Ich gehe im Moment in die 9. Klasse eines Gymnasiums und werde die 10. Klasse in den USA verbringen. Da ich G8 habe, also nur noch 12 Jahre zur Schule gehe, kann ich nur noch in der 10. ins Ausland, ohne wiederholen zu müssen. Wie sieht es mit der Prüfung zum Abschluss der 10. Klasse aus? Gibt es hier jemanden, der auch in der 10. weg war und mir sagen kann, ob er die Prüfungen mitschreiben musste oder nicht? Und wenn ja, war es schwer, den Stoff nachzuholen oder musstet ihr nicht viel tun?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Es gibt keine Prüfung zum Abschluss der 10. Klasse! Das ist ein ganz normales Schuljahr, so wie jedes andere auch. Es gibt eben ganz normale Klassenarbeiten über das Schuljahr hinweg, sowie all die Jahre davor auch. All diese Klassenarbeiten brauchen dich überhaupt nicht zu interessieren, du bist ja die ganze Zeit über nicht in Deutschland.
Du steigst nach den Sommerferien einfach ganz normal in die 11. Klasse und damit in die Qualifikationsphase für das Abitur ein.
in manchen bundesländern wie berlin zum beispiel wird in der 10. klasse das so gennante msa (mittlerer schulabschluss) an jeder schule geschrieben
also ich mach eins nach der 10 und steige dann einfach ganz normal wieder ein
Die 10. Klasse ist doch auf dem Gymnasium schon die Einführungsphase für das Abitur! Wieso schreibt man am Ende der Einführungsphase für das Abitur noch eine Realschulabschlussprüfung? Für den Realschulabschluss wird doch sehr viel weniger verlangt, als das, was man nach der Einführungsphase für das Abitur gelernt hat.
Sehr seltsam.
Genau, ich meine die MSA, was Nic gesagt hat. Also in Brandenburg wird nach der 10. Klasse eine Abschlussprüfung gemacht, egal ob Realschule oder Gymnasium, damit man halt schon einen Abschluss in der Tasche hat (Ganz praktisch für die, die in der 11. oder so abbrechen )
Tut mir Leid, vielleicht hätte ich das dazu sagen sollen, aber ich dachte das ist überall so.
Also Nic, du machst das Auslandsjahr in der 11. ?
Dann ist es ja kein Problem.
Ich werde aber demnächst mal den verantwortlichen Leher dazu befragen.
Danke für die Antworten:grinning:
ja finde ich auch ziemlich unnötig dient aber nur den abbrechern in der 11.ten damit die dann auch nen schulabschluss haben weil sonst haben sie keinen
Also ich hab den zuständigen Lehrer bei uns gefragt. Der meinte, wenn ich ganz gute Noten hab und da gut zurecht komme muss ich die Prüfungen nicht mitschreiben. Ich denke das ist nicht so das Problem, ich hab eigentlich ganz gute Noten.
Eine Sorge weniger, ehrlich. Wie blöd wär das denn gewesen wenn ich die Prüfungen hätte mitschreiben müssen?!
In welches Land gehst du denn?