Asien-Philippinen???

Hey,
Ich hab eben meine Zusage von AFS bekommen :grin:
Ich freu mich total, aber jetzt muss ich ja so schnell wie möglich den Länderpräferenzbogen ausfüllen! Hmm, da überleg ich jetzt schon ne Weile!
Eigentlich will ich ja eher nach Südamerika, aber Asien fände ich irgendwie auch total interessant :grinning: !
Vorallem die Philippinen, aber die sind ja anscheinend ganz neu im AFS-Programm und anscheinend auch nicht wirklich sicher???
Ich weiß jetzt nicht, ob/wie hoch ich die Philippinen angeben soll (oder ein anderes asiatisches Land)…hat da vielleicht jemand Erfahrungen/Ideen/Tipps??

freu mich über Antworten :wink:

Aaaaslo, ich hab gehört, dass asiatische Sprachen recht schwer zum Lernen sind. Zum Beispiel sollen bei manchen asiatische Sprachen, wenn man Wörter anders betont, was anderes heißen…hat jemand damit Erfahrungen gemacht? Kann mann z.B. Malayisch gut lernen (auch wenn man, wie ich, unmusikalisch ist)? :confounded:
Würde voll gern nach Asien, hab aber Angst, dass ich mich da eben wegen der Sprache (auch zum schreiben) ziemlich schwer tun würde…
Freu mich über Antworten :grinning: !!!

man muss musikalisch sein, um malaysisch zu erlernen?
also, davon hab ich ja noch nie gehört…loool

ich würde iwie auch gerne nach asien —> mich würde die chinesische sprache „mandarin“ interesieren…:grinning:

Hey,
vllt ist das ein bisschen schwerer für dich, wenn du unmusikalisch bist, aber ich glaub kaum das das so ne große bedeutung hat. Andere lernens ja auch…und wenn dus willst dann gehts auch!

Vor allem, die die in Asien leben da gibt ja auch bestimmt unmusikalische und die könnens ja auch…oke die sind damit aufgewachsen, aber das lernt man wenn man will…

Nach ner Weile hat mans bestimmt raus.

frag doch einfach mal bei Ehemaligen nach!

lg

ich lerne jetzt mandarin und ich kann nur sagen, grammatik einfach, ausprache schwer. viele wörter sind mehrdeutig und es kommt darauf an in welchem ton man sie ausspricht. wenn man die nicht lernt versteht dich niemand. aber wenn man sich daran gewöhnt genau auszuprechen, ist es gar nich so schwer. (mit der zeit)
mein chinesischlehrer sagt immer, chinesisch is wie ein lied. darum hat die wohl jemand gesagt du müsstest musikalisch sein, aber ich glaube nich, dass du das wirklich musst.

naja, ich finde mandarin total interessant, obwohl es zu lernen wahrscheinlich ein grösserer aufwand ist als englisch oder spanisch, vorallem auch die zeichen.

liebe grüsse

woow…ja mandarin…
ich denk mir, das wird mal die zukunftssprache schlecht hin…^^

nya…ich werd mich im folgenden jahr mit spanisch beschäftigen und…vielleicht kommt ja einmal ncoh mandarin dazu…^^

glg

is schöön…lern ich auch=)

Hi, meine Mutter kommt von den Philippinen und das ist das schönste Land der Welt.
Ich war zuletzt letztes Jahr in den Sommerferien da, aber ich spreche die Sprache nicht. Ich habe dunkelbraune Haare und auch braune Haare, deswegen sehe ich nicht
so stark wie eine Ausländerin aus, bei dir wird das wahrscheilich anders sein, aber trotzdem habe ich da nur gute Erfahrungen gemacht.Es ist dort so unglaublich…die Menschen sind so freundlich, liebevoll und hilfsbereit.Falls du mehr wissen willst, kannst du mich gerne bei icq adden:498-195-514

jaaa… das mit dem betonen stimmt, ich lerne mandarin und da kommt es wirklich drauf an mit welchem ton du die wörter aussprichst.

ich denke du könntest malaiisch sehr gut lernen auch wenn du unmusikalisch bist. mein chinesischlehrer sagt immer chinesisch is wie ein lied, was auch stimmt, aber du musst nich singen oder so. also spielt es überhaupt keine rolle. klar könntest du das lernen. grammatik is total einfach… man konjugiert nich und dekliniert nich. es gibt keine mehrzahl nich männlich und nich weiblich, also richtig toll. das schwierigste is einfach die aussprache.

glg

hey
… naja ich glaube es ist bisschen zu spät aba ich schreib trotzdem :wink:

ja stimmt die Philippinen sind ganz neu dort … und es stimmt auch das die Philippinen nicht immer zuverlässich sind wie in anderen Asiatischen Ländern auch. Trotzdem sind die Fhilippinos ein sehr freundliches Volk, denn im jedem Land gib es ja böse Menschen. :wink: Ich selbst bin eine halb Fhilippina und war scon 6 mal auf den Philippinen und bin sehr begeistert über das Land. Och würde auch Schüleraustausch dort machen in Philippinen ab 2010. Aber falls du in den Philippinen die 11. oder 12. Klasse machen möchtest kannst du es schon vergessen, da es dort nur von der 1-10 Klasse gibt. Die Philippinen sind sehr perfekt für den Schüleraustausch von der Sprache her, da in der Hauptsprache (Tagalog) sehr häufige Englishwörter dabei sind. Auch ohne Tagalog kommst du dort zurecht, da die meisten Fhilippinos englisch sprechen können. Auch häufig im Fernseher, Radio wirst auch fest stellen das die leute zwischen durch englich, tagalog und sogar manchmal bisschen Spanisch sprechen, aber wie gesagt du kommst super mit Englisch dort klar. Doch in den Philippinen kann es auch mal vorkommen(da du weiß bist) klauen dir welche Männer die Handtasche da die wissen das nicht von hier bist, so denken die natürlich das du reich bist. aber das kommt selten vor da in den geschäften überall wachen stehen bloss drausen auf der Starße etc. muss du aufpassen. Darum nicht immer alleine rumlaufen immer eine Person dabei sein. Aber wenn du langsam die bräune krichts wird es nicht schlimm seien. Naja ich hoffe ich hab dir bisschen mehr Informationen gegeben.

kommst aber net aus deutschland oder???
also bist du hier geboren oder is deutsch nicht deine muttersprache?

Hallo,
Ich kann berufsbedingt ein paar Brocken Indonesisch, das dem Malayischen weitgehend entspricht. Diese Sprache ist - im Gegensatz zu vielen anderen asiatischen Sprachen - recht einfach zu erlernen, und zwar vor allem aus zwei Gründen:

  1. Für die Schriftsprache wird das lateinische Alphabet benutzt - man muss also nicht erst komplizierte asiatische Schriftzeichen erlernen.
  2. Es gibt keine Konjugationen und Deklinationen. Bei der Verbbildung sind allerdings einige Regeln zu beachten, die für Europäer ungewohnt sind (z. B. häufiger Gebrauch des Passivs).

Es ist wohl nicht übertrieben zu behaupten, dass Malayisch/Indonesisch eine der einfachsten Sprachen überhaupt ist. Betonung oder Tonhöhe spielen für die Wortbedeutung keine Rolle (das ist m. W. eine Besonderheit des Chinesischen). Der Satzbau ist einfach und logisch, die Ausspracheregeln entsprechen von einigen Ausnahmen abgesehen weitgehend den europäischen. Nach wenigen Wochen intensiven Lernens sollte man schon einer Unterhaltung folgen können.

Viele Grüße, Thomas Bracht

kommst aber net aus deutschland oder???
also bist du hier geboren oder is deutsch nicht deine muttersprache?

doch ich komme aus Deutschland …
ich bin hier geboren und wohne hier schon mein ganzes leben land
habe aba schon öfter die philippinen besucht(wegen familie) da meine mutter ja eine Filipina ist aber mein vater ist deutscher … ich deshalb Mischling :smiley: :grinning:

weil du so komisch ausländisch gesprochen hast deswegen dachte ich du kommst nicht von hier :bulb:

nein haha … naja im Internet zu schreiben ist mir das auch egal ob sich das deutsch auch komisch anhört xD … man muss ja nur kapieren was man meint … naja thx wollt ich du dir nochmal sagen, dass du mir meine frage beantwortest hast. xD Hat mir schon viel weitergeholfen :+1:

hey kommst aus den philippinen?
ich auch xD naja bin auch nur mischling
willst du etwa auch schüleraustausch machen sogar nach pinas???
naja mail back ya

ingat

Nein. Es ist egal ob musikalisch bist oder auch nicht. Hat ja nicht viel damit zu tun.
Ja, es gibt schon paar richtig schwere asiatische Sprachen, aber natürlich nicht alle. Ich denke mal Chinesisch und Japanisch sind einer schwersten Sprachen wegen den Zeichen. Aber wie gesagt einer der leichtesten sind der Sprachen sind glaube ich von Malaysia, Indonesisen und Philippinen auch. Von Malaysia und Indonesien kenn ich mich nicht wirklich aus, aber über die Philippinen kenn ich mich super aus, da ich eine halb Filipina bin. Die Hauptsprache(Tagalog) der Filipinos ist echt sehr einfach. Nicht nur weil Sie die gleichen Buchstaben wie im deutschen haben (also A,B,C, etc.), auch weil in Tagalog viele Englische Wörter drin sind. Englisch ist dort auch eine Hauptsprache, doch nicht jeder kann dort englisch, aber die meisten denke ich. In Geschäften, TV & Radio etc. ist wird oft Engisch gesprochen. Aber da die Filipinos ja sehen das du aus dem Ausland kommst, sprechen Sie dich gleich auf Englisch an. Das wird für dich denn kein Problem werden dort. Naja falls du interesse an den Philippinen hast und fragen hast kannst dich ja melden. Ich weiß sehr vieles darüber … einfach drauf los fragen xD :wink: