EF SEHR SCHLECHTE ERFAHRUNGEN

Hallo,
vor einigen Jahren war ich als Austauschschülerin in den USA.
Zunächst verzögerte ich kurzfristig mein Abflugdatum um eine Woche, wei, ef keine GF fand.
Ich habe dort massives Mobbing in der Schule erlebt, in Form von Beleidigungen, Unterstellungen, Beschimpfungen.
Meine erste Gastfamilie hat sich darum,erfreuten sich darüber sogar(lachte, wenn ich von Beschimpfungen erzählte). Meine damalige Betreuerin log mich(wie ich später erst erfuhr) oftmals an und interessierte sich nicht dafür, dass meine GF manchmal komplett ausrastete und ich absolut verängstigt war.
Ich hatte den Eindruck, dass ef Leute herauspickt, die sehr wenig Bildung haben und weder interkult. Verständnis noch psychologische Grundkenntnisse aufweisen.
Die zweite Gastfamilie musste ich mir selbst suchen. EF weigerte sich, mir eine neue GF zu suchen. Sie meinten, ich sei selbst Schuld daran, was tatsächlich aber nicht der Fall war Nachdem ich selbst eine GF gefunden hatte, riefen sie mich an und meinten, ich solle mich bemühen, damit es nicht wieder Probleme gibt.
DIe zweite Gastfamlie interssierte sich ebenfalls nicht dafür, dass die Leute in der Schule mich mit Nazi…usw beschimpften und Schuhe nach mir warfen. Wenn ich zuhause weinte, war es ihnen egal. Sie beschwerten sich nur darüber, dass ich keine Freunde fand und interssierten sich nicht für mein Wohlergehen.
Die Betreuer verhielten sich stes unsozial, sie verweigerten ihre Hilfe und schoben die Schuld des Mobbings auf mich.
Aufgrund dieser Erfahrungen kann ich ef überhaupt nicht weiterempfehlen. Die Betreuer sind wenn überhaupt, dann grottenschlecht ausgebildet, erscheinen äußerst primitv-dumm und die Gf sind nicht sorgfältig ausgewählt. Während des Jahres habe ich mich sehr oft einsam und im Stich gelassen gefühlt. Ja, Ef ist eine Abzocke.

