…die Frage gilt vorallem Returnees, die schon Erfahrung mit dieser Frage haben.
Ich werde im Sommer für 10Monate nach Amerika gehen. In meinen Informationsunterlagen steht, dass der Direktor vor Ort an der jeweiligen schule, je nach Noten entscheidet ob man in die 12. oder in die 11. Klasse kommt.
Aber ich habe schon von vielen gehört, dass wenn man die Möglichkeit bekommt, dass man dann auf alle Fälle in die 12. gehen soll, allein schon um das Feeling eines Seniors mit zu erleben, und weil man dann den Abschluss machen könnte…
Jetzt habe ich natürlich Bedenken, dass das vielleicht zu schwerig ist einfach mal in die 12. zugehen, da ich wenn ich das machen würde, natürlich auch möglichst gut abschneiden möchte, und es soll auch nicht nur puren Lernstreß für mich bedeuten…
Hi Kathy,
ich kann dir ein wenig von den Erfahrungen meiner Tochter berichten, die derzeít in der 11. High-School-Klasse ist.
Schon vor ihrem ATJ meldete sich ihre Schule hier und sie konnte die Fächer wählen. Da war nie die Rede von einem Sprung in die 12. Klasse, denn sie ist direkt nach Ende der 10. Klasse (Realschule) rübergegeangen.
Sie findet ihre Fächer nicht besonders schwierig, macht wenig bis selten zu Hause Hausaufgaben und hätte wohl auch die 12. Klasse dort ohne Schwierigkeiten geschafft. Für sie stand von Beginn an fest, sich NICHT mit älteren Schülern in die 12. Klasse einstufen zu lassen. Auf das Erlebnis der Graduation-Feier verzichtet sie also gern.
Ihre Prom wird so übrigens auch nicht wahrnehmen, obwohl sie als Junior daranteilnehmen könnte. Ihr sagt das Niveau der dortigen Schüler nicht so zu und außerdem sind bisher alle Bälle wegen Mnagel an Interesse in dieem Schuljahr geplatzt. Für ein paar stundne, von denen sie nicht weiß, ob sie wirklich so fantastisch werden, eine hohe summe für Ausstaffierungskosten zur Prom auszugeben, ist ihr das ganze nicht wert.
Versteif dich nicht in Träume, die dann evtl. nicht wahr werden.
Julika
Viel wirst du tatsächlich nicht beeinflussen können, da jede Schule selbst entscheidet, in welche Stufe die ATS kommen. Oftmals wird nach Alter entschieden, da die Noten aus Deutschland nicht unbedingt vergleichbar sind. An vielen Schulen ist der Unterschied Junior/Senior nicht allzu groß…bis auf die graduation. Allerdings kannst du mit einem solchen Abschluss eh nichts anfangen (außer ihn dir gerahmt an die Wand zu hängen ) Der Promball, der wirklich ein typisches amerikanisches Erlebnis ist, findet an kleineren Schulen meist Mangels Masse für Juniors UND Seniors statt, ansonsten kann man sich auch bemühen, von einem Senior dazu eingeladen zu werden. Meine älteste Tochter hatte exellente Noten hier in D-Land und ist an ihrer Schule trotzdem Junior gewesen - wg. des Alters! Sie hat auch als Junior einmalige Erfahrungen gemacht, da diese Stufe dafür verantwortlich war, den Seniors den Promball auszustatten…also Gelder beschaffen mit Aktionen, ausschmücken, usw. An ihrer Schule gab es immer enen gemeinsamen Junior/Senior Promball. So hat sie auch darauf nicht verzichten müssen. Die Junior-Kurse waren für sie viel zu leicht. Da die Highschool jedoch aus einem übergreifenden Kurssystem besteht, konnte sie in fast allen Fächern in die höheren und höchsten Kurse eingestuft werden (hat also mit den Seniors zusammen in den Kursen gesessen). Nur in Spanisch war sie mit den Freshmen zusammen (es war ihr 1. Spanisch-Jahr).Meiner zweiten Tochter wurde zunächst die Seniorclass angeboten. Sie ist lieber in die Juniorclass gegangen, weil sie Realschülerin war und auch da nicht so wahnsinnig gute Noten hatte. Trotzdem wurde sie in einigen Kursen nach 14 Tagen höher eingestuft. Lass es am besten einfach auf dich zukommen. Wenn du merkst, dass Kurse für dich zu leicht oder zu schwer sind, kannst du in der Regel den Kurs wechseln. Das ist das schöne an dem übergreifenden Schulsystem! Asha
vielleicht interessiert Dich die Erfahrung, die ich in den USA gemacht habe: Meine Betreuungslehrerin hat mir die Wahl gelassen, ob ich in die 11. oder 12. Klasse eingestuft werden moechte, mir jedoch ans Herz gelegt, die Schule als Senior abzuschliessen. Zumal die Unterrichtsklassen sowieso gemischt waren, von Sophomores (den Juengsten) bis zu den Seniors. Ausserdem gab es sogenannte einfache Kurse, Fortgeschrittenen- Kurse und „Honours Classes“, zwischen denen man waehlen konnte, je nach Schwierigkeitsgrad.Das haengt aber sicherlich auch von Schuldistrikt zu Schuldistrikt ab. Aber meistens wird auch beruecksichtigt, dass man Autauschschueler ist und diese einmalige Erfahrung des Proms z.B. oder der Graduation-Feier nur einmal machen kann. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass im allgemeinen die Anforderungen und das Lernlevel nicht sehr hoch waren und wir Austauschschueler stets sehr gut abgeschlossen haben, sogar in Englisch. Mach Dir also keine Sorgen; wenn Du einmal da bist, wird sich schon das Beste finden.
