Wir von schueleraustausch.de haben in einer aktuellen Umfrage unter den rund 50 Austauschorganisationen nach den beliebtesten Austauschländern der Jugendlichen gefragt, die das Schuljahr 2008/2009 im Ausland verbringen werden. Dabei sind die USA mit rund 8.700 Schülerinnen und Schülern das Traumland Nummer 1.
Die Gründe dafür sind vielfältig. Zum zählt ein Austauschschuljahr in den USA mit zu den preisgünstigsten, zum anderen übt das Land nach wie vor eine starke Faszination auf die Jugendlichen aus.
Aber die Nachfrage nach anderen, vorwiegend englischsprachigen Ländern steigt. Über 7.000 Schülerinnen und Schüler verbringen ihr Austauschjahr in einem der rund 40 Ländern, die neben den USA angeboten werden. Hierbei sind Kanada, Neuseeland, Australien, aber auch England, Irland und Südafrika die beliebtesten englischsprachigen Ziele. Mehr als 100 Jugendliche besuchen beispielsweise ein Jahr in Japan oder über 300 Teilnehmer in Frankreich die Schule. Begründet wird der Anstieg der Teilnehmerzahl in Prrogrammen mit anderen Ländern vor allem dadurch, dass der Aufenthalt individueller und maßgeschneideter gestaltbar ist.
Hier die Länderliste der deutschen Austauschschüler:
[LIST]
[]Argentinien - 289
[]Australien - 965
[]Belgien - 11
[]Brasilien - 164
[]Chile - 64
[]China - 89
[]Costa Rica - 103
[]Dänemark - 13
[]Ecuador - 61
[]England - 455
[]Finnland - 63
[]Frankreich - 289
[]Irland - 266
[]Italien - 55
[]Japan - 92
[]Kanada - 1.637
[]Mexiko - 58
[]Neuseeland - 985
[]Norwegen - 40
[]Schweden - 26
[]Singapur - 10
[]Spanien - 151
[]Südafrika - 153
[]Thailand - 46
[]Uruguay - 55
[]USA - 8.698
[*]weitere Länder - 719
[/LIST]