Hallo Maggy,
spannend, dass du nach Japan gehen möchtest! 
Also mit der Schule ist es so, dass du wenn du aufs Gymnasium oder eine Gesamtschule gehst, entweder während der zehnten oder der elften Klasse ins Ausland gehen kannst.
Wenn du Abitur nach 12 Jahren machst, kannst du eventuell die zehnte Klasse überspringen. Dazu musst du gute Noten haben, alt genug sein (um in die Altersgrenzen der Organisation zu passen), und eventuell Anforderungen deiner deutschen Schule im Ausland erfüllen, zum Beispiel bestimmte Fächer belegen.
Das Belegen der bestimmten Fächer ist nicht immer möglich. Manchmal gibt es die Fächer, die du bräuchtest, vielleicht nicht oder du kannst an den Prüfungen nicht teilnehmen, weil deine Sprachkenntnisse dazu nicht ausreichen.
Das macht aber nichts, glaub mir. Du wiederholst so oder so kein Schuljahr. Denn wiederholen kann man nur das, was man schonmal gemacht hat. Und du machst ja die Klasse überhaupt nicht zweimal, sondern nur einmal, wie alle anderen.
Du machst nur ein Jahr Pause - und in dem einen Jahr machst du etwas viieeeel besseres als deine ganzen Klassenkameraden. Nämlich ein Austauschjahr in Japan, das dein ganzes Leben verändert 
Also musst du dir jetzt noch überhaupt keine Gedanken darüber machen, in welche Klasse du nach dem Austauschjahr wieder einsteigen kannst. Das ist wirklich nicht so besonders wichtig.
Du solltest natürlich am besten ein Jahr wegfahren! Denn alles ist in Jahren aufgebaut, und wenn man ein Jahr in seinem Gastland ist, erlebt man alle Feste mit, ein ganzes Schuljahr, alle Jahreszeiten…
Heimweh hat fast jeder. Bestimmt wirst du auch manchmal Heimweh haben und denken, dass es die dümmste Idee überhaupt war, nach Japan zu fahren. Aber das geht dann vorbei und später lachst du wieder darüber 
Ob die Schule in Japan schwerer oder leichter ist als in Deutschland, kann man nicht sagen. Schule in Japan ist einfach ganz anders als Schule in Deutschland. Und dadurch, dass du die Sprache nicht so gut beherrschst, wird es natürlich nicht einfach. Aber das sollte dich nicht von deiner Entscheidung abbringen, denn der Stoff, den man in der Schule lernt, ist das allernebensächlichste am Austauschjahr 
Ich habe zwar keine Erfahrung mit japanischen Gastfamilien, aber eines kann ich dir mit 100% Sicherheit sagen: Japanischen Familien sind so unterschiedlich, wie alle Familien hier auch.
Du wohnst vielleicht in München mit deinen Eltern und deinen zwei Brüdern, und ich wohne in Köln mit meiner Mutter allein, und früher hat meine Oma auf mich aufgepasst (stimmt natürlich alles nicht), während bei dir früher deine Mutter immer zuhause war. Vielleicht hast du einen Hund - und ich darf keine Hasutiere haben (Allergie…), aber dafür gehe ich auf die Waldorfschule!
Das sind schonmal zwei so unterschiedliche Gastfamilien! Genauso ist es auch in Japan 