versuchen ran aber es hat sich definitiv gelohnt, hat so Spaß gemacht. :slight_smile:

Jo ich habe meine Fam jetzt 1 mal angerufen und die Mutter meinte die rufen halt auch mal zurück und so.
Haben jetzt seid 3 Tagen Kontakt über E-mail und hab heute von Orga Bilder und so bekommen. Bin vollauf begeistert :slight_smile:

Hallo!

Wie war das denn mit dem Englisch? Ging alles locker, konntet ihr alles gut verstehen?
Ich habe meine HF noch nicht, aber für später dann. :wink:

Englisch war, entgegen meinen Erwartungen, nur ein ganz kleines Problem. 2-3x musste sie etwas wiederholen oder umschreiben aber bei mehr als einer Stunde Telefonat ist das denk ich kein schlechter Schnitt.

Noch eine Frage:
Ich habe jetzt vor kurzem auch meine Gastfamilie, wann habt ihr sie kontaktiert? Gleich, als ihr wusstet, wer sie ist, oder die Tage darauf? Und würdet ihr erst eine Mail schreiben oder gleich anrufen? Wie habt ihr das gemacht? Ich bin mir nämlich unsicher, erst die Mail oder erst der Anruf… ?

Danke schonmal, liebe Grüße!

@Lola:
Da wir die Daten der Gastfamilie erst 4 Tage von dem Abflug erhalten haben, wurde sofort angerufen (Zeitverschiebung bitte beachten). Meine Tochter hat sich ein paar Fragen notiert und schon ging es los. Wir wußten, dass die Gasteltern nur Spanisch sprechen, aber die Gastschwester auch der engl. Sprache mächtig ist. Das Gespräch verlief dann hauptsächlich mit der Gastschwester und war in etwa 20 min lang. Beide Mädels haben viele Übereinstimmungen bei sich festgestellt und es wurde viel gelacht.

Ich würde an deiner Stelle so schnell wie möglich tel. Kontakt aufzunehmen.

LG graefinlwl

Ich hatte damals auch am Abend/Nacht als der Brief mit den Gastfamilieninfos (Name, Adresse, Staat, Anzahl/Beruf der Fam. Mitglieder, Tel.-Nr) angekommen ist mit der Familie telefoniert. Was anderes ging zu dem Zeitpunkt ja nicht, weil ich die kompletten Infos (mit Fotos und so) erst ne Woche oder so später bekommen hab.
Die Emailadresse hab ich beim Telefonat abgefragt - und dann am Tag nach dem Telefonat oder so ne Mail geschrieben :slight_smile:

Und wegen ggf. vorhandener Nervosität: Die sind bestimmt genau so aufgeregt wie du :wink: (so wars bei mir jedenfalls)

Mist, wir haben jetzt schon mehrmals versucht, bei der Hostfamily anzurufen, aber es klappt nicht… :frowning:

  1. Versuch letzten Sonntag (dort Mittagszeit): Keiner ging ran. Da wir auch eine E-Mail Adresse bekommen hatten, schrieb ich eine kurze Mail, dass wir versuchen anzurufen und testen wollen, ob die Mail-Adresse stimmt. Eine Minute später (!!) kam eine Antwort vom Blackberry, dass sie den ganzen Tag unterwegs seien und erst nach 9 Uhr wieder zuhause und sich freuen, von uns zu hören. :smiley: Aber auf weitere Mails, wann denn mal eine gute Zeit zum Anrufen sei, kam die ganze Woche keine Antwort… :mad:

  2. Versuch heute (dort Morgen): Keine Antwort, dann ein AB. Nächster Versuch heute nacht (dort Abend), hoffentlich klappt es dann endlich, wir sind sooooo gespannt!