Hey,
ich werd in ein paar Wochen das DELF A1 machen. Habe allerdings überhaupt keine Ahnung, ob ich das überhaupt schaffen kann ^^ . Würde mich deshalb freuen, wenn mir jemand, der das Diplom schon abgelegt hat (und vllt auch erst seit knapp zwei Jahren Französisch lernt), ein bisschen was drüber erzählen kann. Bin zwar relativ gut in der Schule, aber wir hatten bis jetzt nur das future compose, das passe compose, das imparfait und halt das normale Präsens und schreiben auch nicht wirklich oft Texte, vom Sprechen red ich jetzt mal gar nicht … da wirds nämlich auch schon schwierig
!!!
Wie gesagt, wär nett, wenn mir jemand was erzählen könnte!!
LG, Laura
hi
du bist wahrscheinlich auf dem gymnasium, oder? also ich bin auf der realschule aber ich glaub ich hab letztes jahr den gleichen test gemacht. also im mündlichen musste ich mich kurz vorstellen und hab dann einen zettel in die hand bekommen, wo draufstand, dass ich ein hotelzimmer buchen will und ich in der gegend ein paar touristenattraktionen anschauen möchte. das gespräch hab ich mit meiner franz.lehrerin geführt und irgendeine andere frau, die wohl immer bei den delf-prüfungen dabei ist, hat manchmal fragen gestellt.
hmm…was war im schriftlichen dran? des is schon so lange her
also des hörverstehen war überhaupt kein problem und dann musste man halt noch ne textproduktion schreiben. des hab ich ziemlich schwer gefunden. ich musste meinem brieffreund schreiben und ihn in den ferien zu mir einladen.
ich weiß ja nciht, welche note du in franz. hast, aber du bist 100% besser als ich.
- gehst du aufs gymnasium und
- sind meine leistungen in franz. wirklich miserabel…als ich delf geschrieben hab, stand ich auch nem 4er.
des schaffst du locker
viel glück
Julia
Hey laura!
über A1 kann ich dir jetzt nicht so viel erzählen, weil ich b1gemacht hab(habe aber auch schon seit fast 6jahren), aber viele von meiner schule, die noch nicht so lange franz haben, haben A1 gemacht und alle haben bestanden! Vor der mündlichen Prüfung hatten alle die meiste Angst, aber das ist eigentlich total locker, wars bei mir jedenfalls, der prüfer war echt nett und die aufgaben waren auch nicht soo schwer. das mit dem schreiben und hör-und leseverstehen ist auch ganz ok, mit 2jahren franz wirst du das 100%schaffen!! wenn du angst hast, es nicht zu bestehen und noch ein bisschen dafür tun willst, kannst du ja deinen franzlerher fragen, ob er/sie dir einige übungsaufgaben geben kann. sonst kannst du auch beispielprüfungen auf der internetseite von der institution, die dafür zuständig ist, runterladen…moment, ich such sie dir raus:wink:http://www.ciep.fr/delfdalf/ eigentlich ist soviel übung aber nicht nötig
viel glück, du schaffst das schon:wink:
… hab heute inner Schule erfahren, dass die Prüfung schon am Samstag ist!!! Hab zwar schon ein bisschen angefangen zu lernen, aber ich hab das Gefühl, dass ich das Mündliche überhaupt nich schaffen werde… wir haben in den Stunden egtl immer nur diese Hörverstehensaufgaben gemacht (die sind ja auch egtl ganz leicht gewesen) und uns so an die 20mal vorgestellt!!! Wenigstens das kann ich dann!
Wie lange hattest du denn schon Franze, als du das Diplom gemacht hast, Julia?? Hab halt erst seit der 9, also seit knapp zwei Jahren und ich glaub nich, dass ich dann schon gut genug bin. 'ne Freundin von mir, die jetzt in der 11 ist, hat das vor einem Jahr gemacht. Sie hat zwar schon seit der 7 Franze und dann A1 und A2 direkt hintereinander gemacht, aber sie meinte, trotzdem, dass sie das nicht ganz so einfach fand (halt vor allen Dingen den mündlichen Teil).
Wie lange dauert denn die mündliche Prüfung? Kommt man nach dem ABC geordnet dran oder je nach dem, von welcher Schule du kommst, oder wie läuft das ab? Muss man das Gespräch generell mit der Franzelehrerin führen oder kann das auch sein, dass ich mit einem Prüfer reden muss (kommen die egtl aus Frankreich? I-wer hat mir erzählt, dass die vllt noch nicht mal deutsch können … was soll ich denn dann machen, wenn ich was nich verstehe?!?) Ist das Gespräch der einzige Teil der mündlichen Prüfung oder muss ich zum Bsp. noch was über meine Ferien, meine Freunde oder so erzählen? Und bekommt man nachher gesagt, wie man abgeschnitten hat bzw. steht das auf der Urkunde (vom D1-Lehrgang beim Tenorsax gibt’s ja z.B. „bestanden“, „mit Erfolg bestanden“ und „mit sehr gutem Erfolg bestanden“) ??