Mfg
Antje

Ich bin im Jänner 2012 für 5 Monate nach Amerika gegangen, unglücklicherweise mit EF.
Zuerst hab ich mich über ein Jahr vor Programmanfang bei AFS angemeldet, leider haben die mir nicht mehr versichern können ob ich keine Gastfamilie bekomme also hab ich mich auch bei EF beworben die mir sofort alles versichert haben und gesagt haben ich bekomm sicher noch einen Platz. (4 Monate vor Programmanfang)
Ich war sehr motiviert und aufgeregt und jedes Mal wenn meine Eltern sagten dass es auch anders sein kann und nicht so wie ich mir des alles vorstelle habe ich nur gemeint „Die wählen die ganzen Gastfamilien super aus, ich kann eh meine Meinung sagen.“
Ein Monat bevor ich geflogen bin hab ich auch die Gastfamilie bekommen. Alleinerziehende, junge Mutter mit 2 Kindern, 2 und 10.
Ich war ganz aufgeregt und hab sofort den Kontakt aufgenommen alles hat total super geklungen, Reisen wollte sie machen ganz viele und das Zimmer ausgemalen und alles frisch eingekauft für mich. Als ich dort angekommen bin war ich ganz begeistert was sie für mich gemacht hat, das ganze Zimmer mit all meinen Vorlieben, Poster von meinen Lieblingsbands alles perfekt. Leider habe ich aber feststellen müssen dass ihr um 20 jähriger Freund und Vater von den Kindern den Job verloren hat und bei ihr eingezogen ist. Sie waren eig getrennt. Er hat einen extremen Dialekt ghabt und ich hab mir am Anfang echt schwer getan ihn zu verstehen. Er meinte oft „ob ich in der Lage bin iwas zu verstehen“. Die Schule begann und leider hab ich festgestellt dass er in mein Zimmer schnüffeln gegangen ist, putzen, meine Sachen angegriffen hat, und da hab ich mich als Mädchen bisl unwohl gefühlt. Ich hab, da ich mit meiner Gastmama über alles reden hab können, ,mitgeteilt dass es mir lieber wäre wenn ich mein Zimmer selber putze, zusammen räume weil ich es als privaten Rückzugsort verbinde. Als sie ihm das mitteilte ist er ausgeflippt, hat mich angschrien ist vor mir aggressiv herumgehupft und ich hab fast Angst bekommen. Er hat mir alle möglichen Sachen vorgeworfen dass ich nix kann und warum ich so ein Austausch mach und dass er will dass ich mit ihm über alles so red wie mit meiner Gastmama. (unverständlich da ich ihn nur 1 woche erst kannte).
Ich war total fertig und hab EF angerufen, die „24h“ hotline wo nie wer abhebt. Bei allen meinen Problemen waren die einzigen die ich anrufen konnte meine Eltern die sich dann mit EF Österreich in Verbindung gesetzt hatte.
Ich hab keinen ARea COordingator gehabt da es eig meine Gastmama war.
Sie hat die Regional Managerin angerufen, die ich nicht kannte geschweige denn den Namen wusste, die gar nie gewusst hat dass ihr Freund wieder eingezogen ist und deshalb da es nicht angemeldet war dass er auch noch dort lebt hab ich ohne iwas wechseln dürfen.
Noch dazu muss ich sagen dass mir EF am Anfang mitgeteilt hatte dass ich die Gastfamilie von der Partnerorganisation PIE bekomme. ALso waren alle Leute dort, Betreuer und Famile von PIE und mir war es verboten EF in Amerika anzurufen da sie für mich nicht zuständig waren.
Am nächsten Tag habe ich schon erfahren dass sich eine Famile gemeldet hat.
Ich war total glücklich, da ich mit dem Freund von meiner derzeitigen Gastmama keinen Blick mehr ausgetauscht habe.
Ich zog sofort um. Mich hat fast der Schlag troffen. Eine kleine Holzhütte, 3 Hunde, Hühner, 2 Katzen. Alles Tiere die sie wo im Wald gefunden haben und mitgenommen haben. Im Haus hat es ausgschaut wie nur was. Dreck überall, dass Geschirr hat sich 3 Tage in der Abwasch gestapelt und da war meine Familie wirklich talentiert in Sachen aufstapeln der Teller, Gläser etc. Bis ich es weggeräumt habe. Ich hatte Gasteltern und einen 1 Jahr älteren schwulen gastbruder.
Wir teilten uns ein badezimmer was nicht wirklich ein großes Problem war.
Das Badezimmer jedoch war dreckig, die Klospülung hat nicht funktioniert und in den 3 Monaten wo ich dort war haben sie NIE das Badezimmer geputzt. Ich hab mehr mals versucht es zu putzen aber der ganze Dreck war überall schon richtig reingfressen und is nicht weg. Zusammen kehren oder staubsaugen kennen sie gar nicht. Mein gasbruder hat nicht gwusst wo ein Kübel und Mopp ist zum aufwischen, da ich mich entshclossen hab des zu machen, da es sonst keiner machte. Ich hab mein Zimmer am ersten Wochenende geputzt, grauslige Bettdecken, Matratze waren grauslige braune Ränder überall. Raumspray kauft da es überall nach nassem Hund und Katzen gestunken hat. Ich hab mir Schlapfen kauft die ich überall an hatte nur nicht in meinem Zimmer, da das ja sauber bleiben sollte.
