Eingewöhnungsphase dauert wie lange...?

Ja hallo…ich gehe 2007 in die USA…da die momentanen austauschschüler die ersten monate überstanden haben…möchte ich fragen., wie lange denn bei euch die problemphase war, in der ihr anschluss zur familie und freunde finden musstet…würd mich mal interessieren, ob die zeit sich da sehr unterscheidet oder nicht…danke für die antworten und frohes neues Jahr 2007!

also ehrlich gesagt ich hatte gar keine probleme damit! Ich hab mich von anfang an total wie zu hause gefuehlt und hatte auch bis jetzt, auch nicht ueber weihnachten, noch gar kein heimweh! In der schule mit freunden ist es bei mir immernoch weniger als in deutschland, aber ich glaube das kommt auch daher, dass ich in deutschland immer SEHR viele freunde hatte! Und einfach was anderes gewoehnt war! Aber meine gastfamilie und deren freunde sind wie meine freunde! Dadurch dass sie auch noch ziemlich jung sind! Ich hoffe ich konnte dir helfen, wenn du mehr wissen willst frag einfach!
Marika

hey marika, schön mal wieder was zu hören…vielleicht erinnerst du dich nicht mehr an mich, wir haben mal eine zeit lang geschrieben…du hast doch eine gastfamilie mit zwei kleinen kindern, nicht wahr? du hast mir ja schon erzählt dass es dir gut geht…aber ich hab gelesen, dass du dich mit dem freunde finden schwer getan hast…wann und wodurch hast du denn freunde gefunden?

Also die Eingewoehnungsphase haengt ganz stark von dir selbst ab. Ich bin jetzt seit 5 Monaten hier und habe jetzt zum ersten mal irgendwie das Gefuehl mich wirklich eingewoehnt oder integriert zu haben.
Die Frage mit dem Freundefinden ist auch nicht ganz einfach… Also ich habe viele meiner Freunde durch Football kennengelernt aber mein eigentlicher Freundeskreis ist ein ganz anderer. Die Leute mit denen ich oft rumhaenge habe ich alle beim lunch kennengelernt. Dass man Freunde nur in irgendwelchen Aktivitaeten finden kann halte ich fuer ein reines Geruecht.
Lg Leo

PS: schreib mir wenn du mehr wissen willst!

Hey!
Also erstmal, ja ich erinnere mich noch!
Ich hab eine kleine Gastschwester! Aber bald werden hier zwei kleine Kinder sein…Meine Gastmutter ist naemlich schwanger!
Meine eigentlich beste Freundin hier habe ich durch meine Gasteltern kennengelernt. Die geht auch nicht zu meiner Schule. Die sehe ich also nur am Wochenende. In der Schule habe ich dann Leute in meinen Klassen kennengelernt, beim Lunch und durch Clubs. Es ist fuer mich immernoch nicht wie in Deutschland, freundemaessig… Ich hoffe einfach, dass es naechstes semester noch etwas besser wird. Und wenn nicht, werde ich trotzdem meinen Spass haben, weil ich mit meinen gasteltern und deren freunden und meinen paar guten freunden immer spass habe!
Also bis dann!
Marika

das beruhigt mich ja sehr…dass du freunde findest…wünsch dir noch viel spaß und erfolg!

also ich hatte ueberhaupt kein problem mich einzugewoehenen bei familie und schule etc…obwohl das hier doch sehr anders ist als in deutschland
das einzige problem das ich hatte war freunde zu finden in der schule…da meine schule extrem klein is (so um die 300schueler) war ich am anfang sowas wie ne atraktion…naja und die kommen alle an und finden deinen akzent so cool und so weiter…naja der kritische punkt is wenn du denen erzaehlst das du trinkst und das legal is ab 16 flippen die aus weil die sich das nich vorstellen koenen und dann musst du aufpassen das du nich an die falschen leute geraehtst…denn das kann ne menge aerger bedeuten…hoert sich natuerlich verlockend an wenn sie dir erzaehlen ach wir weden nie erwischt und wir trinken jedes wochende…naja das hoert sich ja an wie zu hause dann brauchst da ja gar nich drauf zu verzichten…aber wie gesagt da ist vorsicht geboten…
ich hab dann so 2-3 wochen gebraucht bis ich meinen freundeskreis dann gefunden hatte…aber der is lange nich so gross und vor allem nicht so gut wie in deutschland aber damit musst du leben
was mir vorallem geholfen hat war das ich mich dann doch dazu durchgerungen habe football zu spielen…was du auf jeden fall machen solltest…und zu deiner beruhigung ich habs immer noch nich ganz kapiert also vielleicht sollteste mal nen bisschen football regeln lernen…
naja hoffe ich konnt dir helfen…sorry das ich mich in meinem text doch ganzschoen verlaufen habe aber naja

Also ich fahrdiese jahr auch in de USa und hätte mal ein paar algemeine Fragen z.B. wie sieht es mit freunden aus? hattest du proleme dich zu integrieren? wie sind deine Gasteltern und hast du Probleme mit der Sprache?
Würde mich ganz doll freuen wenn du zurück schreiben würdest!:grinning:

ich nehme mal an, du hast mich gemeint…
Also freundemaessig siehts bei mir eigentlich mittlerweile ziemlich gut aus! Am Anfang war es schwer, also ich habs mir echt sehr viel einfacher vorgestellt! Ich hatte aber meine beste freundin ausserhalb der schule und dann meine gastfamilie!! also es war wirklich nicht so, dass ich heimweh hatte!! Jetzt hab ich ne menge austauschschueler als freunde!! am anfang wollte ich das eigentlich nicht, weil ich gedacht hab, wofuer nach amerika wenn ich dann eh internationale freunde hab! aber ich hab gemerkt dass das egal ist!! wir austauschschueler sitzen alle im gleichen boot, wir verstehen uns gegenseitig…! und die foreign guys an meiner schule sind eh viel suesser als die amis!! hehe ich hab auch ami freunde… aber viel ist halt auch einfach nur schulisch und myspaceisch!!:wink:)
Meine gasteltern sind die besten!! die sind wie freunde und eltern und grosse geschwister!! einfach amazing!!!
mit der sprache hab ich keine probleme, ich haette allerdings jetzt nach sechs monaten doch schon mehr erwartet, also weniger akzent und noch fluessiger mehr vokabeln!!!
hoffe konnte dir helfen, frag einfach, wenn du noch mehr wissen willst!!

um nochmal auf die sprache zurückzukommen…fällt es dir schwer zu antworten und frei zu reden?

ich hab gar keine probleme zu antworten, ich quatsche immer frei drauf los!! aber irgendwie… ich weiss nicht!! vermutlich ist es besser als ich denke…