Hmm… ich glaub, das wär’s erst mal. Wär nett, wenn mir wer von euch zurückschreibt!!! (Ach ja, @ Lea: auf die Seite komm ich i-wie nicht, bei mir steht immer nur „Server nicht gefunden“)
LG, Laura
Da ich letztes Jahr auch schon A1 und A2 gemacht habe und auch bald für B1 antreten werde wollte ich dir deine Fragen mal beantworten. Also erstmal: Die Hörverständnisübungen sind eigentlich immer die Schwersten, wenn du die also gut kannst, kann nichts mehr schief gehen, die Textverständnisaufgaben sind einfach und 200 Wörter kann man ja schnell schreiben (übe noch mal die formale Briefeschreiberei!!!). Die mündliche Prüfung dauert ca. 10 Minuten, wobei man vorher auch ca. 10 min Vorbereitungszeit hat. Die Schule bekommt einen Brief wo alle Teilnehmer draufstehen, mit jeweiliger Uhrzeit und bei welcher Jury, du kannst also auch zeitgleich mit einer Freundin drankommen, bei unterschiedlichen Jurys. Aber es wird darauf geachtet, dass alle Schulgruppen in einer Zeitspanne liegen (vom ersten bis zum letzten höchstens 1 Stunde!). Die Prüfer sind französische Studenten, die Deutsch studieren, sind also native speaker, können einen aber im Notfall auch verstehen. Das mit dem Gespräch wurde geänder, letztes Jahr musste ich nur reingehen, meinen Namen sagen und mein Thema präsentieren, jetzt aber (bei B1) muss man sich mit Hobbys… 2-3 min präsentieren, eine Diskussion mit dem Prüfer führen 5 min und dann sein Thema vortragen. Du bekommst zwar die einzelnen Ergebnisse (für jeden kleinsten Teilbereich) aber auf der Urkunde steht nur die Gesamtpunktzahl /20 drauf, ab 10/20 bestehst du. Aber die Prüfung ist wirklich nicht all zu schwer!
Vicky
hi
sorry, aber deine fragen kann ich dir leider nicht beantworten. ich glaub, des läuft bei dir ein bisschen anders ab als bei mir. bei mir an der schule war der test pflicht. wir mussten mit unserem lehrer reden und eine frau (die war sicherlich keine studentin) hat daneben gesessen.
ich hatte damals 2 jahre franz und geh auf ne realschule. ich hab grad nachgeschaut und ich hab auch des A1 geschrieben. also des wird sicher nicht so schwer.
welche note hast du denn?
Julia
sorry das ich mich jetz vielleicht nen bissel doof anstell… aber wasn das?
für was brauch man sowas?
lg nadine
hey laura! Gib mal bei googe ciep(das ist die zuständige behörde) und delf oder dalf ein, dann müsste sone seite kommen…mach dich nicht verrückt, die prüfer sind alle voll nett und locker!!
Lg
Lea
Hallo!
Also ich hab schon die A1-Prüfung gemacht und werde in ca. 2 Wochen meine Prüfung zur B1 machen… Ich hab auch ein bisschen Angst davor, aber beim letzten Mal hat alles super geklappt! Ich fand das Mündliche am einfachsten! ich hab da einen Zettel mit einem Thema bekommen, worauf ich mich ca. 10 Minuten vorbereiten konnte und musste dann etwas darüber erzählen! Das war echt einfach, du musst einfach nur reden, reden, reden… Die Hauptsache ist wirklich, dass du fast ununterbrochen redest, egal, ob das etwas weit her geholt ist usw.! Meine Prüferin hat mir dann auch ab und zu Fragen gestellt und sich Notizen gemacht! Aber sie war echt nett und alles war ganz locker! Ich hab mich echt gewundert, als die Zeit schon vorbei war… Das geht schneller, als man denkt!
Ich hab am meisten Angst vor dem Schriftlichen, weil ich da immer so viele Vokabeln nicht verstehe und die bei dem Schriftlichen, was man selber schreiben muss immer streng sind! (Bei BRiefen darf man z.B. nicht das Datum, den Namen usw. vergessen…)
Na ja, ich wünsche dir viel Glück und Erfolg (ich bin sicher, dass du das schaffst),
Linda
Muss man sich denn bei dem mündlichen Teil auch richtig vorstellen (wie viele Prüfer sind da überhaupt?), was von seinen Hobbys und so erzählen und jdm einzelnen Prüfer da Bonjour sagen und so oder sagt man da nur kurz seinen Namen und fängt dann direkt an mit dem Gespräch? Ist das egtl immer so was wie Ticket kaufen, im Restaurant essen gehen oder Hotelzimmer buchen oder kann es auch sein, dass ich was von meinen Ferien oder so erzählen muss?
Wie lange habt ihr denn schon alle Franze gehabt, als ihr die Prüfung gemacht habt bzw. wann habt ihr mit Französisch angefangen?
LG und danke für die vielen, lieben Antworten ^^ … Laura
Also lass dir keine grauen Haare wachsen, bezüglich der Prüfung; ist nicht halb so schlimm wie es scheint!
