Australien, Neuseeland, Kanada oder Amerika? HILFE !!!

In welches Land soll ich gehen?
Könnt ihr mir mal eure erfahrungen in dem jeweiligen Land schreiben oder so ? :slight_smile:

hey,

also ich hab selber keine erfahrungen mit den Ländern…aber für Australien, Neuseeland und Kanada gibt es ja nur sehr wenig Austauschplätze deswegen würde ich an deiner Stelle noch nach anderen Ländern gucken… vielleicht mit einer anderen Sprache??

und mit Amerika meinst du die USA oder?? ;D

Ich hab dir wahrscheinlich nicht wirklich geholfen …

lg

Ja, mit Amerika meinte ich die USA, wobei ich von Südamerika eigentlich auch nicht abgeneigt bin, aber ich würde schon gerne in ein englisch-sprachiges land :wink:

ne, weitergeholfen hast du mir damit leider nicht :grin::worried:

Hallo !

Mit Erfahrungen von anderen kann man meist nicht viel anfangen, da diese viel zu verschieden ausfallen. Du wirst garantiert für alle vier Länder Leute finden, die in dem jeweiligen Land ein super Jahr hatten und ebenso welche, die ein weniger gutes Jahr hatten. Folglich würden dir die einen raten, in das Land zu gehen, während die anderen dir davon abraten würden.
Ich persönlich hatte in Neuseeland eine fantastische Zeit und „empfehle“ das Land sehr und war schon öfter in Australien im Urlaub und empfehle es auch, aber ein anderer, der weniger gute Erfahrungen in Neuseeland bzw. Australien gemacht hat als ich, würde dir davon abraten !
Ich würde vorschlagen, eine Liste zu machen, was dich an dem jeweiligen Land am meisten reizt und was weniger, vielleicht hilft das weiter ? Und dann spielen natürlich noch viele andere Faktoren eine Rolle, wie Anzahl der Austauschplätze und Preise. Australien und Neuseeland und ich glaube auch Kanada sind wesentlich teurer als z.B. die USA, es gibt weit weniger Plätze als für die USA, weniger Orgas bieten diese Länder an und es gibt weniger Stipendien als für die USA.
Ich bin nach Neuseeland gegangen, weil ich ein riesiger „Herr der Ringe“ - Freak bin und so viel über Neuseeland mitbekommen habe und das Land dadurch sehr interessant fand. Daher hat sich bei mir die Frage gar nicht gestellt, wohin ich gehe. Aber ich kann mir auch sehr gut vorstellen, später mal einige Zeit in Australien, Kanada oder den USA zu leben, dort kann es sicher auch sehr schön sein.
Letztlich kann man natürlich überall ein supertolles Jahr haben ! :wink:

Cheers
Marie-Claire

Also richtig Erfahrung kann ich es nicht nennen, aber ich schildere einfach mal, wieso ich mich für die USA entschieden habe:

Eigentlich wollte ich nach Neuseeland. Einfach wegen der Natur, der „Atmosphäre“ und weil ich von Neuseeland in unseren Nachrichten z.B nie wirklich was gehört habe. Doch dann habe ich mich gegen Neuseeland entschieden, weil man ja bei vielen Anbietern die Schule aussuchen kann und dann ist mir aufgefallen, dass dann oftmals steht: "Schule xy: Schülerzahl: 700 Fächer: … Anzahl internationaler Austauschschüler: 40 Anzahl deutscher Austauschschüler: 20
Und das war bei fast allen Schulen so, dass da eine relativ große Anzahl Austauschschüler ist. Und ich kann mir vorstellen, dass man dann mehr unter sich bleibt und auch die „Eingeborenen Schüler“ auch nicht sooo auf die Austauschschüler zugehen, weil es einfach immer so viele und immer ein Wechsel gibt.
Neuseeland war also raus

Australien war nie ne Option für mich. Ich weiß eigentlich gar nicht wieso, hat mich aber einfach nicht angesprochen.

Für Kanada galt in etwa das wie für NZ: Ich wollte wenn dann unbedingt nach British Columbia und dann natürlich am liebsten in die Nähe von Vancouver und da waren auf den angegebenen Schulen halt auch ziemlich viele Internationals.

Und dann halt USA: Das land der Möglichkeiten xD
Ich finde haltt gut, dass das Land so vielfältig ist und auch von den Gegenden her so unterschiedlich. Und dann war für mich klar: Es geht in die USA (reimt sich sogar ^^)

Weiß nicht, ob ich dir iwie helfen konnte, aber das hat mir bei meiner Entscheidung geholfen :slight_smile: