Hallo. Hier in dem Forum gehts ja richtig ab und viele beschweren sich über die schlechte Arbeit von EF. Ich war 2004 als Au Pair in den USA mit EF Cultural Care Au Pair. Ich hatte ein super Jahr. Schon die Vorbereitung in Deutschland war genial. Meine Betreuerin war supernett und hilfsbereit. Zur Betreuung durch das Berliner Büro kann ich nicht viel sagen, denn ich hatte irgendwie kaum Fragen oder so. Aber ich habe ganz viel Post vom Berliner Büro bekommen mit vielen nützlichen Sachen, z.B. amerikanische Rezepte, Infos über meinen Bundesstaat oder Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder usw. Da hat man gemerkt, dass man nicht vegessen wurde. Als ich dann in die Gastfamile kam, war ich total erleichtert. Ich habe nur ein Kind betreut, meine Gasteltern waren nett und meine EF Betreuerin hat mir viel geholfen. Die hat zwar etwas weiter weg gewohnt, ca. 1h mit dem Auto, aber sie kam extra zu mir gefahren um mir bei der Einschreibung am College zu helfen. Und auch sonst, wenn ich Fragen hatte, hatte sie immer ein offenes Ohr für mich oder die anderen Au Pairs in meiner Gruppe. Klar, hab ich auch von Au Pairs gehört, die es nicht so gut getroffen haben wie ich. Aber das ganze Programm ist eben ein Risiko für beide Seiten. Auch wenn vorher alles geprüft wird durch die Orga. Meine Gasteltern haben erzählt, dass meine Betreuerin sie durchgecheckt hat! Und mal ehrlich, warum hat EF CCAP denn so viele Teilnehmer, wenn die Betreuung so schlecht ist?! Klar haben viele schlechte Erfahrungen gemacht, aber es gehen auch viel mehr Leute mit EF als mit anderen Orgas und da ist das alles ja relativ. Ich finde vieles übertrieben. Schliesslich geht man ja auch in ein anderes Land um selbständiger zu werden und einige Leute denken, dass die Orga da ist um einem alle Probleme abzunehmen. Und ich hab gerade 800€ für das gesamte Jahr bezahlt und da kann man ja keine Rund-um-Babysitter-Betreuung erwarten. Preis/Leistungsverhältnis volkommen okay. Naja, ist halt meine Meinung. Ich hab nur gute Erfahrungen mit EF gemacht und kann diese Orga nur empfehlen!!!
Meldet euch bei weiteren Fragen!
Hihooo!!
Also ich bin auch grad mit EF auf meinem Austauschjahr in Frankreich!
Und ich habe von meiner Gastfamilie erfahren (die übrigens total mies ausgewählt wurde, nie zeit hat, nicht interessiert ist usw), dass sie total falsche informationen von EF bekommen haben!
zB dass ich nur vier Monate bleibe, obwohl ich ein ganzes Jahr bleibe, oder dass das überhaupt nichts macht, wenn beide eltern arbeiten und nicht viel mit mir machen können usw.
Hängt natürlich immer vom Einzelfall ab, aber wenn ich nochmal wählen könnte, würde ich eine andere Organisation nehmen.
Hey ihr alle!
Ich hab ja nun diese Diskussion angefangen, und ich muss sagen, ich war super zufrieden mit EF. Das Vorbereitungscamp war klasse, ich war echt zufrieden. Meine Familie war super nett. Sie hatten auch vorher schon Austauschschüler. Davon auch welche von einer anderen Organisation. Sie haben mir erzählt, dass sie EF am besten fanden, die anderen Orgas waren wohl nicht so gut organisiert.
Aber im Endeffekt kann ich auch nur sagen, euer Jahr ist das, was ihr draus macht! Klar kann man Pech haben und auf Probleme stoßen, wie z.B. das die Familie nicht so gut ist. Aber dann denkt doch mal darüber nach, wo ihr eure Maßstäbe ansetzt.