Liebe Gruesse
Claudia
also pass auf, ich bin jetzt gerade in amerika und die gleiche frage kam damals fuer mich auf!! soll ich in die 11 oder in die 12…!! meine leher in deutschland haben damals entschieden 11 klasse…
dann war ich amerika und sollte mich fuer die schule anmelden und meine local coordinatorin hat gesagt, ich stufe dich in der 12 klasse ein, damit du alles miterlebst…
sei es prom oder abschluss night und graduation!! alles kann ich nun miterleben und es ist nicht viel schwieriger… da musst du dir echt keine sorgend machen und vor allem weil du ei austauschschueler bist, sagen auch alle du kann st alles in der 12 mitmachen, kannst sogar am tag wo alle ihr zeugnis kriegen (graduation) mitmachen, aber du kriegst kein zeugnis, also keinen abschluss dafuer aber eine bescheinigung, dass du fuer ein jahr da warst… so mache ich es, dann musst du dir auch gar keinen stress machen!!
wenn du aber wirklich deinen abschluss machen willst, das kannst du auch machen, dann musst du natuerlich alle examen mitschreiben, was aber auch nicht soo schwer sein soll… das kannst du dann ganz frei entscheiden…!!
mach dir da mal echt kein stress, das laeuft alles ganz locker ab und getestet wirst du eh nur in mathe und englisch…
naja, was ich dir damit jetzt eigentlich sagen wollte, geh auf jeden fall in die 12, es macht echt viel mehr spass!!
und du hast viel mehr zu tun!!
es ist echt lustig!!
also ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen was helfen, wenn du noch irgendwelche fragen hast, dann frag einfach, okay??
Wenn ich die Wahl zwischen der 11. Klasse und der 12. Klasse hätte, würde ich auf jeden Fall in die 12. Klasse gehen.
Wenn du dich bei den Seniors nicht wohlfühlst, dann kannst du ja immer noch zu den Juniors gehen. Außerdem habe ich gehört, dass die Klassen in bestimmten Fächern sowieso gemischt sind. Je nach Leistungsniveau. Meine Schwester ist im Moment in den USA und hat erzählt, dass die Schule dort sowieso leichter ist als in den USA.
Vielleicht solltest du erst einmal abwarten, ob du überhaupt die Möglichkeit hast, zu entscheiden.
Hi Du,
Ich bin mit 16 in die USA gegangen und wurde problemlos als Senior eingestuft, obwohl ich eher so alt war, wie die Juniors. Meine Gastmutter wollte, dass ich halt die Prom, Graduatin usw. miterlebe und somit hat mich dann meine High School letztendlich als Senior eingestuft. Ein Nachteil ist jedoch, dass dass Senior Jahr nicht gerade billig ist und man viele Ausgaben hat, wenn man an die Graduation, Prom, den Senior trip usw. denkt. Da kommt dann doch schon so einiges zusammen. Aber es lohnt sich auf jeden Fall. Ich hatte lediglich nur eine Senior class (Governement). In meinen anderen Klassen waren sowohl Seniors, Juniors, Sophomores als auch Freshmen vertreten. Ich hatte so ziemlich mit allen Altersklassen zu tun, was ich ziemlich genial fand. Jedoch hatte ich irgendwie mehr mit den Seniors und Juniors zu tun, als mit den Jüngeren, weil die Seniors und Juniors halt in meinem Alter waren. Jedenfalls gibt es keine einheitlichen Regelungen und jede High School entscheidet für sich, ob sie die ATS als Seniros oder Juniors einstuft. In meinem Fall hat es z.B. geholfen, dass sich meine host mom für mich bei der Schulleitung eingesetzt hat und somit bin ich dann Senior geworden. Die Noten spielen übrigens keien wichtige Rolle, sondern mehr das Alter, wenn es um die Einstufung geht. Gruss Ann
die seniors sind meistens alle 17 und 18…!!
aber es ist ja nicht so, dass du nur mit seniors in einer klasse bist…!!
du bist ja mit alles altersstufen in einer klasse, weil es ja nur kurse gibt, die jeder waehlen kann…!!
das highschool system laeuft ja ein bisschen anders ab, als wie in deutschland…!!