Ich hab die ersten 3 Nächte mit Tränen in den AUgen eingeschlafen. Ich hab nicht einmal einen Polster ghabt bis nach der ersten Woche und dann nur einen rauen Zierpolster. Kein Schrank! NIX! Leider hab ich eine zu positive Einstellung gehabt und gemeint „Its not bad its just different!“ und bin mit positiver EInstellung an die Sache rangangen. Ich hab mich versucht anzupassen. Meine Gastmutter hat 2 Jobs ghabt, sie wollte den 2. nicht aufgeben. Am Tag Tierklinik, in der Nacht Krankenschwester. (Ich kann es noch immer nicht verstehen wie es so ausschauen kann, wenn sie in einem Krankenhaus arbeitet und hygienemaßnahmen haben muss!) Als sie um 6 jeden heimkommen ist hat die Schreierei schon angefangen da mein gastvater gegen den Tierklinik Job war. Sie haben Türen geklescht, geschrien, die Hunde haben gebellt. Es war Horror. Sie haben untereinander nie mit einander geredet, mein Gastbruder war nur in seinem Zimmer und hat mir jeden Tag vorgejammert dass er raus will aus der Familie. Mein gastpapa hat die ganze Zeit nur geschrien und hat nix gmacht außer vom Fernseher liegen und schimpfen und schreien. Noch dazu hab ich erfahren dass meine Gastmama 2mal ihren Job verloren hat da sie betrunken in die Arbeit ist und alkoholsüchtig war. Mein Gastbruder hat nur gekifft die ganze zeit. Und angeblich hat mein G astpapa schon einmal ein Loch in die Wand gschlagen weil seine Tochter die schon lang ausgezogen ist 3 Minuten zu spät heimkommen ist und vull ausgerastet ist. Dazu „wir haben hoch qualifizierte Betreuer die gute, potentielle an kultur intressierte Gastfamilien auswählen“.
Meine Gastmutter war nicht ansprechfähig da sie immer gearbeitet hat und wenn sie daheim war dann hat sie gschlafen. Gekocht haben sie vl. 2 mal. und dass war ein Fleischstück ohne iwas in den Ofen für 3h und köcheln lassen bis es grau und zerfallen rauskommt und so essen sie das dann… Ich hab mir dann was gutes österreichisches amal gmacht da ich unbedingt was gscheits essen wollt, haben sie mir alles weggegessen bevor es fertig war, da ich es kochen lassen hab und in meinem Zimmer war.
Die Hunde haben überall hingekotzt und geschissen, im ganzen Haus.
Der Garten war voll mit Hundekot. Mein gastpapa wollt immer Mitleid haben und hat sich für meinen Erfolg in Softball null interessiert. Ihm war alles scheiß egal auch alle Erfolge meines Gastbruders.
Zu meinem Geburtstag hat mir mein gastpapa nicht einmal gratuliert und ich hab den Tag damit verbracht vorm Computer mit meiner Familie zu skypen. Nichts, nicht einmal einen kauften Kuchen habens zsammen bracht. Aber gut, meine 1. Gastmama ist vorbeikommen und hat mir Cupcakes gmacht und mir eig ziemlich coole Sachen geschenkt. Die Cupcakes haben sie ohne iwas in der Früh alle in die Arbeit mitgenommen oder mein gastbruder in die Schule ohne dass sie gwusst haben woher sie kommen. Hab 3 von 16 bekommen. Da es nur mehr schlimmer geworden ist und sie mir alle mögliche Schuld geben haben, hab ich gsagt es geht nicht mehr und hab zu meiner 1. gastmama gsagt ich halt es nicht aus, sie hat es verstanden hat aber net sagen dürfen ob ich wechseln darf, des ist an meiner Regional Managerin gelegen. Sie hat gemeint all das sind keine Gründe zu wechseln.
Kurz nach dem Gastfamilien-Betreuer-Schüler Treffen hat sich die Lage kurz verbessert. Aber des hat vl 2 Tage angehalten. Dann ist alles losgangen. Reisen oder kleine Trips in die mall etc hat es nie gegeben. Nur einmal Walmart in der Woche, des war mein Abenteuer am Wochenende. Als ich zu einem Freund bin hab ich ein bisschen Heimweh ghabt und hab mir gedacht es wird eine Filmnacht, hat sich aber herausgestellt dass es dort Alkohol gab, mein gastbruder wusste das, ich aber nicht. Ich musste um 12 zu hause sein. Als ich dort war wollt ich eh nur nach Hause nach Österreich weil mein Gastpapa noch aggressiver war nach dem Gespräch. Mein Gastbruder hat meinem Gastpapa erzählt dass es dort Alkohol gibt, der daraufhin die Polizei angerufen hat und ihnen gsagt hat sie solln um 10 vor 12 genau diese Strecke zu ihrem Haus als Routine fahren wegen Schülern unerlaubten Alkoholbesitz etc.

