Das mit dem heraus kristallisieren der “wahren” Freunde stimmt zu 100% Kirsten, nur ist es schon eine große Enttäuschung ! Insbesondere, wenn es von Leuten kommt, von denen man es nicht erwartet hat und wo man eigentlich dachte, es sind “wahre” Freunde! Nun gut, vielleicht sollte man das abhaken und sich auf die konzentrieren, die wirkliches Interesse haben und wo kein Neid vorhanden ist?! Leider ist die Anzahl derer gering.
VG
Lieber wenige/ein paar “wahre” Freunde als viele falsche! Auf die kann man dann auch verzichten.
Viele Grüsse
Kirsten
Manchmal war ich auch schon enttäuscht, dass sich das Interesse vieler anderer Leute am Auslandsjahr meines Sohnes schnell gelegt hat, habe mich aber selbstkritisch hinterfragt, ob ich mich genauso für die Belange anderer interessiere, wie ich es für unsere erwarte…
Es ist einfach nicht so, am besten kann man sich mit Gleichgesinnten darüber austauschen, zum Glück sind gerade mehrere Schulkameraden aus der Klasse meines Sohnes in der Welt.
Ist doch so wie in der Babyzeit. Am meisten Verständnis und Interesse findet man bei anderen jungen Eltern.
Und mit dieser Erkenntnis lebe ich gut, erwarte nicht so viel und freue mich dann richtig über Fragen.
@Carööö,
ich denke, du hast vielleicht nicht ganz verstanden, worum es geht!? Es geht nicht darum, dass ich irgendwelche wildfremden Menschen den ganzen Tag mit langweiligen Geschichten vom ATJ meines Sohnes vollquatschen möchte! Und ich möchte sie auch nicht mit spezifischen Themen, die so ein ATJ mit sich bringen, unterhalten! Ich rede auch nicht von “wildfremden” Nachbarskindern, wie du schreibst. Ich spreche von ganz normalen Unterhaltungen unter FREUNDEN, von denen viele meinen Sohn seit der Geburt kennen, also auch ein Teil seines Lebens sind. Die sich einfach nur mal nach seinem Leben, seinem Tagesablauf erkundigen. So wie ich unsere Freunde auch frage, wie die Vorbereitungen auf’s Abi ihres Sohnes laufen, oder wie der letzte Wettkampf verlaufen ist. Man nimmt doch Teil am Leben seiner Freunde und deren Kinder?! Oder unterhälst du dich nicht mit deinen Freunden und fragst nach, wie und was gerade in ihrem Leben so ansteht?! Und mit wem sonst soll ich über meine Gefühle sprechen, dass mein Sohn mir ab und an fehlt, doch wohl mit Freunden! Dafür sind Freunde m. E. da! Darüber spreche ich wohl kaum mit Fremden?!
@ Carööö
Ich wundere mich beim Lesen auch gerade darueber, wie viel Interesse eigentlich erwartet wird. Als Austauschschueler muessen wir lernen, dass eben nicht die ganze Welt wissen will, wie toll es doch ist dies und das und jenes zu erleben.
Keiner hat gesagt, dass irgendwas erwartet wird. Wir als Eltern erwarten auch nicht, dass ständig nachgefragt wird. Aber die ATS einfach für ein Jahr nicht zu erwähnen und nicht nachzufragen, dass ist nicht ok. Sie sind ja nicht auf dem Mond.
Wenn die einzige Nachfrage dann darin besteht, sich drüber aufzuregen, wie wir als Rabeneltern unser Kind in so einer wichtigen Phase zu fremden Menschen schicken (weil wir vermutlich nicht mehr fertig werden mit ihnen) und überhaupt, wie wir uns das leisten können, gleich zwei unserer Kinder ins ATJ zu schicken…dann platzt mir einfach manchmal der Kragen.
Es geht diese Leute einen feuchten Sch… an, wie wir das bezahlen.!!! und wenn dann noch Kommentare kommen wie: "Also ich würde mein Kind nicht sooo weit wegschicken und es bekommt sicher einen Knacks fürs Leben…usw…
Du darfst uns glauben, wir können Neid und Interesse unterscheiden…
Ich würde mich manchmal einfach freuen, wenn wirklich mit Interesse nachgefragt wird…kommt auch vor, von unseren besten Freunden die es wirklich interessiert. Ebenso frage ich ja auch nach, wie es den Kindern unserer Freunde geht.
