Brief and die Gastfamilie, lieber in schlechtem Französisch oder gutem englisch?

Die Sache ist die, ich fahre nächstes Jahr für ein Jahr nach Montréal,
ich werde auf eine englische Schule und in eine französische Gastfamilie gehen.
Jetzt habe ich von iST vor ein paar Tagen ein reisen Paket bekommen, mit Sachen die ich zu erledigen habe.
Unter anderem auch ein Brief an die Gastfamillie zu schreiben.
In dem Brief von der Organisation steht das ich den Brief auf Englisch schreiben soll, ich vermute aber das dass nur daher kommt weil es nur wenige Leute gibt die sich für ein ‘französisch-englisches’ Jahr entscheiden und sie mir deswegen einfach den Standartbrief für die Austausschüler die den englischen Austausch machen, geschickt haben.
Jetzt habe ich aber gelesen das die französischen Kanadier sehr stolz auf ihre Sprache sind und nicht ganz so gut auf Englisch zu sprechen sind, und das es in Quebec immer besser ist schlechtes französisch als gutes englisch zu sprechen.
Genau das ist mein Problem, denn mein Französisch ist noch sehr, sehr schlecht und während den Ferien hätte ich auch keinen der mir helfen könnte, dazu kommt noch das viele typisch französische wörter im quebecois slang ganz anders heißen.

Soll ich ich trotzdemem auf französisch schreiben?
Danke im voraus! :))

Hallo,
ich würde es eher auf Englisch schreiben, dann wissen sie nämlich sicher, was du meinst, mit dem was du schreibst. Außerdem werden vermutlich alle Schüler den Brief auf Englisch schreiben, wenn die Organisation das vorschlägt, also fällt du nicht aus der Reihe, wenn du es auch tust. Du kannst ja den Brief auch französisch beginnen und beenden (Salut + ein letzter Satz in französisch á la “Ich freue mich euch bald kennenzulernen, liebe Grüße,…”) Dann wissen sie auch, dass du französisch kannst und es schätzt. (Das kannst du ja sowieso reinschreiben).

Liebe Grüße,
Wiebke