Freunde haben mich heimbegleitet und die Polizei ist stehen geblieben und hat gmeint wir schauen betrunken aus. Sie haben uns festgnommen und wir sind aufs Revier wo auch der andre Austauschschüler aus Brasilien dabei war. Ich hab kaum was getrunken und wirr haben einen Atemtest machen müssen. Mein Ergebnis war 0.01. „Betrunken“ eben wie sie in Amerika sagn. Wir haben einen Gerichtstermin bekommen für Juni. Das alles is Anfang Mai passiert. Mein Gastpapa hat mich noch um 1 in der nacht gezwungen die Austauschorganisation anzurufen also PIE (Partner von EF) und ihnen alles auf den AB zu sprechen. habe ich gemacht.
Ich war ganz außer mir, am nächsten Tag hab ich es meinen Eltern in Österreich mitgeteilt die ganz außer sich waren und ich mir was anhören hab können. Hab aber akzeptiert. Da ich keine 5 monate in Amerika war hätte ich das Schuljahr in österreich wiederholen müssen. Meine Eltern haben in Österreich dafür gekämpft dass ich bleiben kann für mind. noch eine Woche um die Finals zu machen und einen Abschluss hab, und ich hab in Amerika die ganze Woche fast jeden Tag nur beim Direktor verbracht der uns 2 Austauschschüler sehr unterstützt hat und alle möglichen EInwanderungsbehörden, Staatsamt, PIE und alle angerufen hat und versucht hat uns hier zu behalten. PIE hat aber nicht nachgelassen und sie haben gemeintwir müssen heim, dass sind die Regeln.
Alle Lehrer in der wahnsinnig genialen tollen Schule haben mich unterstützt, Statements abgegeben und alles. Als mein Direktor von meiner Gastfamilie erfahren hat unter welche umständen ich bei denen gelebt hab, hat er sofort abgelehnt den nächsten Gastschüler den die aufnehmen wollten zu nehmen, da er meinte er könne keinem gastschüler diese Familie antun. Mein Gastvater hat jeden Tag PIE angerufen und gefragt wann ich endlich heimflieg. Noch dazu hat er mir alles verboten bis ich heimflieg weil des so die „Familienregel“ ist. Eben auch Softball. Da Softball aber wirklich meine leidenschaft war und es von der Schule kein Verbot gab für mich und ich mir dachte ich fahr morgen heim was solls und meine Eltern in Österreich gemeint hatten ich soll einfach hin, bin ich hin und hab meine letzte tolle Softball practice ghabt. Ich dagegen hab alleine mit dem Direktor um alles gekämpft. Ich weiß dass ich die Regel gebrochen habe und die Konsquenz ist dass ich heim muss, aber unter den Umständen mit meiner Schule zu Hause, die mir schon ein 4 monatiges Praktikum aufdrücken wollten wegen meinem Auslandssemester, hätte das nie funktioniert. Also am Samstag ist der Flug gegangen und am Freitag haben wir uns entschieden, da der Vertrag damit aus war wenn ich in österreich ankomme, 3 Tage später privat wieder rüber zu fliegen.
Auch hätte ich keine Probleme mit Gericht, Polizei mehr gehabt da alles fallen gelassen worden ist unter der Bedingung dass „ich das Land verlasse und das Programm abbreche“. keinem durfte ich was erzählen dass ich zurück komme, nur ich und der direktor und lehrer wussten davon. Mein Direktor hat mir sofort angeboten bei ihm weiter zu wohnen und bei seiner Frau nach dem kleinen Trip heim. Als ich zurück kam, rief mein Ex Gastpapa die Polizei an und auch PIE und versuchte mich heimzuschicken, die Organisation konnte nichts tun, da ich nichts mehr mit ihr zu tun hatte, aber er hatte die Polizei so unter Druck gesetzt dass sie den fallen gelassenen Gerichtstermin wieder gegenwärtig gemacht haben. 2 Tage vor dem Termin habe ich erfahren dass ich ins Gericht muss. Der Direktor, bei dem ich ja dort lebte, hatte mir eine sehr gute Anwältin, die wie sich nachher herausstelllte alles gratis machte, organisiert und so musste ich ins Gericht. Wahnsinns Erfahrung die ich keinem wünsche. Leute die die Freundin zu tode geprügelt haben, häuser niederbrannt haben, wen absichtlich niedergeführt haben, sind neben mir gesessen.
