ich fliege am 13. Oktober nach USA. Auch ich, habe einen Freund. Wir kennen uns noch nicht so sehr lange und verbringen nun jede frei Minuten miteinander…Was habt ihr für Erfahrungen mit eurem Freund/in? Wie klappt das mit der Fernbeziehung? Hab ihr überlegt nicht zu fliegen wg dem Freund? Was hilft euch die Sehnsucht zu überstehen?
Kennt sich jemand mit telefonieren aus den USA aus? Thema Telefonflat?
hey,
also bei meinem freund und mir klappt es ganz gut
wir sind allerdings auch fast 2 1/2 jahre zusammen.
wir cammen jedes 2.wochenende und skypen, sonst halt 2 emails pro woche, aber es ist okay, ich bekomme halt manchmal ziemlich heimweh wenn ich seine emails lese oder so, aber es ist wirklich okay, weil ich weiß, dass es klappen wird.
mein austauschjahr hätte ich nicht abgebrochen. tu das bitte nicht, das wär echt das dümmste!
Hey
Du ich kann dich gut verstehen. Ich bin jetzt mit meinem Freund 1 1/2 Jahre zsm, wenn ich wegfliege sind wir also 2 1/2 Jahre zusammen…
Wegen ihm überlege ich ob ich das wirklich machen soll, er gehört einfach schon zu meinem Leben und ich habe so angst, dass ihm etwas passiert während ich weg bin (unfall oder so) oder dass wir den „draht“ zueinander verlieren, im Moment kriselts bei uns eh schon aber ich hoffe dass wir das schaffen
Ich möchte das Auslandsjahr aber wirklcih gerne machen und ich denke ich ziehe das auch durch…
KLAR wird das n rihctig richtig schwerer Abschied aber ich komme ja in nem Jahr „schon“ wieder… ich mache mir JETZT SCHON Gedanken wie ich das schaffen soll weil wir echt jeden Tag mitnander verbracht haben. Er ist für mich- abgesehn von Eltern und Brüdern der wichtigste Mensch in meiner Familie… und das wird soooooooooo schwer
aber man schafft das glaube ich und ich hoffe das wir das schaffen mit der Beziehung
Wenn ich dort bin möchte ich aufjedenfall VIEL Kontakt zu ihm haben damit er an meinem Leben dort „teilnehmen“ kann.
Wui ich freu mich schon
ich habe und mache mir so ziemlich die gleichen Gedanken wie du. Mich würde mal interessieren, wie die Meinungen bzw. Reaktionen von denen sind, die das Jahr mit Freund schon „durchlebt“ haben. Wie lief es bei euch? Wie seid ihr die Sache gemeinsam angegangen?
Hey,
also ich bin grade in meinem Austauschjahr und habe auch einen Freund. Ich bin zwar „nur“ für 2 Monate in Mexiko, aber ich muss sagen… ich persönlich würde davon abraten, weil ich hier einfach zu viel Sehnsucht nach ihm habe und ihn nicht loslassen will. Es war alles perfekt, bevor ich geflogen bin und im Moment kriselt es etwas, er ist sich unsicher.
Klar, es kann auch funktionieren, aber ich sehe als enorme Belastung für die Beziehung an und ich bin wirklich gespannt, wie es wird, wenn ich in ner Woche wieder daheim bin. Man weiß es halt nich, und muss abwarten.
Also meine Meinung dazu: Liebe single sein…
Aber es kann natürlich auch klappen und wer es vorhat, dem wünsche ich ganz viel Glück
Ich bin seit einem Monat im Ausland und hab auch einen Freund zuhause zurücklassen müssen. Ich bin mit ihm erst knappe drei Monate bevor ich los musste zusammen gekommen und trotzdem war es von Anfang an klar, dass wir zusammen bleiben werden. Und ich bin mir auch sicher, dass wir es werden. Ich hab mir vor meiner Abreise auch Sorgen gemacht, dass wir es nicht schaffen werden, oder dass er eine andere finden würde. Ich wäre wirklich am Liebsten nicht gefahren und hab schon beim Gedanken daran fast angefangen zu heueln. Aber eine Freundin hat mich dann zur Vernunft gebracht und mir gesagt: „Wenn eure Beziehung die 10 Monate nicht übersteht, wird sie auch niemals halten, wenn du da bleibst.“ Und da hat sie denke ich wirklich Recht mit.
Also mach dir mal nicht allzu viele Sorgen, sondern vertrau einfach auf eure Liebe =)! (Ich weiß hört sich kitschig an, is aber doch war, oder?) Und wenn ihr euch wirklich liebt, dann ist es auch egal, dass ihr erst so kurz zusammen seit.