Und wenn man Neid zu spueren bekommt, erst recht viel zu erzaehlen wie toll es doch ist - naja, das scheint mir doch sehr kindisch.
Dann ist es in deinen Augen eben kindisch - mir und einigen anderen tut es einfach gut, bei den entsprechenden Personen so zu reagieren.
Hallo “Main”,
ist das dein einziges Problem? Einscheinend, du (glückliche)weißt nicht was bedeutet es, EIN PROBLEM zu haben!
Mein Sohn ist derzeit als Austauschschüler in Washington D.C. und ist er dort, sehr glücklich! Hat eine TOLLE Familie, eine super Schule (die beste in D.C.) als Senior eingestuft und mit seiner 15 Jahre (im Juli wird er 16), hat so viel erreicht. Nächstes Schuljahr (2012/13), macht er sein Abitur. Wir sind so stolz auf unserer Sohn und DAS ZÄHLT!!! NUR DAS!
Uns ist es egal ob jemand fragt oder nicht, wie unserem Kind geht. Wenn jemand fragt, antworte ich gerne - kurze Fragen - kurze Antvorten.
Unsere Zufriedenheit und Glück, kann NIEMAND KAPUTT MACHEN!
Das wissen auch unsere WAHRE und weniger wahre Freunde.
Liebe “Main”, DU sollst stolz auf dein Kind sein und nicht deine wertvolle Zeit mit solchen Gedanken verschwienden lassen! Wenniger reden ist besser, oder …solche “Angeberei” (Sorry) tut DIR gut?
In diesen Forum gab viele, sogar zu viele berührende und traurige Geschichten. “Main”, hast du DIE gelesen? Hast du gelesen Berichte von, z.B. Marieluis? - SIE IST STOLZ AUF IHR SOHN! MIT RECHT!!! Hut ab!!!
Susanne, DA ist auch etwas für dich!
Soory, Deutsch ist meine NEUE SPRACHE!
Have a wonderful day
Sonne
Liebe Sonne,
gar nicht sonnig, was du so schreibst. Dein Beitrag war unnötig und verletzend, weil Du ein Anliegen eines Forumnutzers herablassend bewertest!
Hier sollte doch jeder über alles berichten können, was das ein Austauschjahr betrifft, wirklich alles! Wenn nicht hier wo dann?
Wir sollten über alles Schöne genauso schreiben können, wie über die Dinge, die uns im Moment im Kopf herumgeistern.
Ich hoffe, Du besinnst Dich nochmal und schreibst ein paar freundliche Worte.
In diesem Sinne,
liebe Grüße
Jeannette
Liebe Jeannette,
Es tut mir leid, wenn ich jemanden verletzt habe!
Natürlich! In diesem Forum, jeder sollte über alles schreiben - so, habe ich auch meine “Meinung geschrieben”. Immer wieder über “gleichen” und noch DAS als PROBLEM!?!?
Ich bin nur Ehrlich und musste einfach etwas da zu schreiben.
Viele Eltern (Mütter besonders) reden und praktisch “würgen” andere Leute immer wieder mit gleichen und unnötigen Geschichten über Austauschjahr ihrer Kindern. Manche sogar genießen beim Erzählungen (bis zum Details), Leuten die das überhaupt nicht interessiert. Sie haben sich “Neid” gewünscht und dann, schreiben sie über “Neid” als “Ein Großes Problem”.
Also, ich wollte “Main” sagen das so was, überhaupt kein Problem ist!
Dein Stolz - dein Sohn ist nur Dein (Euer) Stolz und andere Leute sind unwichtig. Wahre Freunde bleiben (sind ganz wenige) und andere - egal.
Ich denke immer an diese Mütter die während dieses Austauschjahr sehr viel Trennen gegossen haben. Nicht selten, beim lesen im Forum, habe ich selber geweint.
Nimanden, niemanden wollte ich verletzen!
Jede Mutter wünscht das beste für ihr Kind. Viele könnten sich freuen und manche nicht, obwohl jedes Kind hat verdient, dieses Austauschjahr als sein schönes und bestes Jahr zu haben.
Liebe Grüße an ALLE!
Sonne
Sorry, Deutsch ist meine NEUE Sprache.
Liebe Sonne,
ich fühle mich in der Tat von dir etwas angegriffen! Natürlich kannst du eine andere Meinung haben und diese hier äußern, ein Forum ist natürlich auch zum diskutieren da. Aber, es kommt immer darauf an, wie man es “rüber bringt”!