Als mein name aufgrufen worden ist und mein Fall, hat der Richter gsagt dass des alles lächerlich ist wenn ich ein Austauschschüler bin und hat alles fallen gelassen obwohl wir alle zuerst dachten ich muss eine 300$ strafe zahlen sogar meine Anwältin. Aber anscheinend hat sie richtig mit dem Anwalt geredet weil er sogar den EInspruch von der Staatsanwältin abgelehnt hatte.
Natürlich erfuhr die ganze Schulleitung von meiner EX Gastfamilie und ihren Taten und des hat sie nicht sehr beliebt gemacht. Sogar der Polizeiofficer in der Schule meinte dass dieser Polizist der die Anzeige wieder aktuell gemacht hat ein „Arschloch“ sei und bemitleidenswert und er an meiner stelle keinen dollar zahlen würde sollte ich eine rechnung bekommen. Es ist vieles nur an der Schule gelegn.
Vor dem Gerichtstermin war auch noch PROM, meine gastfamilie holte das Kleid, PIE hat gesagt sie müssen es mir schicken bevor ich noch abgereist bin, als ich zurück war bat ich meine 1. Gastmama mit der ich immer Kontakt hatte und mich super gut verstand das Kleid zu holen. Was sie eben wollte, aber meine 2. gastmama sagte sie hätte das Kleid. Nachdem ich mti 1000 Leuten telefoniert habe, mit dem Shop wo ich es gekauft habe, mit der Schneiderin etc hab ich aber Beweise gehabt dass sie es haben muss. Ich bin dort hingefahren mit meiner 1. Gastmama und hab mich 20 Minuten lang anschreien lassen, dass ich der schlimmste mensch bin und sie mich zum Teufel schicken und ich die verwöhnte Prinzessin bin, und dass sie die Polizei anrufen und die mich beim Prom festnehmen werden und mit Handschellen etc. Zum schluss hab ich im Kofferraum von ihr das Kleid gsehn bin hin hab es genommen und bin schnell ins Auto und wir sind weg! War alles nur dummes gerede da ja dort beim Prom der Schulpolizist war und der Direktor alles wusste was abging und er auch dort war und nix passiern konnte. Prom war toll an sich eig. also dort hat nix passieren können. Und dann ist erst alles losgangen und ich hab des mit gericht erfahren ein paar tage später. Dann war halt GERICHT. alles gut ausgegangen für „die verwöhnte Prinzessin!“.Das letzte Monat war toll, meine Gasteltern haben viel mit mir gemacht, gutes vieles Essen! Hab bei der 2. Familie auch 6 kg abgnommen.
Nun bin ich seit 2 Monaten zu Hause, hab viele Alpträume von der 2. Familie und hoff dass diese bald verschwinden.
Letzte Woche habe ich von meiner 1. Gastmama erfahren dass PIE von der Staatsbehörde untersucht wird was FInanzen angeht und die ganze PIE Organisation geschlossen wurde und es nicht mehr gibt.
Wo ich nicht wirklich überrascht war. Meine Regional Managerin hat iwas schwarz gehandelt und alle von der Organisation haben den Job verloren.
Sicher hab ich viel pech auch gehabt, aber von den ganzen Austauschschüler die ich kennen glernt hab und des waren nicht wenige weil ich viel auch über FB gschrieben hab sind 2 die sagen sie haben es perfekt. Alle andren waren unzufrieden, meisten haben nicht wechseln dürfen und alle würden sagen sie zahlen nie wieder so viel Geld für so etwas geschweige denn fahren sie mit einer Organisation namens EF. Da es es nicht wert ist.
Nun hatte ich ein wunderbares Monat in Amerika mit dem Schuldirektor der mich auch bald besuchen kommt mit seiner Frau, und da nehm ich es auch in Kauf dass ich den 2. Flug meinen Eltern zrück zahlen muss und den Führerschein erst mit 18 machen darf.

