Erfahrungen mit den Philippinen

Ich habe ein Problem. Und zwar bin ich auf der Seite von AFS auf die Philippinen gestoßen und habe mich über das Land informiert. Ich bin nun am Überlegen, ob ich mein Auslandsjahr dort verbringen soll, jedoch kann ich nirgendwo Erfahrungsberichte finden und ich weiß auch nicht genau, wie man dort leben würde. Vielleicht war ja jemand von euch schon da oder kennt jemanden, der mir weiterhelfen könnte.

das Problem ist, dass es die Philipinen auch im AFS noch nicht wieder sehr lange im Angebot gibt, und auch jedes Jahr keine übermäßig große Menge ATS dort hin fahren - es gibt also nicht viele Returnees…

hallo
wir haben ab nächster woche eine gastschülerin aus thailand da, ich weiß nicht wie groß die unterschiede zwischen philippinen und thailand sind aber ich frag sie mal, vielleicht kann sie ja ein bisschen was erzäheln!
lg nessa

Ich arbeite mit Filipinos von Berufswegen und kann dir schon mal sagen, dass sie sehr konservativ sind und erzkatholisch und sehr freundliche Leute.

Danke schonmal für die Antworten =)
@nessajalee : Ich würd mich freuen, wenn du mir schreiben könntest, falls deine Gastschülerin etwas über die Philippinen weiß.

hallo sorry hat ein bisschen länger gedauert.:slight_smile:
also sie meint es würde schon unterschiede geben aber nicht so große…
also ich hab von ihr den eindruck dass thais wirkliche sehr höfliche nette leute sind, was aber in bestimmten situationen echt anstrengend sein kann.
ganz einfaches beispiel wenn man ihr drei verschiedene gerichte unter die nase hält sagt sie es ist egal was, wenn man dann einfach eins macht sitzt sie am tisch und isst gar nichts und man merkt genau dass man das falsche gemacht hat.
die schule ist wohl ziemlich wichtig, weil sie aber aus besseren verhältnissen kommt für sie nicht so ganz. im gegensatz zu anderen thaijugendlichen hat sie wohl auch mehr freiheiten, darf sich zb nachmittags ohne probleme mit jemand treffen, andere dürfen das wohl nicht.
ihre freundinnen sind es nicht gewohnt den eltern zu widersprechen oder nachzufragen warum man etw bestimmtes nicht darf.
aber ich denk mal das ist ja auch von familie zu familie unterschiedlich.
das essen findet sie dort besser =)
ja es ist sehr billig alles, du kannst für umgerechnet 3 ct ne busfahrt von einer stunde machen, haare schneiden kostet ungefähr 90ct.
die meisten thais sind buddhisten, aber sie meint auf den philippinen eher christen.
ich weiß nicht wenn ich sie konkret was fragen soll, bis sonntag ist sie noch bei uns
hoffe mal ich konnte dir wenigstens ein bisschen was hilfreiches erzäheln =)
lg nessa

Danke nochmal, dass du sie überhaupt gefragt hast =)
Falls du das hier noch rechtzeitig liest, könntest du sie ja fragen, ob sie vielleicht weiß, in was für Verhältnissen die meisten Leute leben. Ich meine, ob es z.B. viel Armut gibt und eher ärmliche Verhältnisse herrschen.
LG Miri

ich denke solche Informationen findest du ganz gut auf der Wikipedia-Seite zu den Philipinen, oder z.B. in CIA World Fact Book.

Bedenke, dass nessajalees Gastschülerin aus Thailand kommt, da muss es nicht bedeuten, dass sie sich über die genauen Verhältnisse auf den Philipinen auskennt… (Stell dir einfach vor, dich frage während deinem ATJ jemand, wie es so ist, in Weißrussland zu leben, wie da die Lebensverhältnisse und die Kultur sind…)

Ok, da hast du auch wieder Recht :wink:
War ja aber auch nur 'ne Frage.
Ich werde mal gucken, ob ich anderswo noch was rausfinden kann.
LG

Hallo an alle,

ich wollte nur sagen, dass das Beispiel mir dem Essen der Thai-Schülerin nicht unbedingt asiatisch ist ist. Wir hatten im Rahmen eines Schulprojekts für eine Woche eine Französin z Hause und bei ihr war es dasselbe. Wir kündigen ihr u.a. Tage vorher an, dass wir zum Bäcker gehen und Kuchen essen, und dann isst sie nichts, sondern bestellt nur eine Sprite, von der sie 2 Schlucke trinkt. Sie war aber keine Ausnahme, daher vermute ich, dass es ganz stark schüchternheit und Unsicherheit ist.