Und ich denke nicht, dass du dir anmaßen solltest, zu entscheiden, was für mich ein Problem ist, bzw., ob ich Eines habe!!! Ich habe genug Probleme, von denen du nichts weißt, da habe ich es nicht nötig mir Eins zu schaffen.
Und zum Thema Angeberei: Wenn ich deine 1. Sätze lese, dann wundere ich mich, dass du das Wort Angeberei in den Mund nimmst?! Für mich klingt das, was du über das ATJ deines Sohnes schreibst, sehr nach Angeberei!
Und, ja, ICH BIN STOLZ AUF MEINEN SOHN!!! Deswegen werde ich doch trotzdem hier äußern dürfen, dass ich enttäuscht bin über das Verhalten einiger Leute in meinem Umfeld?! Das Eine hat m.E. überhaupt nichts mit dem Anderen zu tun!
Ich denke, deine Meinung sagen ist ok, aber über andere “herzufallen” , so empfinde ich das ein bisschen, finde ich persönlich nicht nett. Und jeder entscheidet für sich,ob, und was ihn belastet in seinem Leben. Und wenn es ihn belastet, möchte er sich mit anderen darüber austauschen, und dafür ist diese Forum auch da.
Trotzdem freut es mich für deinen Sohn und dich, dass auch er ein tolles ATJ hat
Viele Grüße
Also ich frage schon in meinem Umfeld nach dem Befinden der Angehörigen, das hat einfach mit Interesse an seinen Mitmenschen zu tun. Und wenn ich oder andere ihr Kind in der Fremde haben und es vermissen, ist es da nicht verständlich, daß man über sein Kind reden möchte?
Es geht ja nicht darum, daß man haarklein jede Einzelheit bis ins letzte Detail erzählen will (Grifftechnik usw.)
Dein Argument kommt bei mir nicht rüber, es hört sich so an, wie: Was gehen mich die anderen an…Leider ist das Desinteresse anderen Mitmenschen gegenüber heute Gang und Gäbe:(
@ Sonne: Dein Beitrag ist ganz schön herablassend:(
Wieso urteilst du darüber, ob wir keine anderen Probleme haben? Wir haben hier von der Enttäuschung gesprochen, daß einige Leute in unserem Umfeld nicht nach unseren Kindern fragen. D.h. nicht, daß wir hier bis ins Detail alle Einzelheiten berichten wollen, sondern es geht ja erstmal darum, dass das Kind fort ist und das es irgendwie „totgeschwiegen“ wird.
Freue mich, daß es deinem Sohn gut geht im ATJ, ist das jetzt nicht auch Angeberei, wie du darüber berichtest?
Meinem Sohn geht es in seinem ATJ übrigens auch super und ich wünschte, das könnten alle Eltern von ihren Kindern berichten.
@ comatery
Viele Eltern (Mütter besonders) reden und praktisch „würgen“ andere Leute immer wieder mit gleichen und unnötigen Geschichten über Austauschjahr ihrer Kindern. Manche sogar genießen beim Erzählungen (bis zum Details), Leuten die das überhaupt nicht interessiert. Sie haben sich „Neid“ gewünscht und dann, schreiben sie über „Neid“ als "Ein Großes Problem".
Wo steht hier irgendwo, dass man sich „Neid“ wünscht??? hab ich es überlesen???
Kein Mensch wünscht sich Neid, Neid kommt ganz von alleine. Ich könnte gut drauf verzichten.
Außerdem würgen wir anderen Leuten bestimmt nicht Geschichten unserer Kinder rein. Aber es ist trotzdem auffallend, wie wenig sich nach dem Kind im ATJ erkundigt wird.
Es wird einfach totgeschwiegen so als ob es tot wäre und das ist kein schönes Gefühl.
Neid entsteht auch, weil die anderen Leute meinen, die Kinder die im Austauschjahr waren und die Sprache nunmal perfekt gelernt haben, haben gegenüber ihren eigenen Kindern ein Vorteil. Stimmt ja auch, aber was so ein Austauschjahr an Nerven und Gefühlen kostet, das will keiner sehen!!!
Es erfordert sehr viel Mut als Jugendlicher von 15 - 16 Jahren ins Ausland zu gehen. Nicht mehr Mami und Papi im Hintergrund zu haben bei Problemen. Die müssen vor Ort in einer fremden Sprache alleine gelöst werden. Sie müssen sich anpassen, neue Freunde gewinnen und hoffen, dass die alten Freunde in der Heimat nicht neidisch reagieren und die Freundschaft kündigen.