Ein großes Problem ist, dass EF alle Schüler sofort nimmt und denen ihr Motto „Quantität vor Qualität.“ ist. und sie sich einfach nix rühren oder intressiern.
Deshalb ist AFS besser ausgestiegen die wirklick gsagt haben sie schicken nur 30 AUslandssschüler rüber und nicht mehr. Es geht einfach nicht. So sehr AFS mich genervt hat in dem momant wo sie gsagt haben ich bin Platz 32, jetzt hab ich es verstanden.
Dennoch würde ich nur mehr Austausch machen mit Organisation wo dein gastbruder dann auch bei dir wohnt, wie ZB Rotary Club. Billiger und die Gastfamilien schauen besser auf dich da ja denen ihr Kind auch das gleiche macht und sie wollen dass es gut behandelt wird.

Überlegt es euch gut ob ihr mit EF geht aber denkt euch nicht „ich bin nur die ausnahme“ weil das bin ich garantiert nicht.

So dass war meine sehr detaillierte Erfahrung mit EF! Ich hoff ihr überlegt es euch noch einmal gut!

Ich stehe gerne zu Rat und Tat zur Seite.

Das wahre Gesicht einer Organisation erfährt man erst, wenn man in einer Krise steckt.
Ja, da muss ich euch zustimmen, ef hat da auch bei mir versagt.
Nach meinem Wechsel von einem Gastmonster zu einer anderen, netten Familie kam ich mir stets so vor, als ob ich bestraft werden würde. Die neue Gastfamilie nahm mich zwar auf, aber gewollt habe ich mich dort nicht gefühlt.
Zudem war ich, wegen des Wechsels, auch bei meinen Koordinatoren auf der roten Liste gelandet. Als meine Gastschwester dann ausplauderte, dass ich verschlafen hatte, sagte man mir „Wenn du nicht kurz vor der Heimreise wärst, würden wir dich nun nach Hause schicken.“ Und das, obwohl meine Freundin, die auch bei der gleichen Koordinatorin war, fast andauernt schwänzte. Diese, muss man dazu sagen, hatte Glück bei ihrer ersten Gastfamilie gehabt.
Auch das „Language and Culture Camp“ empfand ich als abzocke. Ich versteh bis heute nicht, wieso das Camp so viel gekostet hat.
Ich wäre gerne Betreuerin bei der Organisation geworden. Jedoch werde ich der Organisation genausowenig „helfen“, wie sie mir.

