Hey
Ich wollte nur mal fragen ob es auch möglich wäre nächstes Jahr im Sommer für ca. 3 Monate in die USA zu gehen, da ich 14 bin und ja schon nach 12 Jahren Abitur mache wollte ich nicht zu viel verpassen. Das heißt ich würde in den Sommerferien gehen( Anfang Julie) und Anfang November wiederkommen. Außerdem wollte ich es privat machen, da wir schlechte Erfahrungen bei meinem Bruder mit einer Organisation gemacht haben. Wenn einer vielleicht nen Rat oder Tip hat oder jemanden kennt der das schon mal gemacht hat wäre das echt super!!!
Wenn du es privat, ohne Organisation, machen willst, kannst du nur 90 Tage in den USA bleiben. In deinen Reisepass würde das Datum gestempelt werden, wann du wieder ausreisen musst.
Wenn du Anfang Juli hinwillst, dann musst du Anfang Oktober spätestens wieder ausreisen.
Offiziell dürftest du nicht mal in eine High School mitgehen für ein paar Wochen. Es wird auch schwer sein, eine High School zu finden. Oder du müsstest nach dem Sommer den ganzen Tag allein zu Hause sitzen, wenn beide Elternteile arbeiten.
Meine Tochter hat es allerdings die letzten beiden Jahre über den Sommer gemacht. Beide Male war sie auch ein paar Tage mit zur High School. Das lag aber nur dadran, dass sie bei einer engagierten Deutschlehrerin war. Sie hatte jeweils eine super Zeit!
Ansonsten gibt es ein paar Organisationen, die USA über den Sommer anbieten.
Wenn du weitere Fragen hast, dann melde dich wieder.
hey , ich habe genau das selbe problem gehabt .
Ich mache das jetzt einfach so , dass ich im Januar für 5 Monate in die Usa gehe . Man ist 15 , muss die klasse nicht wiederholen ,kann zur High School gehen ,… das einzige problem für mich ist , dass ich noch nie geflogen bin , und die begleiteten gruppenflüge nur im august stattfinden … (allerdings MIT organisation …)
heiii ich bin auch G8 aber ich mach jetzt einfach 10 Monate USA und dann “wiederhol” ich ein Jahr ich mein du verschwendest ja nix undkannst danach höchstwahrscheinlch supiii englisch
lg