Das ist einem Mädel passiert. Sie war ein halbes Jahr in den USA und als sie wiederkam, haben sich die meisten Freundinnen von ihr abgewendet - auch eine Form von Neid…
Guten Tag,
In diesem Forum, habe ich “NICHT EINMALL”, am gleichen Tag, (praktisch in gleiche Stunde geschrieben), die trauriege und manchmal schockierende Berichte von eine oder andere verzweifelte Müttern gelesen und dann plötzlich von “glücklichen” - etwas was nicht gerade “IN DIESEN MOMENT” passt!
Natürlich, über schönes, soll man auch schreiben. Freude MUSS man auch ZEIGEN aber, alles in “PASSENDEN” Moment.
Wieso denken SIE dass die andere, die nicht für Ihre Kindern interessiert (im Moment), gleich neidisch sind? Ok. Solchen Leuten Eggsistieren auch, aber sind NICHT ALLE so!
“Angeberei” - Ich habe in Forum mehrere kurze Berichte geschrieben, regelmäßig gelesen und NUR EINMALL erwähnt, wo mein Sohn ist und dass er dort glücklich ist. Das wahr ALLES! Ich konnte auch, selber über solchen “PROBLEMEN” wie NEID schreiben, aber Bitte! Jeder muss mich nicht mögen. Wie gesagt, es gibt “Solche” und “Solche” Leute.
Mit dem “Neid” muss man umgehen können, genauso wie mit allen anderen Schwierigkeiten im Leben. Manchmal ist es nicht so leicht. Deswegen, sind WIR als Eltern da, als Erzieher, gefragt!
Entschuldigung, aber so eine Thema wie “Neid”, (Eltern/Austauschjahr) als “GROßES PROBLEM” - villeicht passend bei Kaffeekränchen! (auch hier - nicht für mich!)
Na ja, so viel Zeit, für so eine Thema!
LIEBE MUTTIS, IHRE GEFÜHLE, ICH MÖCHTE UND WOLLTE, AUF KEINEM FALL VERLETZEN!!!
NEID, lassen SIE es.
Freuen SIE sich auf IHRE KINDERN!!!
SIE KOMMEN BALD!!!
An Alle,
liebe und herzliche Grüße
Sonne
@Sonne:
Nun unternehme ich noch einmal einen Versuch dir zu erklären, wie mein Anliegen gemeint war.
Ich möchte dir, zum besseren Verständnis, ein Beispiel geben:
Am Montag telefonierte ich nach ca. 3 Wochen mal wieder mit einer Freundin. Nach einem längeren Gespräch, mit vielen unterschiedlichen Themen, kamen wir nun langsam zum Ende unseres Telefonats. Da ist es dann für mich selbstverständlich, dass ich mich noch nach ihrer Familie erkundige. Ich fragte also, ob es ihrem Mann gut gehe, ob er immer noch so viel arbeiten würde. Ob ihr ältester Sohn sich nun schon mal „aufgerafft“ hätte mehr für die Schule/Abi zu tun. Und wie weit ihr jüngster Sohn mit dem Führerschein ist. Sie hat mir meine Fragen auch alle ausführlich beantwortet. Doch außer einer knappen Frage zu der Lehre meines ältesten Sohnes, kam von ihr nichts weiter.
DAS IST ES WAS ICH MEINE! Da ist kein Interesse vorhanden, und dass, obwohl es eine gute Freundin ist, obwohl ihr jüngster Sohn der beste Freund meines jüngsten Sohnes (der, der im ATJ ist), ist. Wie auch Feenstaub und Riverwalk schrieben, die ATJ`S werden totgeschwiegen, frei nach dem Motto, aus den Augen, aus dem Sinn!
Aber vielleicht ist das heutzutage generell so, dass man kein Interesse mehr am Leben seiner nächsten Mitmenschen hat!?
Ich habe gleich zu Beginn meines 1. Beitrages das mit dem Neid mit einem Fragezeichen versehen! Es war eine Vermutung , dass das evtl. dahinter stecken könnte.
