Hallo.
Ich bin gerade (genauer vor 2 Wochen) von einem viermonatigen Auslandsaufenthalt in Schweden zurückgekommen. Da dort die Sommerferien bereits begonnen hatten, musste ich innerhalb von vier Tagen nach Beginn der Sommerferien in Schweden wieder in meiner deutsche Schule - ein bayrisches Gymnasium - zurückkehren. Ich wäre gerne länger geblieben, aber da ich meine Schulpflicht zu erfüllen habe, hatte ich keine andere Wahl.
Mein Problem ist jetzt, dass meine Klasse noch nicht alle Schulaufgaben geschrieben hatte und ich laut Direktorat dazu verpflichtet bin die kommenden Tests mitzuschreiben. Das wären Latein, Englisch und Physik. Latein ist kein Problem, da ich vor meinem Auslandsbesuch bereits einen Extra-Test für mein Großes Latinum geschrieben und bestanden habe, Englisch ist auch kein Problem, da bin ich ja trainiert. Das Schlimme ist Physik. Die reguläre Schulaufgabe hat meine Klasse am Mittwoch nach meiner Ankunft geschrieben, aber auf Antrag mir eine längere Zeit zu gewähren, hieß es ich bekäme einen Nachholtermin. In einem Gespräch mit meiner Physik-Lehrerin sagte sie zu mir, dass sie so weit es ginge, mir eine Schulaufgabe zusammenstellen würde, die über ein Thema geht, das ich leicher in der Zeit nachlernen könne (Astronomie). Sie sagte außerdem, sie müsse sich noch weiter informieren und gebe mir dann über den weiteren Stoff bescheid.
Ich dachte, das wäre damit geklärt und wartete bis zur nächsten Physikstunde, um den genauen Stoff und den Termin zu erfahren.
AABER, auf einmal hieß es: „nächste Woche ist der Termin, du schreibst mit 2 anderen nach, die bei der Schulaufgabe krank waren, über den Stoff dieses Halbjahres.“ Ich war erstmal total geschockt, und fragte sie, warum denn nicht wie ausgemacht über Astronomie. Ich habe bis jetzt noch nichts nachgelernt, da ich davon ausging es wäre 1. genug Zeit und 2. das Thema wäre Astronomie. Sie sagte darauf nur, dass das nur gegolten hätte, wenn ich alleine geschrieben hätte, und nicht mit zwei weiterern Nachholern. Ich bin mir sicher, sie hat es nicht gesagt, aber wie immer drehen einem die Lehrer wieder jedes Wort im Halse um :(.
Habt ihr einen Tipp, was ich jetzt noch machen könnte? Meine Mutter hat sogar schon mit der Direktorin telefoniert. Auch die gibt der Lehrerin Recht. Im Grunde werde ich doch jetzt dafür bestraft, dass zwei meiner Klassenkameraden bei dem Test krank waren. Außerdem haben alle meine Lehrer gemeint, wenn sie das gewusst hätten, wäre die Physik-Schulaufgabe auf den Freitag davor verschoben worden (da war ich noch in Schweden), dann müsste ich Nichts nachschreiben. Das kann doch alles nicht sein.
Ich habe ja bereits versucht den Stoff von 4! Monaten nachzulernen, aber das ist für mich ehrlich gesagt unmöglich.
Bitte helft mir, wenn ihr ähnliche Erfahrung hattet, oder wenn ihr wisst, was ich noch alles machen könnte.
Sorry, dass ich soviel geschrieben habe, aber ich bin echt verzweifelt :(:(.
Liebe Grüße
Andrea