Meine Gasteltern hatte nicht viel Zeit, weil beide zwei Jobs hatten, aber ich habe sie trotzdem lieb gewonnen und was mit ihnen unternommen. Und im Endeffekt war es sogar mehr, als ich mit meinen richtigen Eltern in Deutschland gemacht hätte, obwohl die mehr Zeit hätten. Als Austauschschüler muss man sich einfach bewusst sein, dass man sein Leben selber in die Hand nehmen muss und sich nicht zu sehr auf Aktivitäten mit den Gasteltern verlassen. Sie sollten aber für einen da sein, wenn es einem nicht gut geht, aber ich denke dass sind sie immer gerne, sonst wären sie keine Gasteltern geworden.
Bei EF werden die Familien nicht bezahlt, es ist Ehrensachen für Amerikaner einen Austauschschüler auf zunehmen, und ich muss sagen das ist auch besser so!
Bei EF speziell ist es außerdem auch so, dass sie einfach zu den Größten Orgas gehört, die es gibt und daher sind logischerweise auch mehr beschwerden da. Aber dafür hat EF die Erfahrung und kann mit Sicherheit helfen. Prozentual gesehen sind bei EF also mehr Schüler, aber man hört einfach nur von den schlechten. Daher prägt sich ein Bild ein, was gar nicht immer stimmt!!! Seit vorsichtig mit den Vorurteilen, besonders wenn die von Leuten kommen, die das nicht selber erlebt haben sondern nur gehört haben usw.
Ich wünsche euch allen viel Erfolg und macht was aus eurem Jahr, dann wird es auch mit das beste eures Lebens!
Viele Liebe Grüße
Lisa
Also ich war im sommer 2007 mit EF auf einer sprachreise
erstma fing es an das mein gebuchter kurs angesagt wurde dann hab ich am tag der abreise die adresse meiner gastfamilie… toll… dann kam der tag des abflugs wir mussten selbst einchecken und alles also ohne betreuer dann gings los der flug war ok wir waren eine große gruppe das war ok… danach fahrt in unsere stadt und dann auf die gastfam warten ich wurde als 2. abgeholt und tataaaaaa meine mitbewohnerin ebenfalls ef schülerin war aus österreich und wir hatten beide für geldaufpreis einzig deutschsprachiger schüler in einer familie ja wie wir alle wissen sprechen die östereicher auch deutsch…naja familie super net aber wir haben 45 minuten von der schule weggewohnt und mussten erstmal sau teure bustickets kaufen
und wir hatten extra packs für ausflüge gebucht und mussten die hälfte dieser ausflüge vor ort erneut bezahlen… also ich machs nicht nochmal
als aupair fahr ich auch mit net anderen agentur weil ich dadrauf keine lust mehr hab…
Also ich war im sommer 2007 mit EF auf einer sprachreise
erstma fing es an das mein gebuchter kurs angesagt wurde dann hab ich am tag der abreise die adresse meiner gastfamilie… toll… dann kam der tag des abflugs wir mussten selbst einchecken und alles also ohne betreuer dann gings los der flug war ok wir waren eine große gruppe das war ok… danach fahrt in unsere stadt und dann auf die gastfam warten ich wurde als 2. abgeholt und tataaaaaa meine mitbewohnerin ebenfalls ef schülerin war aus österreich und wir hatten beide für geldaufpreis einzig deutschsprachiger schüler in einer familie ja wie wir alle wissen sprechen die östereicher auch deutsch…naja familie super net aber wir haben 45 minuten von der schule weggewohnt und mussten erstmal sau teure bustickets kaufen
und wir hatten extra packs für ausflüge gebucht und mussten die hälfte dieser ausflüge vor ort erneut bezahlen… also ich machs nicht nochmal
als aupair fahr ich auch mit net anderen agentur weil ich dadrauf keine lust mehr hab…
Also ich war im sommer 2007 mit EF auf einer sprachreise
erstma fing es an das mein gebuchter kurs angesagt wurde dann hab ich am tag der abreise die adresse meiner gastfamilie… toll… dann kam der tag des abflugs wir mussten selbst einchecken und alles also ohne betreuer dann gings los der flug war ok wir waren eine große gruppe das war ok… danach fahrt in unsere stadt und dann auf die gastfam warten ich wurde als 2. abgeholt und tataaaaaa meine mitbewohnerin ebenfalls ef schülerin war aus österreich und wir hatten beide für geldaufpreis einzig deutschsprachiger schüler in einer familie ja wie wir alle wissen sprechen die östereicher auch deutsch…naja familie super net aber wir haben 45 minuten von der schule weggewohnt und mussten erstmal sau teure bustickets kaufen
und wir hatten extra packs für ausflüge gebucht und mussten die hälfte dieser ausflüge vor ort erneut bezahlen… also ich machs nicht nochmal
als aupair fahr ich auch mit net anderen agentur weil ich dadrauf keine lust mehr hab…
Also ich kann nur gut ueber EF sprechen.
