Auslandsjahr UK mit EF ?!

Hallo,
Also ich habe jetzt ehrlich gesagt nur schlechtes über EF gelesen. Das Problem an der Sache ist, dass diese ganzen „gerüchte“(wo viele leider auch stimmen mögen) immer auf die USA bezogen sind. Ich würde allerdings sehr gerne nach Großbritannien und ich finde einfach nichts darüber. Jetzt wollte ich von euch wissen ob ihr vllt. auch darüber was wisst. Also wie dort dann die Betreuung ist und all sowas :slight_smile:
Ich war schonmal 2 Wochen auf Malta mit EF und ehrlich gesagt fand ichs super. Es wurde alles so gemacht wies auch voher gesagt wurde :wink: Jedoch bei einem Auslandsjahr was weitaus mehr kostet und einfach viel länger ist, will ich dann doch mal lieber sicher gehen.
Ich hoffe irgendjemand weiß dazu was und schonmal vielen Dank im voraus :smiley:

heey :slight_smile:

also spontan hab ich dran gedacht, dass man mit Into nach Grossbritannien fahren kann…

schau vllt da mal nach…

Liebe Grüsse

Hey Sofia.

Ich heiße Marco und bin 17 Jahre alt. Ich war letztes Jahr in England mit EF. Mein Jahr habe ich in Portland, Weymouth verbracht. Check it out on google earth… Ich hatte eine tolle Gastfamilie, tolles college, klasse Freunde und einen super Gastbruder. Jeder der über ein Auslandsjahr nachdenkt findet bei mir support. es ist, meiner Meinung nach, das Beste was ein jeder juger Erwachsener machen kann um selbstständig, offener, erwachsener zu werden und Englisch zu lernen. Mir hat das Jahr nicht nur im Englischen einen riesen Vorteil verschaft, sonder mich auch als Mensch viel weiter gebracht als ich es je erwartet hätte. EF war eine super Organisation und hat mir in otfällen Rat gestanden und mir geholfen. Ich habe mich super betreut gefühlt. Wenn ich ehrlich bin sind das Einzige bei dem eine jede Organisation einem helfen muss nur die Rahmenbedingungen und Hilfe im Gastfamilienwechsel. Alles andere regelst du von alleine und du kriegst von der Gastfamilie, deinen Freunden und Lehrern eh so viel Hilfe, dass es dir super leicht gemacht wird.

Alles in allem würde ich dir raten ein solches Auslandsjahr zu machen und EF als Organisation kann ich dir dafür nur ans Herz legen!!

Gruß
Marco

Also ich bin gerade mit EF in England, um genau zu sein, sitze ich gerade in der Schule und warte auf meine Gastmutter.
Am Anfang war mit EF alles in Ordnung, die Vorbereitung war gut und auch sonst machte alles einen guten Eindruck. Ich hatte meine Gastfamilie ca. 6 Monate bevor ich geflogen bin, was mir sehr gut gefallen hat!
Die Probleme fingen hier an, als mich die erste Gastmutter nach 4 Tagen rausgeschmissen hat, es war eigentlich meine Schuld, weil ich Vegetarierin geworden bin und meiner Gastmutter das nicht gesagt hatte, aber das Komische war einfach, dass ich es ihr als ich angekommen bin direkt gesagt hatte und sie meinte es waere kein Problem. Nur um mich dann ein paar Tage spaeter rauszuschmeissen, aber EF hat da ganz gut gehandelt und uns aus der Familie rausgenommen. Dann sollte ich zu einer „vegetarischen“ Familie kommen, was am Ende eigentlich nur eine Frau war, die gerne Fisch gegessen hat. Die war allerdings auch Alkoholikerin und hat sich nicht um uns gekuemmert, obwohl sie eine der Familien war, die seit Jahren Schueler aufnehmen und geprueft sind. War ziemlich scheisse ehrlich gesagt. Dann haben wir wieder versucht zu wechseln, was fuer EF ein grosses Problem war. Es hat 4 oder 5 Wochen gedauert bis wir wechseln konnten, obwohl wir am Anfang direkt schon eine Familie hatten, die uns die Schule besorgt hatte. Und trotzdem war es ein Riesenproblem. Also ich wuerde sagen, solange es von Anfang an nichts zu beanstanden gibt und dich eine gute Familie aufnimmt ist alles in Ordnung, aber wenn du Probleme hast, musst du davon ausgehen, sie im Alleingang zu loesen.
Ich moechte hiermit nicht sagen, dass EF schlecht ist, das sind nur meine Erfahrungen hier und ich weiss, dass es solche Probleme auf jeden Fall auch mit anderen Organisationen gibt.
Meine dritte Familie ist uebrigens das Beste was mir JE passiert ist!!! =)