Zum Thema Großes Problem und Kaffeekränzchen:
Was ist für dich ein großes Problem"? Jeder sieht für sich andere Dinge als Probleme an. Der Mensch empfindet doch unterschiedlich. Und du kannst, wie ich schon einmal schrieb, dir nicht anmaßen, darüber zu urteilen, was andere hier im Forum als Problem betrachten, oder nicht! Es geht hier um Enttäuschungen…, ob diese Enttäuschungen für jemanden hier ein wirkliches Problem darstellen ist jedem Einzelnen selbst überlassen.
Und wenn du solche, für andere Forumteilnehmer wichtige Themen, über die sich hier jemand austauschen möchte, belustigt als Kaffeekränzchen Thema „abtust“, dann zeugt es für mich persönlich nicht gerade von großer Toleranz deinerseits, anderen Menschen gegenüber, und ich finde es beleidigend Und wenn das für dich uninteressante Themen sind, die man vielleicht mal gerade so bei einem Kaffeekränzchen bespricht, dann steht es dir ja frei sich zu diesem Thema nicht zu äußern! Mich interessieren hier im Forum auch nicht alle Themen, also äußere ich mich eben nicht dazu, Punkt.
Und noch einmal:
ES MUSS IN EINEM FORUM NICHT JEDER EINER MEINUNG SEIN, das ist ja gerade das interessante an einem Forum, dass es verschiedene Sichtweisen zu einem Thema gibt. Oft hilft es ja auch, wenn man verschiedene Meinungen hört. Doch die Art und Weise, wie man mit diesen „Andersdenkenden“ umgeht, ist entscheidend! Es gibt hier mehrere Forumteilnehmer, die eine andere Meinung zu diesem Thema haben und diese auch kund taten, aber keine wurde dabei herablassend oder hat sich belustigend hier geäußert!
Viele Grüße
Main
Liebe Mein,
“In der Freundschaft zählen nicht Alter, weder Rang noch Verwandtschaft und Beziehung.
Wer einen Freund sucht, sucht den Charakter.”
Meng-Tse
“Amici veri sono come meloni, di cento ne trovi due buoni”
(ein altes Italienisches Spruch)
- “Wahre Freunde sind wie Melonen, unter hundert findet man nur zwei Gute!”
ALLES LIEBE,
Sonne
Liebe Sonne,
auch wenn wir bis jetzt nicht einer Meinung waren… Zu den beiden schönen Sprüchen, die du hier über Freunde/Freundschaften eingestellt hast, möchte ich sagen, dass sie leider in der heutigen Zeit sehr zutreffend sind, schade, oder!?
Liebe Grüße
Liebe Main,
Es stimmt, LEIDER ist so!
Den ganzer Zeit wollte ich dir sagen (vielleicht nicht immer fein ausgedruckt und ein bisschen hart - Deutsche Sprache, (obwohl ich Verständnis volle und liebe volle Mensch bin - wie die Andere im meinem Umfeld mich beschreiben),
dass du kein Grund hast DICH, WEGEN SO WAS ZU QUELEN!
(egal wie das schwer fehlt)
Wie der Oscar Wilde sagt:
“Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten”
Liebe Main, genieße der WERTVOLLE ZEIT mit deiner Familie!
BLEIB GESUND UND ALLES LIEBE!!!
Sonne
Liebe Main,
Es stimmt, LEIDER ist so!
Den ganzer Zeit wollte ich dir sagen (vielleicht nicht immer fein ausgedruckt und ein bisschen hart - Deutsche Sprache, (obwohl ich Verständnis volle und liebe volle Mensch bin - wie die Andere im meinem Umfeld mich beschreiben),
dass du kein Grund hast DICH, WEGEN SO WAS ZU QUELEN!
(egal wie das schwer fehlt)
Wie der Oscar Wilde sagt:
“Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten”
Liebe Main, genieße der WERTVOLLE ZEIT mit deiner Familie!
BLEIB GESUND UND ALLES LIEBE!!!
Sonne
Liebe Sonne,
was mich betrifft, kann ich nur sagen, ich bin nicht nachtragend! Vielleicht ist es, wie auch Carööö schon schreibt, und du ja auch bestätigst, einfach nur falsch und härter “rüber” gekommen als beabsichtigt. Es wird, so denke ich, wahrscheinlich auch schwer für dich sein, dich so auszudrücken, wie du es gerne möchtest? Aus welchem Land kommst du, wenn ich fragen darf?
Liebe Grüße
Liebe Main,
…Tutte le strade portano a Roma!
Liebe Grüße
Sonne
Ah, aus Rom, da war ich leider noch nie :o