Ich möchte so so sooo gern einen austausch nach schweden machen aber ich kanns mir leider echt nicht leisten dies mit einer organisation zu machen =(
weiß evtl jemand internet seiten wo man eine schwedische gastfamilie finden kann oder ähnliches?
da ich ja das austauschjahr selber organisieren möchte wäre ich auch für jeden anderen tipp was selber organisieren eines austauschjahres angeht sehr dankbar.
Also zu dem privaten Austausch würde ich einfach mal Leute suchen, die ein Schweden-ATJ auch privat organisiert haben und so, weil ich könnte dir nur Tipps für die USA geben, aber nicht für Schweden
Ansonsten: Gibt es keine Sonderprogramme innerhalb von irgendwelchen Organisationen, die Voll- oder Teilstipendien für Schweden anbieten?
Du willst aber schon ein ganzes Jahr gehen, oder? Weil sonst wird’s noch schwieriger mit nem Stipendium.
Den Auslandsbafoeg musst du NICHT zurückzahlen, er gilt als finanzielle Unterstützung Jugendlicher, die eine Zeit ihrer Schulzeit im Ausland verbringen. Ich bin mir allerdings nicht zu 100% sicher, ob es Bafoeg für alle Länder oder nur für die USA gibt.
Guck einfach mal unter: http://www.bafoeg.bmbf.de/
hey
ich wollte mal fragen, ob irgendjemand weiß ob es stimmt, dass ein privater austausch nach schwede günstiger ist als über eine organisation? wie teuer ist das denn in etwa? ich kann mir näm. nicht so einen teuren austausch leisten… und wie organisiert man einen austausch? wo findet man eine gastfamilie?
vielen dank schon mal & liebe grüße
katharina
Den gibt es für alle Länder, allerdings muss man Grundekenntnisse in der Landessprache haben (Feststellungsprüfung an der Universität) und darf nicht zu viel Verdienen. Und Wertpapiere darf man auch nicht zu viele Besitzen…
Also soweit ich weiß, hängt das vom Land ab… in der EU sollte es kein Problem sein und auch nichts weiter kosten als den FLug (Vesicherungen sollten abgedeckt sein/Visa sind nicht nötig), in den USA ist es aber zum Beispiel inzwischen glaub ich gar nicht mehr möglich, es sei denn, man hat Verwandte dort.
Das Problem ist aber wohl, eine seriöse Gastfamilie zu finden… oder kennst du schon leute da?
Ansosten gibt es Organisationen, die einen gegenseitigen Austausch machen und an der Sache nichts verdienen wollen. Ich bin zum Beispiel gerade mit Rotary weg (brasilien) und musste nur Flug,Versicherungen,Visa und 500€ für Organisatorischen,Blazer,Austattung,Info-Trefen und so bezahlen. Dafür lebt gerade ein Mädchen aus Brasilien in meiner Familie.
Rotary bietet Austausche in fast alle Länder an, du kannst einfach mal auf der Webseite www.rotary-jugenddiens.de gucken. da gibts jede Menge Infos
Viel Glüc weiterhin!