Bei mir und meinem Freund läuft es übrigens super. Natürlich vermissen wir uns sehr, aber auf der anderen Seite wissen wir es jetzt auch viel mehr wertzuschätzen einander zu haben. Das getrennt sein macht einem wirklich bewusst, wie sehr man den anderen liebt.
Und im Enteffekt ist das für unsere Beziehung vllt gar nicht so schlecht das hier durchleben zu müssen. Ich glaub nicht, dass wir uns wenn ich wieder da bin so schnell trennen werden, weil wir nun beide wissen, wie sehr wir einander brauchen.
Und das mit dem Telefonieren sollte auch für dich kein Problem sein, solange einer von euch beiden Internet hat. Dann könnt ihr einfach über Skype telefonieren. Das ist ein Programm, dass kostenlos im Internet herunterzuladen ist und über das man zum Ortstarif Ferngespräche führen kann. Wenn ihr beide Internet (und Skype) habt, könnt ihr sogar umsonst telefonieren! Und wenn ihr noch beide ne Webcam habt, könnt ihr euch sogar sehen =)!
Ich hoff, ich konnte dir ein wenig deine Angst nehmen, und drück dir die Daumen, dass dein Auslandsjahr ein voller Erfolg wird!
Mir gingen damals die gleichen Gedanken durch den Kopf und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, solange ihr eure Beziehung (noch) wollt, ist es zu schaffen. (Btw: für den Zurückgebliebenen im Heimatland ist meistens schwieriger, denn er ist nicht durch sein neues Umfeld abgelenkt).
Mein Freund und ich kannten uns schon lange, sind aber bevor ich weggegangen bin erst kurz zusammengewesen. Es war sicher nicht immer einfach ein Jahr getrennt zu sein und er hat mich auch Weihnachten besucht. Mir haben viele lange Mails und Gespräche (auch öfters in der Woche) geholen. Aber das müsst ihr selbst herausfinden. Dem einem schmerzt es so viel Kontakt zu haben, dem anderen gibt es halt.
Durch das Jahr ist unsere Beziehung reifer geworden und hat sich aber nicht groß verändert.
Ich drück euch die Daumen!
bei mir ist es andersrum. ich hatte glücklicherweise keinen freund vor dem jahr. allerdings bin ich jetzt wieder zuhause in deutschland und habe einen freund in amerika. leider ist hierbei dir gemeinsame zukunft unwahrscheinlicher… aber er kommt mich in 4 wochen besuchen
mein freund ist seit 5 monaten in den usa. vorher waren wir 4 monate zusammen, kannten uns aber schon 1 jahr. am anfang lief es trotz der entfernung sehr gut. wir haben regelmäßig telefoniert (skype) uns emails geschrieben. für uns beide fing was neues an. er in amerika und ich wechselte die schule. mittlerweile jedoch habe ich das gefühl das wir uns irgendwie voneinander entfernen. wenn wir telefonieren schweigen wir uns öfter mal an. emails werden auch kaum noch geschrieben. (dafür unregelmäßig icq oder sms) jeder hat sich mittlerweile sein eigenes leben aufgebaut. und wenn wir uns gegenseitig erzählen was wir gemacht haben, haben wir beide das gefühl das es den anderen nicht richtig interessiert, weil es einfach situationskomik war oder weil wir die anderen leute nicht kennen. telefonate bestehen fast nur noch aus small talk.
hinzukommt für mich noch ein problem, dass er bei anderen internetportalen die fotos seiner mitschülerinnen kommentiert z.b.: you´re hot,du bist schön oder wow hot shower. darauf könnte ich auch verzichten. trotzdem schreibt er mir immer wieder das er mich liebt. er bleibt jetzt noch 6 monate dort.
ich habe auch das gefühl, dass er denkt ich müsste immer und jederzeit erreichbar sein. wenn ich samstag abend mal mit freunden weg bin und feiern gehe, ruft er auf mein handy an und fragt warum ich nicht on bin. und mit wem ich weg bin. ich werde einfach nicht schlau aus ihm. er „flirtet“ mit anderen, „kontroliert“ mich aber auch. ich habe keine ahung wie das noch weiter gehen soll. ich will ihn nicht verlieren, weil ich ihn wirklich liebe. aber mir immer die sprüche durch lesen zu müssen oder sich am telefon quasi anzuschweigen… . mittlerweile hab ich manchal gar keine lust mit ihm zu telefonieren.
vielleicht hat ja jemand einen rat oder hat so etwas auch schon mal erlebt