Gastfamilie-alleinstehende Frau?

Hi Ihr, ich geh im Juni für ein halbes jahr nach Australien. Heute habe ich meine Gastfamilie bekommen, eine alleinstehende Frau. Am Anfang habe ich immer gesagt, dass ich umbedingt in eine Familie mit kindern in meinem Alter möchte. nja und jetzt ist es was ganz anderes geworden=) Ich finde das eigentlch überhaupt nicht schlimm, da man so mal eine ganz andere Familiensituation kennenlernt. Trotzdem würde es mcih interessieren wer schon einmal bei einer alleinstehenden person war und wie das geklappt hat. Ich freu mich,wenn ihr mir schreibt:wink: liebe Grüße laura:grin:

…ist egal, solange es die richtige für einen selbst ist. Ein Bekannter von mir war in den USA bei einem alleinstehen Mann in einer dieser typischen
Wohnwagen-Siedlungen - wie aus dem Fernsehen. Das war anfangs auch nicht wirklich seine Wunschvorstellung, aber die beiden haben sich super verstanden und sind Kumpels geworden.
Also: Wart’s ab:+1:

…ist für mich praktischer mit der schule hier. ich muss nciht wiederholen und hab meine realschlul-abschluss. das heißt wenn ich weider komme, bereite ich mich ganz normal aufs abi vor. :wink: und mit der shcule da ist das auch kein problem. ich nehm am gesamten unterricht teil und bekomm auch am ende ein zeugnis, dass nciht ganz so streng benotet wird

also ich wohn mit einer alleinstehenden grad 50jaehrigen gewordenen frau zu sammennund es ist echt ok!!alerdings nicht wirklich wie ne familie sondern eher wie in ner wg-aber ich find fuer ein halbes jahr voll in ordnung!!
mir gings genauso wie dir,ich dachte auch erst das ne familie mit kinder richtig gut waer , aber so ist es auch vollkommen in ordnung!!bei jkmir ist halt nur das problem das sie selbststaendig ist und somit ziemlich viel arbeietet und wir nicht wirklich vielk zusammen machen, aber ich werd da nochmal mit ihr drueber reden, weil sie in swowas voll cool is!
also viel glueck]
die anjua

Hay, Also ich bin seit dezember in den USA und wohne auch bei einer alleinstehenden frau. Ihre zwei soehne kommen zwar ab und zu am wochenden vorbei, aber das ist auch kein grosses ding. Ich habe mir so sehr gewuenscht, endlich in eine richtige ammi famile zukommen, aber darus wurde ja nichts.Und ich hab mir eigentlich auch gedacht, dass das nicht wirklich schwer fuer mich werden kann, nur mit einer frau, aber die ersten wochen hat man schon richtig bemerkt, wie sehr man von diese einen person eingenommen wird weil man ja die einzige person ist,die noch im haus ist. Na ja, mitleierweil hab ich mich richtig gut gut eingelebt und wenn man sich in der schule nen verein sucht oder im drama club mitspielt, ist man auch nicht so viel zuhause und hat auch immer schoen was miteinander zu reden.

Hallo,

ich lebe jetzt schon seit neun Monaten in einer Familie mit alleinerziehendem Vater. Fuer mich ist das eigentlich kein Problem und mir ist auch lange nicht aufgefallen, dass etwas anders ist. Nur wenn ich bei Freundinnen bin oder andere ATS mit ihren Gastmuetter sehe, dann merke ich schon, dass mir eine weibliche Bezugsperson fehlt. Irgendwie waechst man darueber hinaus. Ein ATJ laesst einen dadurch noch mehr reifen und man sieht auch mal eine andere Perspektive.
LG,
Lisa