Also ich bin hier ein Senior und kann so mit auch an der Graduation teilnehmen (freu mich schon drauf!). Allerdings habe ich auch Stunden in denen ich mit 9. und 10. Klaesslern (Computer und Bio) zusammen bin. Eigentlich kann man offiziel ein Senior sein, aber dann ganz einfache Faecher waehlen wo man dann nur mit 10. Klaesslern zusammen ist. Ist also wirklich kein Problem, aber wie gesagt du kannst zur Graduation. Achja, meine Freunde sind eigentlich auch kaum Seniors.
probier auf jedenfall als senior eingestuft zu werden,ich glaub als junior waere es nur halb so cool…ich bins enior und es ist echt nicht schwer,ich langweile mich fast in jedem unteericht (ausser in geometry,aber das ist weil ich mathe noch nie konnte)…also senior sein ist echt der hammer
also darüber habe ich auch mit meiner direktorin gesprochen. die meinte ich soll auf jeden fall in die 12. klasse gehen, da das schulsystem absolut nicht dem deutschen entspricht und das niveau auch viel niedriger ist.
und wenn man in der 12. klasse ist, kann man es ja auch probieren einen high school abschluss zu kriegen und dann später in den usa studieren, wenn man möchte.
also ich will es auf jeden fall probieren in die 12 zu kommen
hi…also ich weiß nicht ob es dir viel weiterhilft, aber ich war mal 5 wochen in usa…das war jedoch ein privater austausch von der schule und wir haben in gastfamilien gelebt, wo wir dann eine „hostsister“ hatten… war ne super sache und ich war auch 2 wochen mit in der schule…meine hostsister war in der 12…das was die in den faechern gemacht haben war einfach nur so was von leicht, ich konnte es gar nicht glauben…in mathe haben die grad gleichungen gemacht…das hab ich in der 8. gehabt…naja, chemie war etwas komplizier, aber sie hatte auch einen ap course…das sind dann die etwas schwierigeren die man aber nicht nehmen muss…
alos versuch auf jeden fall in die 12 zu kommen, es ist echt leicht.,…bruachst dir keine sorgen zu amchen das du es nicht schaffst!! auf gar keinen fall!
im übrigen haben seniors mehr vorteile, sie dürfen zb zum lunch und auch so das schulgelände verlassen…
sarah
Hi
Ich selbst bin gerade Senior und meistens werdet ihr auch als Senior eingestuft, aber wenn nicht duerft ihr trotzdem die hoereren Kurse belegen.
Die USA haben ein Kurssysthem, das darf man nicht vergessen und wenn man dann auch nicht nur sachen wie Drama , Photography, art und einfache englisch und Mathe kurse anwaehlt (wie viele austauschschueler die dann sagen, dass alles so einfach war) kann man sich auch selbst fordern, die hoechsten (oder zweithoechsten) Kurse sind nicht immer soooooooooooooooo einfach- natuerlich muss man dafuer auch schwerere sachen als Photography aussuchen!
hey,
bin schon seit 8 monaten hier in bonifay florida und bin ein senior an der Holmes county high school.
Zu dem soll ich jetzt junior oder senoir sein …
es ist wirklich egal von der schwierigkeits stuffe den die klassen die du als senior waehlst kannst du auch als junior nehemn
ja schule ist scheisse einfach in amerika aber nur wenn man es sich einfach macht wenn man so einfache faecher wie … spanish 1 nimmt(wenn man schon 4 jahre spanisch hatte hahaha) natuerlich ist es einfach oder kunst da kriegt man sowieso ein a wenn man nur das macht was der lehrer sagt na ja und wenn man nicht wie ein grundschueler malt
3 wenn ihr die gelegenheit habt dan JA geht als senior zur schuel und wenn ihr gerade mal 16 seit dann JA werden euch die seniors komisch ankuken aber das legt sich mit der zeit3
und wenn ihr dein sein senior seit ja ihr koennt dan zu graduarion gehen und ja ihr koennt zu prom gehen mit prince charming (I LUV U CHRIS)
ABER das senior jahr ist sehr sehr sher teuer sorry noch mal SEHR teuer weil so sachen wie senior pics sind locker mal $80 und senior stuff auch mal $100
natuerlich muss man das alles nicht mit machen und ja man hat die lieben eltern und ihr geld im sinne aber glaubt mir alle geben so viel geld aus in der 12 und werden echt verueckt und die sachen sind so cool man muss es einfach haben ach ja und prom naegel$30 und haare$40 und kleid $200 und so weiter
sorry wenn ich durcheinander geschrieben habe und ja meine rechtschreibung hat hier echt gelitten
hahaha
na ja wenn ihr fragen habt dann schreibt mir…
bye
Lady devil Kristina #24
glückwunsch, dass du ein Jahr in Bonifay erleben durftest. Bei mir ist das schon einige Jahre her (93/94). Mittlerweile bist du bestimmt schon wieder zu Hause in Deutschland.
