ein guter freund von mir fliegt jetzt bald für ein jahr nach amerika und ich und ein paar andere freunde wollten ihm einen cooles abschiedsgeschenk machen.
Wir dachten da so an ein “rundum-sorglos-paket” mit ganz vielen sachen die man in amerika braucht, oder auch scherzhaft gesagt und auf klischees bezogen.
Leider haben wir noch nich ganz so viele ideen. Vll kann ja wer helfen ?!
Wir sind über jeden tipp dankbar.
gebt ihm irgend was kleines, leichtes mit - sonst steht er vor dem Problem, das irgendwie ins Gepäck zu kriegen…
Es muss ja nichts total “tolles” sein, so lange da ne Story dran hängt, die es besonders macht und ihn an euch erinnert…
Ich hab halt nem Freund aus meinem Jahrgang einfach ein Bundeswehressbesteck geschenkt, damit er (böööses vorurteil ^^) in Paraguay nicht die ganze Zeit mit den Fingern essen muss ^^ (er hat das natürlich als Scherz aufgenommen, so wie es auch gemeint war) Aber er meinte er hatte es dabei, und wenn er es mal gebraucht hat (nicht oft ^^) hat er sich halt an mich erinnert - und das ist doch die Hauptsache
Ich hab für die USA von einem Freund ein Anti-Heimweh-Paket bekommen. Das sind viele lustige Aufgaben, wenn man mal Heimweh nach Deutschland bekommt. Und das Paket hat wirklich geholfen, weil die Aufgaben so Lustig sind, dass ich immer lachen musste. Vor allem, weil manche Aufgaben unlösbar sind… Ich habe das Paket bis heute aufbewahrt.
Ich stelle es hier mal rein:
“Deutsch-Notfall-Paket”
Bei plötzlich eintretender Amerikanisierung sofort öffnen!
(Karten mischen, eine ziehen und ausführen)
[LIST]
[]Baue mitten in deinem Zimmer eine Mauer auf, und lasse jede Hälfte erklären, dass sie einzig und allein das wahre Zimmer seien.
[]Baue eine Armee auf und versuche, die Nachbarstädte zu erobern.
[]Lerne Goethes Faust auswendig und rezitiere es laut bei jeder Gelegenheit.
[]Schneide den Raden mit der Nagelschere, dünge und sprenge ihn bis er aussieht wie Kunstrasen.
[]Gründe eine deutschsprachige Zeitung.
[]Tritt in die Freiwillige Feuerwehr oder einen Schützenverein ein. Wenn es keinen gibt, gründe einen.
[]Tritt einem Fußballverein bei.
[]Ruf wahllos jemanden an und quatsch ihn auf Deutsch zu.
[]Pöbel spontan jeden Holländer an, den du triffst.
[]Besorg dir auf dunklen Kabälen Becks und trinke es beim Fernsehen.
[]Zähle die Deutschen Bundeskanzler auf.
[]Maschiere mit Stechschritt mehrmals im Zimmer auf und ab.
[]Iss Kohl"
[]Geh ins nächste Geschäft und nörgel wegen irgendetwas solange, bis der Angestellte einen Wutausbruch bekommt.
[]Geh in ein Feinkostgeschäft und kaufe dir überteuertes Schwarzbrot.
[]Lass Dir blödsinnige Verordnungen und Gesetze für allesmögliche einfallen, um das Leben komplizierter zu machen.
[]Summe immer, wenn die amerikanische Nationalhymne gespielt wird, “Hänschen klein” vor dich hin.
[]Brich einen Kleinkrieg mit deinem Nachbarn vom Zaun.
[]Singe die Deutsche Nationalhymne.
[]Kauf dir eine Kuckucksuhr, zieh Dir ein Dirndl an und iss Weißwurst.
[*]Denke an die Siege der Deutschen Nationalelf.
[/LIST]
Aber euch fallen bestimmt noch mehr lustige Aufgaben ein.
Wie wär’s denn mit einem kleinen Fotoalbum? Oder ein paar Erinnerungssachen? Wenn man z.B. mit ihm immer ins Fußballstadion gegangen ist, vielleicht kann man ihm dann etwas davon schenken. Eine Eintrittskarte oder so. Aber auf jeden Fall etwas, was leicht ist.
das waren schon gute ideen.
wir dachten sonst auch noch vll an ein taschenbuch sowas wie “daten auf amerikanisch” oder sowas weil da gibt es ja schon einiege regeln z.B das der junge bzahlt und so… und dann vll bisschen lustig aufgemacht.
hat jemand von so einemn buch schonmal was gehört weil finde im internet jetzt nichts außer irgendwelche online dating seiten …
vielleicht wären folgende Bücher etwas… Unter amazon.de findest du die Beschreibung dazu und mehrere Kritiken…
[LIST]
[]Smarte Sprüche USA: Slang und Witz für alle Lebenslagen
[]Streiflichter aus Amerika: Die USA für Anfänger und Fortgeschrittene
[*]Gebrauchsanweisung für die USA
[/LIST]
Noch was, in den USA gibt es viele kuriose und seltsame Gesetze. Vielleicht kannst du die von dem Staat zusammenstellen, in den dein Freund kommt. Wenn du in google „gesetze usa“ eingibst, findest du jede Menge Links.