Hey,
wenn du Lust hast, ehrenamtlich was bei einer Organisation zu machen, schau dir doch mal YFU an - und wenn dir die Internetseite etc. gefällt, schreib da einfach eine E-Mail hin und frag die nach Kontaktdaten von ehrenamtlichen aus deiner Region.

Bei YFU sind viele ehrenamtliche dabei, die nicht selbst mit YFU im Ausland waren - und darunter auch einige, die zu YFU gekommen sind, weil sie nicht bei ihrer Austauschorganisation mitarbeiten konnten/wollten.

Für YFU arbeiten macht super Spaß! Man lernt immer neue nette Leute kennen, und natürlich die ganzen lieben Austauschschülerchen, für die man da sein kann! Kann ich nur empfehlen :slight_smile:

LG

Hallo Leute, ich kann nur wiedergeben, dass ich eine sehr gute Erfahrung mit EF hatte. Es gab keinerlei Probleme und die Mitarbeiter waren alle sehr kompetent. Da es keine Provisionen oder ähnliches gibt ist es auch möglich wirklich gut beraten zu werden, ohne das man dir sofort was verkaufen will.

In den USA an sich war die Betreuung wiklrich toll!
Wir haben sehr viel mit unserem Coordinator unternommen, zb. Trips zum Ski fahren, in die Mail of America oder nach Chicago. Das alles wurde privat von unserem Betreuer organisiert und war immer sehr preiswert (100-200 Dollar)

Auch die Vorbereitung in Deutschland hat mir gut gefallen. Es gab ein Treffen mit allen anderen Austauschschülern aus der Region Berlin und dort wurden in kleineren Gruppen bestimmte Themen besprochen und man konnte sich und die EF Mitarbeiter sehr gut kennen lernen. Eine tolle Erfahrung!

Wenn noch Fragen bestehen gerne an mich
f.schnupp@hotmail.com

ich hoffe ich konnte helfen!

Hallöchen,

gleich anfangs möchte ich erwähnen, dass ich mit meiner Austauschorganisation EF absolut zufrieden war.
Bereits während des Bewerbungsprozesses habe ich die Qualität und Professionalität dieser Organisation gespürt. Das Team kümmerte sich super nett um mich und es wurden ausreichend Informationen bereitgestellt. Ebenfalls vorteilhaft finde ich, dass es bei EF keine Partnerorganisationen gibt und somit die Kommunikation vor Ort sehr gut ist. Durch die zahlreichen Ansprechpersonen von EF fühlte ich mich immer sicher. Einmal pro Monat meldet sich dein Local Coordinator (Betreuer, wohnt in der Nähe deiner Gastfamilie) und fragt nach deinem Wohlbefinden. Meine Betreuerin war sehr nett und hat sogar Wochenendausflüge mit uns unternommen.

Es ist natürlich für den Schüler/die Schülerin nicht optimal, wenn eine Gastfamilie erst später gefunden wird, allerdings muss man beachten, dass die Gastfamilien nicht dafür bezahlt werden und somit kann man in diesem Bereich finde ich nicht verlangen, dass die Familien schon langfristig festgelegt sind. Ich wusste meine Gastfamilie 1 Monat vor meinem Abflug und das war für mich total in Ordnung.

Meine Schule war ca. 10 Busminuten entfernt und es war absolut toll neue Freunde aus einem anderen Land kennen zu lernen. Die gesamten Schüler wussten bereits bei der Ankunft meinen Namen und haben sich sehr gefreut einen Austauschschüler von einem anderen Kontinent an ihrer Schule zu haben. Mobbing habe ich hier niemals erlebt.

Während der Osterferien habe ich eine Discovery Tour mit EF gebucht. Diese war ein echtes Highlight. Ich habe so viele neue Leute kennengelernt und konnte einfach atemberaubende Plätze des Landes erkunden.

Fazit: Ich persönlich kann euch EF nur weiterempfehlen. Das High School Year ist eine sehr tolle Erfahrung!

Ich hoffe ich konnte euch helfen.
Max