Bin gerade in den USA und das EF Camp war einfach nur amazing!
Ausserdem habe ich schon einen GASTFAMILIENWECHSEL hinter mir, welcher ohne Probleme geklappt hat. Mein IEC hat nicht rumgestresst oder so. Nach einen Tag hatte ich eine neue Familie. Hier geht’s mir richtig richtig gut & ich habe einfach eine tolle Zeit.
Jede Organisation hat Fehler! Entweder man hat Glueck oder eben nicht. Ich kann EF nur empfehlen
Vorbereitung und alles ist super.
(: byeee Lara
Ich bin seit ungefähr 2 Monaten in den USA und mir geht es super. Bevor ich Deutschland verlassen habe, gab es zwar ein paar finanzielle Auseinandersetzungen mit EF, da ich 700 Euro bezahlt habe, um nach Kalifornien zu kommen, und ich jetzt in Ohio gelandet bin. EF ist eine kommerzielle Organisation und das weiß auch jeder. Wenn man mal im Internet nachguckt sieht man, dass der Gründer Bertil Hult der dritt-reichste Mann in Schweden ist, und bei den Preisen weiß man auch warum. Aber das kann man ja auch alles wissen, bevor man sich überhaupt für EF entscheidet. Jedoch würde ich trotzdem gerne wissen, wo die 6500 Euro hingehen, da die Gastfamilien und die Betreuer kein Geld bekommen???
Naja gut…meine Gastfamilie ist super und meine Betreuerin kümmert sich sehr um alle Austauschschüler und hat auch schon etwas mit uns unternommen. Sie ist also auch super nett. Und ich finde, dass es in jeder Gastfamilie Dinge gibt, die einen stören, aber man ist nunmal nicht im Hotel. Austauschschchüler müssen sich auch an gewöhnungsbedürftige Dinge gewöhnen und nicht direkt die Gastfamilie wechseln.
ch war an einem Informationsabend von EFund ich muss sagen ich war positiv überraschtden ich dachte information klingt langweilig eher im Gegenteil es war superich bin total begeistert und erstaunt gewesen von der ORGA.Und das was man da so hörtvon AYUSA und ef und den anderenOrgas soll man nicht glaben!Man weiss nie ob es andere ORGAS sind wo die anderen schlecht machen wollen. Naja aber das ist genauso wie man REISEN-bewerten kann wo auch nicht der Wahrheit immer entsprechenklar gibt es Einzelfälle aber mal echtglaubst du jedem der auf der STRAße der dir etwas erzählt?NEIN!Aber jedem vom Interner oder??Lest einfach gleich keine Beiträge von RIEßEN PEch mich AYUSa u.s.w.Hört auf euer Herzund auf das was ihr denkt von der orga
Hallo Jessica, ich hoffe, du hast dich jetzt schon entschieden und hast dich bei EF für eine Austauschjahr beworben. Denn was besseres kann dir echt nicht passieren.
Unsere Tochter war jetzt ein Jahr mit EF in den USA in Virginia, 20 min. von D.C. entfernt. Ihr hat es echt gut gefallen. Die Gastfamilie ist so nett. Sie waren so begeistert von diesem Jahr mit unserer Tochter, dass sie jetzt schon die nächste Austauschschülerin haben. Was ganz wichtig ist, bei solch einem Jahr, dass man keine hohen Erwartungen hat und einfach offen für alles ist. Und dass man immer im Kopf hat, dass man nur Gast bei der Familie ist und würden deine Eltern auch sich einen Gastschüler nehmen?
Wir können uns immer nur wieder bei der Gastfamilie bedanken, dass sie unsere Tochter solch ein tolles Jahr ermöglicht hat. Auch wenn es für deine Eltern etwas kostet, die Erfahrungen, die du in diesem Jahr machst, kann man nicht mit Geld aufwiegen.
