07/08 in Schweden

also cih war vorhin einfach mal auf der seite von yfu schweden und weil schwedisch ja wenn mans liest oft verständlich ist auch wenn mans gar nich kann hab ich das gefunden

aha danke, werd ich doch glei mal mit lettland versuchen:grinning:

Varsågod:
Sie ist eine 15jährige Deutsche, die zusammen mit ihren Eltern und dem kleinen Bruder in Hamburg lebt. Ihre Eltern arbeiten gewöhnlich viel, aber wenn sie mal zusammen sind, gehen sie gerne mit den Hunden spazieren. Ihre Lieblingsfächer in der Schule sind Gemeinschaftskunde und Religion, denn sie diskutiert gerne, aber sie mag auch Mathe und das logische Denken. Ansonsten mag sie Mode und Design und sie hat ein Schulprogramm gewählt, in dem sie die Möglichkeit hat, was ueber Kunst zu lernen. Sie beschreibt sich selbst als sehr positiv und zielstrebig. In ihrer Freizeit tanzt sie gerne und ist Mitglied in einem Tanzverein. Sie freut sich sehr darauf an der schwedischen Kultur teilzuhaben und natuerlich etwas ueber das schwedische Design und den schwedischen Stil zu lernen.

Wenn das Deutsch komisch klingt, dann liegt das daran, dass Schwedisch und Deutsch auf zwei verschiedenen Schienen in meinem Kopf laufen, uebersetzen find ich schwierig :grin:

hey danke fürs übersetzen … dann hoffe ich mal dass das profil bald nicht mehr auf der seite ist sondern irgend eine familie mich aussucht:grin:

Hallo zusammen

Wisst ihr vielleicht ungefähr, wann die Schule in Lund und Umgebung anfangen wird? Danke schön

Am 27. August beginnt in Lund die Schule, zumindest hab ich das so im Inet gefunden. Kommt auch hin =) An meiner alten Schule beginnts am selben tag…

hey,
hab auch vor ein paar tagen meine gastfamilie bekommen, komme in die nöhe von lund, nah hörby. ganz cool, ne kleinstaat.
weide nur ne gastoma haben, die kein wort englisch spricht und keinen computer besitzt. wird sicher intressant.
mareah, dann sind wir im selben komitee :wink: wir sehn uns.

hey,
hab auch vor ein paar tagen meine gastfamilie bekommen, komme in die nöhe von lund, nah hörby. ganz cool, ne kleinstaat.
weide nur ne gastoma haben, die kein wort englisch spricht und keinen computer besitzt. wird sicher intressant.
mareah, dann sind wir im selben komitee :wink: wir sehn uns.

Hey…
also ich würde sehr gerne nach Schweden fahren. Also ich finde Schweden gerade wegen der tollen Landshaft und den super netten leuten toll. Ich überlege grad nur ob ich nach England oda Schweden fahren sollen, da viele meiner freunde sagen, dasss mir schwedisch ja nichts bringen würde…

Naja was haltet ihr davon??
Liebe Grüße Merle

Hi Merle…

Wenn du Schweden so interessant findest, dann würde ich da auch hingehen!

Schwedisch kann dir später genausoviel bringen! Vorallem in Skandnavien lernst du doch eh total gut englisch, 1.weil du dich am anfang wahrscheinlich nur auf Englisch unterhälst, weil du ja kein SChwedisch verstehst und 2. weil es auch einmal etwas anderes ist!

Ich möchte ja auch nach Estland und da heißt es ja auch, was bringt die Estnisch?

Geh dahin, wo du lieber hingehen möchtest und ich finde, Schweden wäre da besser!

Entscheide du, denn es ist ja dein jahr und nicht das deiner Freunde!

Vorallem haben bei meinem AWG bei YFU, die Auswahlleute betont, dass auch mehr exotische Sprachen und Länder gute Berufschancen hervorbringen! und wenn du mal überlegst, welche Firmen und so kommt alles aus Schweden? IKEA, Ericsson, Volvo…nur ein paar davon! Ich würde SChweden wählen (habs bei mir selbst auch angegeben :wink:)

Aber entscheide du, wohin du möchtest, aber mach es nicht von deinen Freunden abhängig! Sie werden dich dann trotzdem noch mögen :Dauch wenn du nach Schweden gehst!

glg Dana

Ps: viel glück bei deiner Bewerbung:D

nur ma sagen das ich auch in schweden bin^^
wo steckt ihr denn alle so???
ich in mjölby, nähe vom vätter.
wie gehts euch so, freunde, familie, SPRACHE???
lg
laurs

Hej Erstmal :grinning:
Ich werde in Lund für die erste Sommerferien mit meiner Volleyballmannschaft als Austausch sein und freue mich schon riesig.
Bist du denn immer noch in Schweden. ?
Naja eine Woche ist zwar nich so viel wie ein jahr .ABer wenigstens etwas:D
Liebe Grüße Merle