EF Sprachreise: Kalifornien Campus oder Gastfamilie?

Hallo ihr Lieben :slight_smile: Also, ich werde zwar kein ATJ machen, habe aber trotzdem mal eine Frage über EF an euch :smiley: Und zwar möchte ich gerne in den Sommerferien 2013 eine 4 wöchige Sprachreise mit EF nach Kalifornien machen. Ich kann mir aussuchen, ob ich in diesen Campus (Internat) will oder in eine Gastfamilie. Da ich viel schlechtes über die Gastfamilien von EF gelesen habe, möchte ich eigentlich eher in den Campus. Auch weil ich dann ja immer betreut bin und sehr schnell neue Freunde finde und das alles. Aber irgendwie finde ich eine Gastfamilie ja doch besser … Ich denke dann werden meine Englisch Fortschritte auch größer sein, weil ich ja gezwungen bin in der Familie Englisch zu sprechen…

Kennt sich hier irgendjemand schon mit den Sprachreisen von EF aus und kann mir von seinen Erfahrungen berichten? Ist bei einer Sprachreise der Campus oder eine Gastfamilie besser? Und, ich habe gehört, dass man bei einer Gastfamilie meistens auch mit anderen Schülern in eine Familie kommt. Das finde ich eigentlich ganz gut. Stimmt das?

Und beim Englisch Unterricht werden ja auch 2 Kurse angeboten. Einmal der „Klassik Kurs“, bei dem nur Deutsche in einer Klasse sind, und einmal der „International Kurs“, bei dem die Schüler halt international sind… Was glaubt ihr, was ist da besser!?

Ich bin nunmal eigentlich nicht sooooo gut im Englisch (sprechen), und weiß nicht ob ich mir das zutrauen kann komplett nur Englisch zu reden…

Ich hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidung vielleicht weiter helfen und mir von euren Erfahrungen berichten… :wink: