Ich hab hier schon öfter gelesen, dass viele Freundschaften im Austauschland eher oberflächlich bleiben, was ja an sich auch verständlich ist.
Meine Frage richtet sich eher an die, deren Austauschjahr schon ein paar Jahre zurückliegt: Wer von euch hat „echte“ Freunde gefunden, also welche mit denen ihr immer noch engen Kontakt habt ?
du hast schon recht. von winter 2008 an war ich für ein halbes jahr in argentinien und jetzt nach bald anderthalb jahren zurück in deutschland und einem urlaub diesen sommer für einen monat wieder dort muss ich sagen ich ahb eine richtige freundin dadrüben und das war meine gastschwester… außerdem hab cih viele deutsche gefunden mit denen ich noch befreundet bin und damals richtig gut befreundet war. das ist einfach einfacher.
der rest der leuten die ich kennengelernt hab ist zwar auch nett und die hab cih jetzt auch wieder gesehn gehabt und alles aber an sich ist es doch alles wie du schon sagtest oberflächlich. man muss natürlich aber auch im kopf haben dass ich nur ein halbes jahr da war und das natürlich ncoh mal sehr viel weniger zeit ist wirklich jemanden gut kennenzulernen.
Also, ich habe ja diesen Beitrag vor über anderthalb Jahren geschrieben und bin mittlerweile seit acht Monaten wieder zurück aus Neuseeland.
Rückblickend kann ich sagen, dass ich sehr viele Leute kennengelernt habe und ich viele unvergessliche Erlebnisse mit ihnen hatte und immer noch täglich (wirklich täglich) an diese großartigen Menschen denke.
Aber wirklich regelmäßig Kontakt hab ich mittlerweile nur noch mit einem Freund von dort.
Aber alles in allem kann ich sagen, dass die Menschen, die ich kennengelernt habe, mein Auslandsjahr erst zu der unvergesslichen Zeit gemacht haben, die sie ist.