Abschiedsparty

Als Mutter mache ich mir Gedanken über die Abschiedsparty für unsere Tochter, die am 1. August nach Kanada fliegt.
Sie möchte nicht so zu gross feiern, d.h. nicht zu viele Leute einladen. Nur die engeren Freunde und auch zusammen mit unserer Familie. Dann kommen aber doch schnell 30 - 40 Leute zusammen!
Hat jemand Erfahrung mit einer Motto-Party? Hab schon mal im Internet nach Deko für Kanada gesucht, aber ausser Fahnen nichts gefunden.
Typische Rezepte fürs Essen, wahrscheinlich Grillen wir ja, wenn’s Wetter mitspielt,
wären auch toll!
Freu mich über ein paar Anregungen!

Also ich habe erst letzte Woche meinen Abschied mit ein paar wenigen Freunden gefeiert. Und die Party stand zwar unter bestimmten Gesichtspunkten (Geburtstag und verlobung, EM,…), dennoch zählte für mich der Abschied mehr als alles andere.

Das Essen habe und würde ich dabei auch auf das Land beziehen; dh etwas typisch Kanadisches (weiß ja nun nicht,was man dort so isst)… Aber dass sie sich da mal erkundigen…

Meiner Meinung nach ist es doch eigentlich völlig egal,ob man da noch ein Extra-Motto!! der Abschied ist doch der Anlass!! Dazu brauct man kein Motto!!

Denken Sie nicht, dass sich Ihre Tochter auch so darüber freuen würde,wenn einfach nur ihre ganzen Freunde und ide Familie da sind und alle nur gemütlich beisammen sitzen??

Ja, natürlich hast du Recht, das Motto ist selbstverständlich bereits der „Abschied“ und „Kanada“ als Ziel. Aber ich meinte auch mehr die Gestaltung der Feier an sich, d.h. die Deko und Essen auf Kanada bezogen. Irgendwo auf einer Internetseite hatten sich die Gäste bei einer Überraschungsabschiedsparty z.B. alle in rot-weiss angezogen! Oder ein Vater hat hier im Forum von einer Art Quiz über Kanada berichtet. So dass die Feier eben ein bischen „anders“ wird als nur ein normales Fest. Allerdings ist es natürlich das Wichtigste überhaupt mit den liebsten Leuten die man hat, noch mal schön zusammen zu sein!
Danke aber für deinen Kommentar und auch eine schöne Zeit für dich im Ausland!

ich schließe mich da auch den anderen an, dass man kein motto benötigt. Schließlich kennt ja jeder, der eingeladen worden ist, den Grund der Feier. Ich hatte erst letztens meine Abschiedsfeier gemacht (sehr früh aber, da wir in 5 Tagen Ferien haben und ich ein Tag nach den Ferien fliege, hatte ich Sorge, dass nicht alle kommen könnten) und mir auch Gedanken gemacht wie der Raum aussehen soll. Ich hab einfach ne Deutschlandflaggen und USA-Flaggen aufgehangen und das war ausreichend. Eine Abschiedsfeier ist eine Abschiedsfeier also Motto genug;) Ich wünsch dir bei deiner Feier ganz viel Spaß
lg

Hallo!
Es kommt darauf an, wie ein solcher Abend gestaltet wird. Sofern es um die offizielle Verabschiedung durch die Familie und den engeren Bekanntenkreis geht, ist ein solches Motto sehr hilfreich, denn nicht alle Familienmitglieder wissen z. B. über das Gastland so gut Bescheid, wie die abgebende Familie. Daher kann es sehr sinnvoll sein - bevor die Daheimgebliebenen alle möglichen Fragen mehrfach beantworten müssen - bei solch einem Abend so etwas direkt einzubinden. Das Fremdenverkehrsamt von Kanada - sowohl die Provinzialanbieter und auch Reiseveranstalter - sind da als Ansprechpartner sehr hilfreich!!! (Landkarte, Zeitzonenkarte, toristische high lights,…) Eine Motto-Party für den Abschied mit Gleichaltrigen ist aber überzogen!
Was die Ausgestaltung der Räumlichkeiten anbelangt, würde ich mal meinen Kopf anstrengen und mich aufs Selbermachen verlegen; kanadische Wimpelketten dürften hier - außer nach Tourismusmessen - nur schwer zu erwerben sein, die gibt es zwar zum Canada Day überall drüben, aber dann muss Mensch auch in Canada bestellen!!!

Hi,
Ich find die Idee einer Mottoparty gar nicht so schlecht. Meine Abschiedsfeier trägt auch ein Motto, da ich einfach nicht wollte, das alles so nach Abschied aussieht und das praktisch mein Motto ist. Klar es ist der Anlass, aber das stimmt einen irgendwie traurig und das muss ja nicht sein. Meine Freunde machen es auch so und geben Kostümpartys zum Abschied.
Das Quiz ist 'ne super Idee, aber man muss natürlich aufpassen, dass sich da kein Gast blamiert. Wegen den Rezepten hab ich zu meiner Party einfach im Internet geguckt. Da gibts ein riesiges Angebot, aber ich würde sie besser vorab mal ausprobieren. :wink:
Deko: Einfach Wimpel am Comuter selbst machen, drucken (oder drucken lassen) und dann auschneiden und aufhängen. Rot-weiße Rosetten kommen auch ganz gut.
Ich wünsche Ihrer Tochter viel Spaß!

also ich hatte gar keine zeit meine abschiedsparty zu planen, da mir meine freunde bereits zuvor gekommen sind :wink: mit anderen worten die haben ne überraschungsfete gefeiert, was ich total lieb und süß fand :wink:
die party hatte allerdings kein motto da wir quasi den abschied von drei leuten gefeiert haben die alle in ein anderes land fahren…
es war auch eigentlich gar nicht so wichtig weil wir sonst auch immer nur an den abschied selbst gedacht hätten. So hatten wir alle spass zusammen und wir drei ats haben eine super erinnerung an deutschland! Lange rede kurzer sinn, nicht das drumherum (motto, essen etc.) sondern die leute machens zu ner richtig tollen fete:+1: ich würd mir also nich so viele gedanken über motto etc machen sondern einfach darauf vertrauen dass deine tochter ihre freunde und familie einfach nochmal eine tolle zeit zusammen verbringen