Adventskalender für die ATS?

Guten Morgen,

nachdem unsere Austauschmutter gewarnt hat, dass man Weihnachtsgeschenke nach Irland am besten schon im Oktober losschicken würde, hab ich über einen Adventskalender nachgedacht…
Ist ja schon eine ziemlich deutsche Tradition - ich könnte mit vorstellen, dass meine Tochter sich darüber freut.
Oder ist das blöd, wenn sie jeden Tag was aufmachen kann, die Gastgeschwister aber nicht? Hm, vielleicht doch lieber einen Adventskalender für die ganze Familie…
Habt ihr vor, einen Adventskalender zu schicken? Selbstbefüllt? Wenn ja, womit so?

Schönen Gruß

Manuka

Hallo guten Morgen,

ich hatte auch vor meiner Tochter einen Adventskalender zu schicken,
aber dass sie sich den mit den zwei Gastschwestern teilt, also jeden dritten etwas aufmacht:) oder für jeden Tag drei Teile, also für jeden täglich etwas. Aber dann wird das Paket wohl zu voll.
Kann man eigentlich Weihnachtgebäck verschicken??

LG
Susanne

Wie wäre es denn mit den guten alten Adventskalendern aus Papier für jeden, die “nur” ein Bildchen hinter der Tür haben? Süßigkeiten haben alle mehr als genug und Geschenke sollten bis Weihnachten warten. Das ist kein Geiz, sondern bewusstes Beschränken.
Oder doch einen gefüllten Kalender, bei dem reihum die ATS und die Gastgeschwister die Türen öffnen, hinter denen sich entweder 3 Geschenke befinden, oder jeder darf das behalten, was er hinter seiner Tür gefunden hat und an den andern Tagen darf er sich mit den Geschwistern eben ( auch wieder in Anführungszeichen) “nur” mitfreuen.

Weihnachtsgebäck kann man verschicken. Dazu ein Hinweis von mir. Lebkuchen Schmidt aus Nürnberg bietet einen tollen weltweiten Versandservice mit seinen Produkten an. Man kann jetzt schon die Weihnachtssendungen bestellen und Weihnachten als Zustelltermin nennen. Sie haben weltweit viele Erfahrungen, so dass die Sendungen, wenn sie rechtzeitig in Auftrag gegeben wurden, auch pünktlich ankommen.

Gruß graefinlwl

Ja, je mehr ich darüber nachdenke, desto eher tendiere ich zu einem Familienkalender mit einer Gemeinschaftskleinigkeit für alle, bei dem sie sich mit dem Aufmachen abwechseln dürfen (schwierig, sie sind zu fünft - vier Jugendliche, eine Erwachsene - dann wohl doch eher nur die Jugendlichen?).

Mit Weihnachtstee, Vanillekipferln, einer CD mit deutschen Weihnachtsliedern…

Noch eine Idee: jeden 3. Tag (oder so) könnten Puzzleteile drin sein, von einem Puzzle mit einem typisch deutschen Motiv (Kölner Dom oder so)

Du könntest doch auch mehrere Adventskalender nehmen und für jedes Familienmitglied einen schicken. Ein durchschnittlicher Schoko-Adventskalender wiegt ca. 75-100g. Für 3,45€ kannst du 500g international verschicken. Für 1 Kilo kostet es 7,-- €.
Das ganze läuft als Brief und hat deshalb extrem kürzere Postlaufzeiten im Vergleich zu einem Päckchen/ Paket (durchschn. etwa 5-10 Tage nach Irland). Die wenigsten Postangestellten werden dir das aber von sich aus anbieten. Nimm dir doch beim nächsten Mal den Prospekt “Produkte und Preise auf einen Blick” aus deiner Post-Filliale mit. Da kannst du sowas einfach sehen. Es ist auch oft günstiger, zwei 1-Kilo-“Briefe” zu verschicken, als ein Päckchen mit 2 Kilo (das dazu noch eine längere Laufzeit hat, und nicht versichert ist).
Ein int. Brief kann ziemlich freie Maße haben (L+B+H = max. 90cm; keine Seite länger als 60cm).

Ich würde also einfach einen Brief und mehrere Schokoadventskalender schicken.

Liebe Grüße,
Wiebke

Also so ein schöner nostalgischer Kalender nur mit Bildchen kam bei unseren Gasteltern super an. Die Gastschwester hat sich über einen Schokikalender, gibt es in klein in Husselgeschäften sehr gefreut! Für die USA oder Kanada nur rechtzeitig - am besten Anfang November - verschicken.
Gruß Nadine

Grundsätzlich auch eine schöne Idee mit den Schoko-Adventskalendern - nur, dass unsere Tochter kein Schoko-Fan ist… ihre Adventskalenderschokolade, Nikoläuse und Osterhasen gammeln immer in ihrem Zimmer vor sich hin, bis man sie Monate später wegwirft…

Dann schick doch deiner Tochter einen Adventskalender und den anderen Familienmitgliedern einen Schoko-Adventskalender. Dann hat jeder etwas zum Öffnen! :slight_smile: