Deutsche Gastfamilien gesucht

Hi

ich leite das mal an euch alle weiter :slight_smile:

LG Kuco

[I]
Liebe CISVer,

Uschi aus Mainz/Wiesbaden bat mich diese Info an Euch weiterzugeben, was ich hiermit gerne tue. Vielleicht findet sich ja in unserem Kreis jemand der Lust hat AFS Teilnehmer aufzunehmen.

Liebe Grüße
Swantje

    Anfang der weitergeleiteten E-Mail:

        Umgeleitet von: SRS0=WrP7=MN=afs.org=Sara.Tsudome@mail.cisv.org
        Von: [email]Sara.Tsudome@afs.org[/email]
        Datum: 4. Mai 2010 16:27:43 MESZ
        An: [email]secretary.mw@de.cisv.org[/email], [email]secretary.ko@de.cisv.org[/email], [email]secretary.da@de.cisv.org[/email]
        Kopie: [email]Sebastian.Eckhardt@afs.org[/email]
        Betreff: AFS sucht Gastfamilien


        Liebe Ehrenamtliche beim CISV,

        wie jedes Jahr sucht AFS wieder Familien, die Lust haben, eine andere Kultur in ihrer Familie kennen zu lernen. Wir erwarten im September Schüler aus etwa fünfzig Ländern bei uns, von Argentinien über Kroatien bis zu Vietnam. Dieses Jahr erwarten wir sogar einen Teilnehmer aus Grönland (er hat Fotos von seinen Schlittenhunden mitgeschickt!). Wenn Sie Familien kennen, die Interesse daran haben, einen Jugendlichen zwischen 15 und 18 Jahren für ein ganzes oder halbes Jahr aufzunehmen, freue ich mich, wenn Sie unseren Aufruf weiterleiten.

        Die anhängenden Informationen interessieren Sie vielleicht besonders - Helena aus der Tschechischen Republik bringt Erfahrungen mit CISV-Austauschen mit und kommt im September für ein Jahr nach Deutschland.

        Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie mich gerne an!

        Mit freundlichen Grüßen

        Sara Tsudome
        ________________________________________

        Sara Tsudome
        Regionalbüroleitung / Director Regional Office
        AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.
        Regionalbüro Mitte / West | Bahnhofstr. 59 | D-65185 Wiesbaden | Germany
        Tel.: +49 611 504849-00 | Fax: +49 611 504849-19

Info zu einer Schülerin:

Zusammenfassung der Selbstbeschreibung:

Helena ist 17 Jahre alt und hat viele Interessen. Sport ist ihr sehr wichtig. Sie hat bis zum Alter von 11 Jahren geturnt und sogar die Tschechischen Meisterschaften gewonnen. Sie spielt seit neun Jahren Klavier und besucht gerne Museen, Galerien oder sonstige kulturellen Einrichtungen. Sie liebt die Natur und die Ruhe, denn diese braucht sie wenn sie ihre Hausaufgaben erledigt und liest. Abgesehen von ihren vielen Hobbies und ihrer intensiven Schularbeit versucht sie jedoch ihr Leben nach dem Motto „Carpe diem!“ zu gestalten. Sie hält nichts von Alkohol und Tabakwaren und versucht sich auch gesund zu ernähren.
Helena möchte nach Deutschland um ihre Sprachkenntnisse zu verbessern, so viel wie möglich über deutsche Traditionen und Kultur zu lernen und für sich selbst die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen unseren Kulturen vor Augen führen. Auch der CISV („Children’s International Summer Villages“) war für sie einer der wichtigsten Antriebsgründe für ihren Austausch. Sie will ihren Beitrag dazu leisten, interkulturelles Verständnis in die Welt zu tragen und freut sich schon sehr auf die kommenden Erlebnisse und Herausforderungen.

  • Familie Da Helenas Eltern geschieden sind, wohnte Helena bis vor zwei Jahren bei ihrer Mutter und ihren Brüdern, wohnt aber nun bei ihrem Vater in einem Einfamilienhaus in Prag. Sie besucht dennoch regelmäßig ihre Mutter und Brüder und hat zu allen Familienmitgliedern ein sehr liebevolles Verhältnis. Sie hilft viel im Haushalt und kann selbstständig für sich sorgen.

  • Schüler Helena ist eine überdurchschnittlich gute Schülerin. Sie überragt mit ihren Leistungen und beindruckt durch ihr vielseitiges Wissen. Sie ist sehr fleißig und setzt sich klare Ziele, die sie auch erreicht. Trotz ihrer überragenden Intelligenz hat sie immer ein offenes Ohr für andere Meinungen und Ratschläge.
    [/I]