Ich wollte allgemein etwas zu dem Schwierigkeitsgrad an amerikanischen Highschools bzw. HCHS sagen:
In vielen Beiträgen wird gerne ausgesagt, dass es dort so einfach ist. Nun, sicherlich, man kann es sich einfach machen. Meistens sind es Gymnasiasten, die ein solches Austauschjahr angehen und die Auswahl von Kursen des untersten Niveaus sind dann auch sehr einfach und zu vergleichen mit HS oder RS Standard.
An der Holmes County Highschool in Bonifay, FL habe ich andere Erfahrungen gemacht. Dort gibt es AP (Advanced Placement)/ Honor Kurse. Diese können schon fordernd sein, zum einen des Anspruchs, auf der anderen Seite des Umfangs wegen. Ich hatte durchgehend, bis auf P.E., Honor- und AP-Kurse. Calculus (AP) z. B. braucht nicht den Vergleich mit einem deutschen Mathe-LK zu scheuen. Im Gegenteil, der Anspruch war definitiv höher und es war straffer organisiert.
Die Klassenstärke war zudem in solchen Kursen auch nicht so hoch, tlw. unter 10 Schülern. Beste Voraussetzungen für intensive Betreuung, aber vor allem näheres Kennenlernen. Habe dort meine Besten Freunde/-innen gemacht. Und eine schöne Abwechslung: Ausflüge zu Colleges oder Wettbewerben.
Auch wenn dieser Thread ein wenig älter ist habe ich eine Frage zu dem Thema.
Ich bin im Moment in der 10ten Klasse kann aber aus finanziellen Gründen nich nach der 10ten Klasse in die USA.
Ist es möglich nach der 11ten klasse in Deutschland die 12te Klasse in den USA zu machen (inkl. Abschluss) und mit diesem Abschluss dann in den USA gleich ein Studium dranzuhängen?
ODER…
würdet ihr mir lieber empfehlen die FHR hier zu machen und dann rüber zu gehen und gleich zu studieren? Allerdings ist die studienmöglichkeit in den USA mit FHR etwas eingeschränkt oder?
dies ist leider aus unterschiedlichen gründen nicht möglich.
die schüler in amerika müssen eine bestimmte anzahl von credits im laufe ihrer schulzeit sammeln und es ist nicht wirklich möglich die innerhalb eines jahres zu sammeln.
darüber hinaus hast du ja geschrieben, dass du dir ein atj nach der 10. aus finanziellen gründen nicht leisten kannst. dann dürfte es wahrscheinlich auch schwer werden drüben zu studieren, da dies dort erheblich teurer ist als bei uns - 20000$ im jahr sind da nix…
vielleicht kannst du dich ja um ein stipendium bewerben - hierzu gibt es viele infos im netz, auch in diesem forum.
In wiefern ist es denn empfehlenswert mit der Fachhochschulreife dort zu studieren und inwiefern sind dann einschränkungen in kauf zu nehmen ?
@Manuela das finanzielle dürfte dann nicht mehr so das Problem sein, weil bis dahin das Geld meines Vaters da ist (Unterhaltskonflikt) und vorallem weil ein Sparvertrag, den mein Opa angelegt hat an meinem 18ten Geburtstag ausgezahlt wird.Auf ein Stipendium werde ich mich natürlich bewerben geld sparen is ya immer nützlich
hey colin,
kannst du dir nicht irgendwo geld leihen bzw.einen kredit aufnehmen ?
das wäre dann zwar etwas teurer aber ich finde das ist es wert .
ich selbst binn jetst in der neunten und möchte auch in der 11 für ein jahr in die usa
… bisjetst habe ich gerade mal 600 euro zusammen nicht grad viel …aber ich lass mir das von einwenig geld nicht kaputt machen …hoffe ich