Einlebung im Gastland

Hallo,
Ich hätte einige Fragen an erfahrene ATS… Da ich das Austauschjahr im Heimatland am liebsten nicht wiederholen wollen würde (komische Grammatik,ich weiß ), habe ich darüber nachgedacht nur 1 Term im Ausland (Neuseeland würde mich interessieren.) zu verbringen… Wie seht ihr das? Waren einige von euch vielleicht auch nur 1 Term in Neuseeland? Ist das nicht viel zu kurz? Hat man trotzdem genügend Zeit zum Einleben in der Schule und der Gastfamilie? Ich habe eben die Befürchtung, dass wenn ich nur für 3 Monate in Neuseeland wäre, ich mich kaum eingelebt hätte (denn ich nehme an dass man dafür jedoch eine Zeit lang brauch), schon wieder wegfliegen müsste…
Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Danke im Voraus

Hallo,
ich glaube, die Chance, dass du wiederholen musst, weil du das vom Stoff her nicht packst, ist größer, wenn du einen Term weg bist im Vergleich zu einem Jahr. Außerdem sind die Kosten fast die gleichen.

Ich war ein Jahr in den USA und würde auf jeden Fall wieder ein Jahr gehen. 3 Monate scheinen mir zu kurz, um sich einzuleben und einiges von der Kultur mitzunehmen. Ich habe außerdem bestimmt ca. 3 Monate gebraucht, um sprachlich so weit zu sein, dass ich den Unterricht in den für deutschland relevanten Fächern (z.b. Mathe) verstanden habe.

Liebe Grüße,
Wiebke

Ich denke auch, dass 3 Monate zu kurz sind. Wirklich angekommen war meine Tochter nach fast einem halben Jahr. Also so angekommen, dass sie sich nicht mehr nur als Gast fühlte, mit der Sprache super klar kam etc…dann sagte man, du bist jetzt nicht mehr die Blonde aus Deutschland, du bist jetzt die Blonde in Argentinien…

Hola,

also ich war leider nur 6 Monate im Ausland und meine Klassenkollegen war nur 3 Monate. Als sie Anfang Dezember wieder nach Hause geflogen ist, war ich sehr froh, doch noch 3 Monate vor mir zu haben. Mir wären 3 Monate viel zu wenig gewesen, ich hatte mich da erst so richtig eingelebt und angefangen viel zu sprechen. Aber bevor du gar nicht gehst, dann geh lieber 3 Monate.

Also ich würde dir schon raten, mindestens 6 Monate zu gehen, aber wenn Möglich 10-12 Monate. Hast du schon mit deiner Schule gesprochen? Vielleicht ist es ja gar kein Probelm wenn du ein Jahr gehen würdest und müsstest nicht wiederholen. Das würde ich jetzt einmal abklären.

Ich hätte für mein Austauschjahr sogar ein Jahr wiederholt. Aber, zum Glück wird es in Österreich immer angerechnet selbst im Maturajahr. Aber das wäre es mir auf jeden Fall wert gewesen. So eine Chance bekommst du vielleicht nie wieder.

Hey Lilli,
leider hab ich schon mit meiner Schule gesprochen, und so wie es im Moment aussieht müsste ich das Jahr wiederholen, zumindest wenn ich ein Halbjahr oder ein ganzes Jahr nach Neuseeland fliegen würde… deshalb hab ich mir gedacht dass 3 Monate besser sind als gar kein Austausch… danke nochmal für deine Antwort :slight_smile:

Im Zweifel ist es auch nicht so wild ein Jahr zu wiederholen…es ist mit Sicherheit kein verlorenes Jahr, sondern ein gewonnenes. Ich selbst habe nach meinem ATJ auch wiederholt, genauso wie die anderen beiden von meiner Schule. Zumindest für mich kann ich sagen, dass ich es jederzeit wieder machen würde :slight_smile:
Ich bin an meinem ATJ so gewachsen und es hat mein Leben wesentlich mehr geprägt als der gesamte Rest meiner Schulzeit!

@Chluti,

Neuseeland hat etwas andere Ausreisezeiten. Du könntest vielleicht doch 2 Terms gehen. Das eine würde dann zu beginn der Sommerferien - je nach Bundesland vielleicht auch zu Ende des jetzigen Schuljahres sein plus ein zweites, dass dann ca. Ende Oktober zu Ende ist. So sah das au jedenfall im Schuljahr 2011/12 aus. Mein Kind hatte nämlich auch einmal daran gedacht.

Vielleicht hilfts.
Gruß
Nadine

Also mir währen 3 Monate viel zu kurz.
Ich bin jetzt seit einem Monat in Australien, und ich hab mich noch nicht so wirklich eingelebt. Ich denke nach 3 Monaten kommt erst die Zeit in der du begreifst das das jetzt dein Leben ist, und dann fängst du an es richitg zu Leben.
Ich wiederhole danach auch, obwohl ich gerne weiter machen würde mit der 11. Klasse, aber ich denke was macht es schon ob ich jetzt mit 19 oder 20 fertig bin mim Abi. Dafür hatte ich ein wunderbares Jahr in Australien. ;):slight_smile:

Hey Larissa,
danke für deine Antwort. :slight_smile:
bleibst du ein ganzes Jahr in Australien? Mit welcher Orga bist du geflogen?

Charlotte

Bleib ein Jahr :smiley: Eine meiner Töchter war auch nur kurz in Kanada, hat es bereut… eines unserer Gastkinder war 1 Semester hier, hat es bereut… eine andere Tochter war 1 Jahr in Uruguay, hat das Schuljahr wiederholt und ist superbegeistert, die dritte Tochter wird im Sommer ein Jahr nach Brasilien gehen und auch wiederholen :slight_smile:

Hey Charlotte

Ich bin 9 Monate hier. Und ich bin mit ner Kleinen orga gefahren.Da ich finde dass es besser ist einen Dirketen Ansprchpartner zu haben.

du kannst Christine vielleicht auch einfach eine E-mail schreiben.
auslandsjahr@australien-ausbildung.com

MFG