Ich habe das A1 und A2 nach 3 Lernjahren abgelegt und beide mit Auszeichnung: sprich 19,5 und 19, als Noten ( Auf 20). Also ist das nach 2 Jahren genau so zu schaffen!!!
ICh habe letzten Sommer sogar das A3 und A4 in Paris gemacht. Heute heißt das B1 und B2. Nur muss ich da allerdings gestehen, dass ich davor schon 6 Monate in Frankreich gelebt habe. Habe deshalb nicht so viel lernen müssen !
Ich kann dir nur einen Tipp geben: mach genau das was verlangt wird, sprich Wortanzahl einhalten, immer daran denken, bei Briefen … genau so vorzu gehen wie es im Lehrbuch erklärt wird! Dafür bekommt man nämlich Punkte!!!
Ich bin sicher, dass du das schaffen wirst!
Lg Julia
Hey!
Also ich hab vor kurzem auch A1 gemacht. Wir hatten da inner schule so nen Vorbereitungskurs, bei dem ich aber nich mitmachen konnte weil ich zu der Zeit immer Sanisch hatte^^ Habe mir dann also vorher richtig Sorgen gemacht ob ich das auch bestehe, aber war alles halb so wild! Wirklich, Hörverstehen ist extrem einfach, die sprechen superlangsam…zum Vergleich: meine Französischlehrerin spricht mit uns schneller Französisch als die menschen auf der Cd…der rest von der schriftlichen prüfung war auch ganz einfach…
Naja, als ich das hinter mir hatte ging es dann nachmittags zur mündlichen Prüfung! Da hatte ich vielleicht Angst vor! War aber auch wieder halb so wild. Wurden nur ein paar Fragen gestellt die ich beantworten musste, zu mir, meiner Familie und was ich fürn Hobbie habe. Aber keine langen ausführungen, einfache einzelne Sätze und das wars. Dann musste ich selber noch ca 6 fragen stellen und dann nen Dialog inner epicerie machen. n kilo karotten, kartoffeln und kirschen, ab bezahlen^^ Und die Prüfer sind total nett! also ich war in Olpe und da haben das so französische Studenten gemacht! war alles voll locker und lustig:) naja, mach dir keine Sorgen, zwei Jahre Franze reichen locker…
hoffe es hat ein bisschen geholfen
hab meine prüfungen jetzt auch alle hinter… fand das im nachhinein auch ziemlich einfach! beim mündl. teil hab ich mich einmal vertan, aber beim schriftlichen (hatte ich letzten samstag) hatte ich voll keine probleme. das haben wir alleine mit unsrer franzelehrerin in unsrer schule gemacht und auch nur die hälfte der zeit gebraucht, die man egtl hat… glaub, das ist ganz gut gelaufen ! ^^
lg, laura
Hi!
Hatte meine schriftl. Prüfung letzte Woche und mündl. Vorletzte Woche. Fandet ihr nicht auch das der B1 Hörverständnistext voll schwer war? Vor allem wenn, wie bei mir, die Blätter alle falsch geheftet sind, und ich mir zu Beginn teilweise die falschen Fragen durchgelesen hatte, super doof, da hatte ich wertvolle Hörsekunden verloren. Aber naja, habt ihr schon die Ergebnisse von diesem Mal? Bin mal echt gespannt, vor allem wie mein Französisch nach dem ATJ jetzt so ist, aber ich mach auf jedenfall weiter!
Vicky
hey, wie lange dauert das denn ungefähr, bis die prüfungsergebnisse da sind? hatte meine prüfung erst vor zwei wochen… fand die a1-prüfung im nachhinein auch ziemlich einfach… und vorher hatte ich so ne panik …
nur mal so (fällt mir grade so ein): kommt wer von euch aus der nähe von münster?? da ist ja in diesem jahr die campus invasion, wollte da unbedingt hin, aber hab das übern ganzen schulstress total vergessen und jetzt ist es ausverkauft … also, wenn jemand von euch karten hätte, wär ich ihm sehr dankbar!!
lg, laura
ich hab die prüfung ende januar gemacht, wir hatten anfang märz die ergebnisse, vor ca 3wochen hab ich mein vorläufiges"diplom" bekommen, und das endgültige ist immer noch nicht da, also musst du wohl ein bisschen geduld haben
Mit den karten kannich dir leider nicht helfen, bin vom niederrhein u wäre da selbst gerne hingegangen…
Lg, Lea
delf, das hab ich auch hinter mir.
nach ein einhalb jahren unterricht hab ich a2 abgelegt- mit einer guten zwei. und ich bin NICHT die beste in franze (gewesen, hehe ich habs jetzt endlich nicht mehr :D, sry an alle die das mögen, aber ich kam mit der lehrerin nicht klar, die sprache im allgemeinen ist ja schön, deswegen hab ichs auch zuerst gewählt) und es ist auch noch nie einer durchgefallen.
ist zwar ein alter beitrag, aber ich wollte noch mal betonen, das delf super einfach ist - zumindest a1 und a2 :)) also stresst euch nicht. es hat auch keiner bei uns dafür „zusätzlich“ gelernt.
alors, salut tout le monde ;D