Hey Eva,
hab eine Bekannte die in der gleichen Situation war und die hat das Ganze einfach selbst in die Hand genommen, sprich: Sie hat Freunde in ihrer Gastschule angesprochen und gefragt ob sie bei denen wohnen könnte. Da hat sich dann auch gleich jemand gefunden und dann war der Rest ihres Jahres doch noch richtig gut.
Wenn du in den USA schon gute Freunde gefunden hast könntest du dich ja auch mal umhören und vielleicht hast du ja Glück
Hoffe ich konnte dir (wenn auch nur ein bisschen) helfen
Alles Liebe, Valérie
hi,
bin seit 2monaten mit EF hier in amerika, bin aber schon seit laengerem unzufrieden und hab nun beschlossen zu wechseln.
mein dad hat bei EF in deutschland angerufen und gesagt das ich unzufrieden/ungluecklich bin und deshalb wechseln will. ef hat nur gesagt das es andere gibt die die gleichen probleme haben und das es sowieso keine gastfamilien gibt…
supper, was ist mit all den versprechungen das man wechseln kann und EF sich um alles kuemmert!
hat jmd einen rat, was ich tun kann um zu wechseln…?
gruesse eva
Hey eva!!!
erst mal tuts mir leid dass es dir in deiner gastfamilie nicht besonders gut gefällt. aber ich denke du hast mit sicherheit schon anschluss in den usa gefunden (du bist doch in den usa oder???) du kannst doch einfach mal die leute frage ob sie nicht bereit wären dich aufzunehmen. vllt. könnstest du dich auch an einen lehrer wenden (aber ich weis nicht ob dass was bringt ) aber zuerst würde ich einfach mal versuchen zu sehen wo das problem genau liegt, mit der gastfamilie reden und vllt. wirds dann besser.
lg carina
Hey eva!!!
erst mal tuts mir leid dass es dir in deiner gastfamilie nicht besonders gut gefällt. aber ich denke du hast mit sicherheit schon anschluss in den usa gefunden (du bist doch in den usa oder???) du kannst doch einfach mal die leute frage ob sie nicht bereit wären dich aufzunehmen. vllt. könnstest du dich auch an einen lehrer wenden (aber ich weis nicht ob dass was bringt ) aber zuerst würde ich einfach mal versuchen zu sehen wo das problem genau liegt, mit der gastfamilie reden und vllt. wirds dann besser.
lg carina
also wenn ef das wirklich so sagt, dann is es bestimmt abzocke. als ich bei into mein vorstellungsgespräch hatte, da hat mir die frau diese foren empfohlen. sie mient, da könnt ich mich noch informieren usw.
also ich glaub es is scho wichtig zu hören was andere mit der orga für erfahrungen gemacht haben…
aba ich glaub von ef gibt es einfach so viel grüchte und schlechte erfahrungen weil einfach so viel mit ef ein high school year machen…
z.b. wenn jeder 20 von ef unzufrieden is, sind das doch gleich viel mehr als wenn 20 von ner orga mit nur 60 ats sich beschwert…logisch oda??^^
also ich persönlich hab mich net bei großen orgas beworben weil ma da oft nur ne nummer unter vielen is…
lg
also ich glaub es is scho wichtig zu hören was andere mit der orga für erfahrungen gemacht haben…
aba ich glaub von ef gibt es einfach so viel grüchte und schlechte erfahrungen weil einfach so viel mit ef ein high school year machen…
z.b. wenn jeder 20 von ef unzufrieden is, sind das doch gleich viel mehr als wenn 20 von ner orga mit nur 60 ats sich beschwert…logisch oda??^^
also ich persönlich hab mich net bei großen orgas beworben weil ma da oft nur ne nummer unter vielen is…
lg
YAP das stimmt schon so
klar das is schon so
wen bei 20 von 200 oder so was schief gelofen ist man kan das gar nicht vergleichen da ef mehr leute hat
als die anderen kleine orgas
kein wunder da da nicht soviel komt
…erstmal hier im Forum ein bisschen mehr, bevor du haufenweise in allen möglichen threads Ratschläge und Antworten gibst, die nicht stimmen.
Es ist hier schon mehrfach betont worden, dass EF NICHT die alleinige große Orga ist und trotzdem kommen von YFU, AFS usw. weit weniger bis gar keine Beschwerden!